1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website mallorcasecrets.de gemäß Art. 13 DSGVO.
2. Hosting & Server-Logfiles
Unser Hostinganbieter erhebt folgende Daten automatisch bei Aufruf der Website:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Website)
3. Cookies
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen (z. B. Sicherheit, Login, Videoanzeige) und das Verhalten unserer Nutzer zu analysieren.
Beim ersten Besuch fragen wir Sie im Cookie-Banner nach Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlagen:
- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Analyse- & Drittanbieter-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Einsatz von Borlabs Cookie
Unsere Website verwendet das Consent-Tool „Borlabs Cookie“ (Borlabs GmbH), um Ihre Cookie-Einwilligung zu verwalten. Dabei wird ein technisch notwendiges Cookie gesetzt, um Ihre Auswahl zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten übertragen.
5. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Ltd.), um das Nutzerverhalten zu analysieren.
- IP-Anonymisierung aktiv
- Datenverarbeitung erfolgt nur bei Einwilligung
- Informationen werden auf Servern von Google gespeichert
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerspruchsmöglichkeit: über Cookie-Banner oder Browser-Add-ons
Mehr Infos: Google Datenschutz
6. Google Fonts
Teile unserer Website nutzen Google Fonts. Diese sind überwiegend lokal eingebunden, um keine Verbindung zu Google-Servern herzustellen. Falls Fonts ausnahmsweise remote nachgeladen werden, erfolgt dies nur mit Ihrer Zustimmung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr: Google Fonts Datenschutz
12. Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Formulare (z. B. Kontaktformular) verwenden wir Google reCAPTCHA (v3 oder v2, je nach Integration), einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. reCAPTCHA prüft, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte Software (Bots) erfolgt.
Dabei erhebt Google folgende Daten:
- IP-Adresse des Endgeräts
- Referrer-URL
- Verweildauer auf der Seite
- Mausbewegungen, Tastaturverhalten
- ggf. Cookies von Google
- Geräte- und Browsereigenschaften
Diese Daten werden an Google übermittelt und dort ausgewertet. Die Nutzung erfolgt zur Abwehr von Spam und Missbrauch und dient der Sicherheit unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Schutz vor Spam)
Hinweis: Durch die Aktivierung von reCAPTCHA kann es zu einer Datenübertragung in die USA kommen. Google hat sich dem EU-U.S. Data Privacy Framework angeschlossen.
Mehr Infos:
Google Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen von reCAPTCHA
7. Eingebettete Inhalte
Unsere Website bindet externe Inhalte ein. Diese Anbieter erhalten erst nach Ihrer Zustimmung personenbezogene Daten wie die IP-Adresse:
a) YouTube
Bereitstellung von Videos über YouTube (Google Ireland Ltd.)
b) Google Maps
Zur Anzeige von Kartenmaterial (Google Ireland Ltd.)
c) Leaflet / OpenStreetMap
Zur Anzeige von interaktiven Karten. Dabei können IP-Adressen und Nutzungsdaten an die OpenStreetMap Foundation übermittelt werden.
d) Instagram (optional)
Zur Anzeige von eingebetteten Posts (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Rechtsgrundlage: jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Hinweis: Inhalte werden standardmäßig blockiert und nur mit Zustimmung geladen.
Forum (wpForo Plugin)
Auf unserer Website verwenden wir das Plugin wpForo (gVectors Team), um ein öffentlich zugängliches Forum bereitzustellen. Die Nutzung des Forums ist freiwillig. Bei der Nutzung verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
a) Registrierung & Benutzerprofil
Für das Verfassen von Beiträgen ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben:
- Benutzername (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- IP-Adresse bei Registrierung
- Zeitstempel der Anmeldung
- Optional: Profilbild, Signatur, persönliche Angaben im Profil (freiwillig)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Nutzung Forum), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Missbrauchsschutz)
b) Beiträge & Kommentare
Bei der Veröffentlichung von Forenbeiträgen, Kommentaren oder Antworten werden folgende Daten gespeichert:
- Benutzername
- Beitragstext
- Zeitstempel
- IP-Adresse (zur Missbrauchsvermeidung)
Die Inhalte sind öffentlich einsehbar und können von Suchmaschinen indexiert werden.
c) Cookies & Sitzungsdaten
wpForo verwendet Cookies, um:
- eingeloggte Nutzer zu erkennen
- Spracheinstellungen zu speichern
- Forenfunktionen korrekt bereitzustellen
Diese Cookies sind technisch erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Forum-Funktionalität)
d) Sicherheit & Moderation
Zur Vermeidung von Spam, Angriffen oder Missbrauch kann wpForo Sicherheitsmaßnahmen (z. B. IP-Speicherung, Moderation, Sperrlisten) verwenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit der Website)
e) Profilbilder (Gravatar)
Falls Gravatar (ein Dienst von Automattic Inc.) aktiviert ist, kann beim Hochladen eines Profilbilds eine Verbindung zu den Gravatar-Servern hergestellt werden. Dabei wird die E-Mail-Adresse gehasht übertragen. Weitere Infos: https://automattic.com/privacy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern aktiviert)
f) Speicherdauer
Ihre Beiträge und Profildaten bleiben gespeichert, solange Ihr Benutzerkonto besteht oder rechtliche Pflichten dies erfordern. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos beantragen.
8. Kontaktformular / E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
- Kommunikation: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB): Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Zuständig:
Landesamt für Datenschutzaufsicht (Bayern)
Promenade 27, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.
Stand: Juli 2025