Orient – idyllischer Ort im Tramuntana Gebirge
Versteckt im Herzen der Serra de Tramuntana, etwa 27 km nördlich von Palma und auf rund 500 Metern Höhe gelegen, befindet sich eines der charmantesten Dörfer Mallorcas: Orient. Das kleine Bergdorf gehört zur Gemeinde Bunyola und zählt nur knapp 30 dauerhaft bewohnte Häuser – doch genau das macht seinen Reiz aus.
Schon frühmorgens erhellt die aufgehende Sonne das Tal, was Orient auch den Beinamen „Dorf der aufgehenden Sonne“ eingebracht hat. Dank seiner Abgeschiedenheit, der ursprünglichen Architektur und der Nähe zu Wanderwegen und Wasserfällen ist Orient ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Individualtouristen.

Geschichte & Dorfcharakter
Orient ist mehrere hundert Jahre alt und besticht durch seine traditionellen Steinhäuser, die sich eng an den Berghang schmiegen. Zentrum des Dorfes bildet die kleine Kirche Sant Jordi, erbaut im 18. Jahrhundert. Der Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich, einer der ersten Mallorca-Kenner, erwähnte die Kirche bereits in seinem Werk „Die Balearen“, was sie heute zu einem beliebten Ziel für Kunst- und Kulturliebhaber macht.
Im unteren Teil des Ortes lassen sich noch Überreste eines alten römischen Waschhauses entdecken – stille Zeugen vergangener Epochen.
Seit 2010 steht das gesamte Dorf unter Denkmalschutz. Der Grund: die harmonische Verbindung aus historischer Bausubstanz, Terrassenlandschaften und nachhaltiger Landwirtschaft.
Landschaft & Landwirtschaft
Rund um Orient dominieren Olivenhaine, Apfel- und Mandelbäume sowie kleine Schaf- und Ziegenweiden das Bild. Diese bäuerliche Tradition sorgt für eine wirtschaftlich gesunde Struktur – Orient gilt heute als eines der wohlhabenderen Dörfer im Tramuntana-Gebirge.
Besonders im Frühling, wenn die Mandelblüte die Hänge weiß färbt, zeigt sich das Tal von seiner schönsten Seite. Im Herbst wiederum lockt die Apfelernte – eine gute Zeit für Genießer.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Kirche Sant Jordi
Ein bescheidenes, aber eindrucksvolles Gebäude – besonders durch seine kunsthistorische Bedeutung. Ein Ort der Ruhe mitten im Dorf.
Wandern & Naturerlebnisse
Orient ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Beliebte Routen führen:
- Richtung Coll d’Honor (Passhöhe auf 550 m, mit spektakulärer Aussicht),
- in die Schlucht von Coanegra oder
- nach Santa Maria del Camí über die Wasserfallroute „Ses Fonts Ufanes“ – besonders beeindruckend nach Regenfällen.
Tipp: Gutes Schuhwerk und ausreichend Wasser mitnehmen, da viele Wege unbefestigt und steinig sind.
Wanderung von Orient nach Santa Maria del Camí
Wer Natur, Bewegung und ein echtes Mallorca-Erlebnis sucht, ist in Orient genau richtig. Besonders beliebt ist die folgende Wanderung durch das idyllische Tal des Comellar d’Honor – ein Klassiker unter Wanderfreunden:
- Startpunkt: Orient (Dorfplatz)
- Ziel: Santa Maria del Camí (mit Rückfahrtmöglichkeit per Taxi oder Auto)
- Länge: ca. 9 Kilometer
- Dauer: etwa 3 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: Mittel (gutes Schuhwerk erforderlich)
Highlights der Route:
- Wanderung durch dichte Steineichenwälder
- Naturbelassene Pfade und Trockensteinmauern
- Beeindruckende Ausblicke ins Tal von Santa Maria
- Besonders reizvoll nach Regen: der Wasserfall in der Schlucht
- Gelegenheit zur Einkehr am Zielort (z. B. Weinkellereien)
Tipp: GPX-Dateien und weitere Infos findest du z. B. auf komoot.de – Suchbegriff: Orient – Comellar d’Honor – Santa Maria.
Wasserfälle von Orient
In der wildromantischen Schlucht zwischen Orient und Santa Maria rauschen nach starken Regenfällen imposante Wasserfälle – ein echtes Naturspektakel. Im Sommer oft trocken, im Frühling und Herbst dafür umso lebendiger.
Avenc de Son Pou – Die Karsthöhle
Die beeindruckende Karsthohlform liegt versteckt im Bergmassiv und ist nur sonntags für Besucher geöffnet. Der Zugang ist durch ein Gitter geschützt, da die Höhle immer wieder Ziel von Vandalismus war. Wer es schafft, sie zu besichtigen, wird mit einer der atemberaubendsten Höhlenformationen Mallorcas belohnt.

Architektur-Highlights im Dorf
Neben der Kirche beeindrucken besonders zwei Herrenhäuser durch ihre Bauweise:
- Son Terrassa – ein imposantes Landgut mit mallorquinischen Elementen
- Cals Reis – ein traditionelles Wohnhaus mit Patio und mallorquinischem Charme
Wer mit offenen Augen durch das Dorf spaziert, entdeckt überall kleine Details: kunstvoll gemeißelte Türen, alte Wasserkanäle, verschachtelte Gärten.
Beste Reisezeit für Orient
Die Jahreszeiten in Orient haben jeweils ihren ganz eigenen Charme – ideal für Naturfreunde, Ruhesuchende und Wanderer. Hier ein Überblick:
Frühling (Februar – Mai)
- Die Mandelblüte taucht das Tal in ein weiß-rosafarbenes Blütenmeer
- Die Wasserfälle in der Schlucht sind meist aktiv
- Angenehme Temperaturen (15–22 °C), perfekt für Wanderungen
Herbst (September – November)
- Erntezeit: Äpfel, Mandeln und Oliven
- Farbenfrohe Landschaft mit goldenen Terrassenfeldern
- Mildes Klima (20–25 °C), weniger Touristen
Sommer (Juni – August)
- Trotz Hitze angenehmer als an der Küste
- Ideal für Ruhe, Rückzug und kleine Wanderungen am Morgen
- Besonders romantisch: Sonnenaufgang über dem Tal
Winter (Dezember – Januar)
- Kühle Temperaturen (8–14 °C), aber klare Luft und beeindruckende Fernsicht
- Kaum Touristen – das Dorf gehört den Einheimischen
- Gute Zeit für Genießer und Fotografen
Kulinarik in Orient – Klein, aber exquisit
Trotz seiner Größe beherbergt Orient einige der besten Restaurants der Insel – ideal für Genießer:
- Bar Restaurant Orient
Rustikale Küche, große Portionen, ehrliches Essen. Das Spanferkel (lechona) gilt als das beste Mallorcas – frühzeitige Reservierung empfohlen. - Restaurant Mandala
Ein kleines, romantisches Lokal mit französisch-mallorquinischem Flair. Perfekt für ein Dinner zu zweit. Die Gerichte sind kreativ, regional und saisonal. - Hotel L’Hermitage
Die ehemalige Ölmühle wurde stilvoll restauriert und beherbergt heute ein elegantes Restaurant – auch für Nicht-Hotelgäste geöffnet. Mediterrane Küche mit feiner Weinauswahl.
Übernachten in Orient
Es gibt keine klassischen Hotels, sondern ausschließlich ländliche Boutique-Unterkünfte und Fincas:
- Hotel L’Hermitage – gehobene Klasse, mit Spa und Pool, inmitten von Olivenhainen
- Agroturismos und Ferienhäuser – ideal für Ruhesuchende und Wanderfreunde
Wer es individueller mag, findet auch in der Umgebung (z. B. in Bunyola oder Alaró) hübsche Fincas mit Pool.
Anreise & Parken
Orient ist nur über zwei kurvenreiche Bergstraßen zu erreichen – entweder von Bunyola oder über Alaró. Beide Strecken sind schmal, aber gut befahrbar.
- Parkmöglichkeiten im Ort sind begrenzt, daher am besten unterhalb des Dorfes auf den öffentlichen Parkplätzen parken.
- Der öffentliche Nahverkehr fährt nicht direkt bis Orient – daher ist ein Mietwagen empfehlenswert.
Ein kleiner Geheimtipp am Schluss
Tipp: Wer früh am Morgen durch das stille Dorf läuft, hat gute Chancen, Wildtiere wie Mönchsgeier, Rebhühner oder wilde Ziegen zu entdecken – besonders an den Hängen Richtung Santa Maria.
Fazit: Orient – ein Ort zum Innehalten
Ob als Ziel einer Wanderung, für ein Mittagessen in ruhiger Atmosphäre oder für einen Kurzurlaub abseits der Touristenströme: Orient ist ein Ort, der entschleunigt. Wer die Ruhe der Berge sucht und die Ursprünglichkeit Mallorcas erleben will, findet hier ein kleines Paradies – fernab vom Massentourismus, aber voller Schönheit.