Can Picafort im Nordosten Mallorcas
Im Nordosten der Baleareninsel Mallorca liegt Can Picafort. Es liegt an der Bucht von Alcudia und ist ca. 10 Kilometer von Santa Margalida entfernt. Vor mehr als einem Jahrhundert beginnt die Geschichte des Ortes, als einige Wohlhabende Familien von Santa Margalida sich entschlossen haben ihre Urlaubshäuser in dieser Umgebung zu bauen.
In den 70er war es noch ein Fischerdorf mit etwa 200 Einwohnern. Heute ist es ein Touristenziel mit mehreren großen Hotels und Restaurantketten. Hier können sie die Ruhe und Abgeschiedenheit mit ihrer Familie genießen, aber nicht nur Paare oder Familien treiben sich an dieser schönen Bucht herum, es ist auch ein idealer Ort für junge Touristen die sich gerne ins Nachtleben stürzen.

Geschichte von Can Picafort
Die Ursprünge von Can Picafort reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als wohlhabende Familien aus dem nahegelegenen Santa Margalida hier ihre Sommerresidenzen errichteten. In den 1970er-Jahren lebten gerade einmal rund 200 Menschen in dem Ort, der noch stark vom Fischfang geprägt war. Heute ist der Ort ein quirliges, aber nicht überlaufendes Urlaubsziel, das Erholung, Kultur und Abenteuer in angenehmer Balance bietet.
Lage & Anreise – Direkt an der Bucht von Alcúdia
Can Picafort gehört zur Gemeinde Santa Margalida und liegt etwa 10 Kilometer von deren Ortskern entfernt. Vom Flughafen Palma de Mallorca erreichen Sie den Ort mit dem Mietwagen in rund 50 Minuten. Alternativ gibt es auch regelmäßige Busverbindungen, etwa mit der Linie 302, die von Palma über Inca nach Can Picafort führt.
Der Ort ist gut erschlossen, aber nicht überladen – Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend, besonders außerhalb der Hauptsaison. Die lange, ebene Promenade eignet sich hervorragend zum Erkunden zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Strände in Can Picafort – Sonne, Sand & Wassersport
Playa de Can Picafort
Der Hauptstrand des Ortes ist etwa 1,3 Kilometer lang, flach abfallend und ideal für Familien. Er bietet feinen Sand, klares Wasser sowie zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie:
- Jet-Ski
- Wasserski
- Bananaboat
- SUP-Boards
Zudem gibt es Sonnenliegen, Beachbars und Rettungsschwimmer – perfekt für einen entspannten Badetag mit Komfort.
Son Bauló – Ruhige Bucht für Naturliebhaber
Am östlichen Rand des Ortes liegt die geschützte Badebucht Son Bauló, eingebettet zwischen Dünen und Pinien. Besonders in der Nebensaison ein Geheimtipp für alle, die in Ruhe baden oder die Küstenlandschaft zu Fuß erkunden möchten.
Aktivitäten & Natur – Für Familien, Sportler & Entdecker
Fahrradtouren & Wandern
Die flache Ebene rund um den Ort lädt zu entspannten Radtouren ein. Ambitionierte Radfahrer zieht es in Richtung Alcúdia oder weiter ins Tramuntana-Gebirge. Rund um die Dünen von Son Real gibt es auch herrliche Spazier- und Wanderwege.
Naturpark Son Real
Östlich von Can Picafort liegt die Finca Pública de Son Real, ein weitläufiges Naturschutzgebiet mit Küstenwanderwegen, Pinienwäldern, archäologischen Fundstätten und Aussichtspunkten. Hier können Sie:
- Wandern, Reiten oder Radfahren
- Picknick machen
- Vögel, Schildkröten und seltene Pflanzen beobachten
Kartbahn Can Picafort
Adrenalin gefällig? Auf der größten Kartbahn Mallorcas mit 1.350 Metern Länge werden regelmäßig Rennen veranstaltet – ein Spaß für Groß und Klein.
Archäologie – Ein Fenster in die Vergangenheit
Nekropole von Son Real
Nur etwa 20 Gehminuten vom Ort entfernt liegt eine der bedeutendsten prähistorischen Stätten Mallorcas: die Nekropole von Son Real. Diese Begräbnisstätte stammt aus der Zeit der Talayot-Kultur (ca. 700–400 v. Chr.) und umfasst über 100 Gräber. Neben historischen Infos erwartet Sie ein spektakulärer Blick aufs Meer – besonders bei Sonnenuntergang ein Erlebnis.
Kulinarik in Can Picafort – Mediterrane Vielfalt
Can Picafort bietet eine große Auswahl an Restaurants, Tapas-Bars und Eiscafés. Entlang der Strandpromenade finden Sie sowohl internationale Küche als auch mallorquinische Klassiker:
- Frischer Fisch vom Grill
- Pa amb oli (Brot mit Öl, Tomaten & Schinken)
- Tumbet (Gemüseauflauf)
- Arroz brut (würziger Eintopf mit Reis)
Einige Empfehlungen:
- Restaurante Vinicius – gemütlich, vielfältige Karte
- Don Denis – beliebtes Fischrestaurant am Hafen
- El Puerto – ideal für Tapas-Liebhaber mit Meerblick
Feste & Veranstaltungen in Can Picafort
Auch wenn der Ort heute touristisch geprägt ist, pflegt es seine Traditionen mit Hingabe. Besonders sehenswert:
Festes de la Mare de Déu d’Agost (August)
Ein großes Sommerfest mit Konzerten, Umzügen, Feuerwerk und viel mallorquinischer Lebensfreude – ein echtes Highlight für Besucher.
Sant Antoni (Januar)
Ein traditionelles Fest mit Feuern, Umzügen und Dämonentänzen zu Ehren des Schutzpatrons der Tiere – typisch für den mallorquinischen Winter.
Unterkünfte in Can Picafort – Für jeden Geschmack
Von großen Strandhotels über Familienresorts bis zu kleinen Boutique-Hotels ist in Can Picafort alles vertreten:
- Hotel Ferrer Janeiro – familienfreundlich, nah an Son Bauló
- Exagon Park Hotel – ruhig gelegen, ideal für Naturliebhaber
- Eix Platja Daurada Hotel & Spa – direkt am Strand, mit Spa & Pool
Auch Ferienwohnungen und Fincas im Umland bieten eine entspannte Alternative für Selbstversorger.
Für wen eignet sich Can Picafort?
Urlaubstyp | Bewertung |
---|---|
Familien | ⭐⭐⭐⭐⭐ (flache Strände, Aktivitäten) |
Strandurlauber | ⭐⭐⭐⭐⭐ (lange Sandstrände) |
Naturfreunde | ⭐⭐⭐⭐ (Son Real, Dünen) |
Kulturinteressierte | ⭐⭐⭐ (Nekropole, Feste) |
Partygänger | ⭐⭐ (etwas Nachtleben, aber ruhig) |
Fazit: Can Picafort – Abwechslungsreicher Badeort mit Natur & Geschichte
Can Picafort vereint entspannte Strandtage mit kulturellen Entdeckungen und vielfältigen Aktivitäten. Ob Radfahren in der Bucht, Baden mit der Familie oder ein Ausflug zur Nekropole – hier wird es garantiert nicht langweilig. Und trotzdem bleibt genug Raum für Ruhe, Natur und mallorquinische Authentizität.
Weitere Informationen findest du bei der Oficina Municipal de Turismo – dort gibt es Karten, aktuelle Veranstaltungshinweise und Tipps zur Umgebung.