Mallorca im Januar – Lohnt sich das?

Mallorca im Januar? Für viele überraschend: Ja, ein Urlaub in der kühleren Jahreszeit lohnt sich absolut. Statt überfüllter Strände, Partytrubel und glühender Hitze erwartet dich eine stille, fast mystische Seite der Insel – mildes Klima, blühende Mandelbäume und ideale Bedingungen für Wanderer, Genießer und Entdecker.

Mallorca im Januar
Inhaltsverzeichnis

    Wie ist das Wetter auf Mallorca im Januar?

    Der Januar ist der kälteste Monat des Jahres auf Mallorca – doch „kalt“ ist relativ:

    Kathedrale La Seu Mallorca
    Entdecke Mallorcas Kathedrale La Seu mit direktem Zugang – jetzt Ticket sichern!
    Jetzt buchen → *Affiliate Link/Werbung
    • Tagestemperaturen: Ø 12–17 °C
    • Nachts: 4–8 °C
    • Wassertemperatur: ca. 15–16 °C
    • Sonnenstunden: ca. 5–6 pro Tag
    • Regentage: Ø 7–10 im Monat

    Besonders im Süden der Insel – rund um Palma, Llucmajor oder Santanyí – ist es oft etwas milder und sonniger als in den Bergen der Tramuntana. Schnee ist selten, doch die Gipfel um den Puig Major können mit weißer Haube überraschen.

    Warum lohnt sich ein Mallorca-Urlaub im Januar?

    1. Ruhe & Erholung statt Trubel

    Die Insel zeigt sich im Januar von ihrer ursprünglichsten Seite. Orte wie Valldemossa, Deià oder Sóller wirken fast magisch ruhig. Kaum Touristen, leere Strände, verlassene Wanderwege – ideal zum Entschleunigen.

    2. Günstige Preise

    Flüge und Unterkünfte sind im Januar deutlich günstiger. In Hotels, Fincas oder Boutique-Hotels gibt es oft Nebensaison-Rabatte von bis zu 50 %. Mietwagen sind preiswert und fast überall verfügbar.

    3. Einzigartige Naturerlebnisse

    Die berühmte Mandelblüte auf Mallorca beginnt bereits Mitte Januar – besonders eindrucksvoll rund um Son Servera, Santanyí, Inca oder in den Tälern um Bunyola. Ein wahres Paradies für Naturfreunde und Fotografen.

    Katamaran Tour Mallorca
    Mallorca von einer seiner schönsten Seiten erleben! Halbtagstour mit dem Katamaran
    Jetzt buchen → *Affiliate Link/Werbung

    Lies mehr dazu im Artikel: Mandelblüte auf Mallorca – Wann & wo sie am schönsten ist

    Aktivitäten im Januar – was kann man unternehmen?

    Wandern & Radfahren

    • Die milden Temperaturen sind perfekt für Touren durch die Serra de Tramuntana oder das Llevant-Gebirge.
    • Beliebte Routen:
      • Orient – Santa Maria
      • Deià – Sóller – Biniaraix-Schlucht
      • Artà – Ermita de Betlem

    Kultur & Sightseeing

    Wellness & Genuss

    Viele Hotels mit Spa öffnen ganzjährig – ideal zum Entspannen nach einem Ausflug. In Orten wie Campanet, Alcúdia oder Colònia de Sant Jordi gibt es tolle Fincas mit Wellnessangebot.

    Und kulinarisch? Viele Restaurants in Palma und im Südwesten haben geöffnet. Probier typische Wintergerichte wie:

    • Arroz brut (würziger Eintopf)
    • Sopa mallorquina
    • Ofenfrisches Spanferkel mit Mandelfüllung

    Gibt es Veranstaltungen oder Feste im Januar?

    Sant Antoni (17. Januar)

    Ein farbenfrohes Feuerfest in vielen Dörfern – mit Umzügen, Teufeln und Musik. Besonders sehenswert in Sa Pobla, Manacor und Artà.

    Sant Sebastià (Palma, 20. Januar)

    Das größte Fest der Hauptstadt! Mehrtägiges Programm mit Konzerten, Straßenkunst, Lagerfeuern und traditioneller „Revetla“-Nacht am Vorabend. Absoluter Geheimtipp für Kulturinteressierte.

    Beste Orte für einen Mallorca-Urlaub im Januar

    • Palma de Mallorca: Für Kultur, Shopping & Restaurants
    • Sóller: Für Nostalgie, Wandern und Mandelblüten
    • Santanyí: Für Naturfreunde & Wochenmärkte
    • Alcúdia & Pollença: Ideal für Ausflüge und Geschichte
    • Orient: Für absolute Ruhe & Panorama

    Für wen lohnt sich Mallorca im Januar?

    ✅ Für Wanderer und Radfahrer
    ✅ Für Naturliebhaber und Fotografen
    ✅ Für Ruhesuchende, Paare & Best Ager
    ✅ Für Genießer, Kulturfreunde & Individualreisende

    Katamaran Tour Mallorca
    Mallorca von einer seiner schönsten Seiten erleben! Halbtagstour mit dem Katamaran
    Jetzt buchen → *Affiliate Link/Werbung

    ❌ Weniger geeignet für: Badeurlauber, Clubtouristen oder Familien mit kleinen Kindern, die Animation oder Strandaction suchen.

    FAQ – Mallorca im Januar

    Wie warm ist es im Januar auf Mallorca?
    Tagsüber meist zwischen 14–18 °C, nachts deutlich kühler. Ideal für Unternehmungen, weniger zum Baden.

    Kann man im Januar auf Mallorca baden?
    Das Meer ist mit ca. 14 °C zu kalt zum Baden, aber Strandspaziergänge sind wunderbar.

    Ist auf Mallorca im Januar viel los?
    Nein – es ist Nebensaison. Ruhig, entspannend und authentisch.

    Welche Orte sind besonders schön im Januar?
    Palma, das Tal von Orient, die Gegend um Son Servera (Mandelblüte) und Bergdörfer wie Deià oder Valldemossa.

    Katamaran ab Palma
    Ab Palma: Deluxe Katamaran Tour! Mit Snacks, Getränken, SUP und Schnorcheln
    Jetzt buchen → *Affiliate Link/Werbung

    Fazit: Mallorca im Januar – lohnt sich das?

    Mallorca im Januar ist kein typischer Badeurlaub, sondern eine stille Einladung, die Insel von ihrer authentischsten Seite kennenzulernen. Wer Natur, Kultur und Ruhe sucht, wird begeistert sein. Die Mandelblüte, das sanfte Licht, die freundlichen Preise und die besondere Stimmung machen den Januar zu einem echten Geheimtipp – weit entfernt vom Massentourismus.

    Wer Mallorca im Januar besucht, erlebt die Insel von ihrer authentischen und ruhigen Seite. Aktuelle Infos zu Events, Wetter & Ausflugstipps gibt es auf der offiziellen Tourismus-Website der Balearen.

    Das könnte dich auch interessieren …