1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und bestimmte Funktionen der Website zu gewährleisten oder zu verbessern.
2. Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden z. B. für folgende Funktionen verwendet:
- Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Anmeldung im Backend (nur bei Redakteuren/Administratoren)
- Sicherheit (z. B. durch Wordfence)
b) Funktionale Cookies
Diese ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie das Einbinden von Karten oder Videos. Dabei können externe Anbieter Cookies setzen.
Beispiele:
- Leaflet-Karten (OpenStreetMap)
- YouTube-Videos
- Google Maps
- Instagram-Feeds
⚠️ Diese Inhalte werden standardmäßig blockiert, bis Sie deren Nutzung im Cookie-Banner zugestimmt haben.
Auf dieser Website verwenden wir zur Darstellung von Karten den Open-Source-Dienst Leaflet in Verbindung mit OpenStreetMap. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder Cookies gesetzt.
c) Analyse-Cookies (mit Zustimmung)
Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen und zu optimieren. Dabei verwenden wir:
- Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Google Ireland Limited. Es werden pseudonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer) erhoben.
Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben.
d) Externe Schriften – Google Fonts
Auf unserer Website kommen Google Fonts zum Einsatz.
Wenn diese remote (von Google-Servern) geladen werden, kann dabei Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Wir bemühen uns, Google Fonts lokal einzubinden, um eine datenschutzfreundliche Lösung anzubieten. Sollte dies nicht vollständig umgesetzt sein, geschieht die Einbindung nur mit Ihrer Zustimmung über den Cookie-Banner.
e) Google reCAPTCHA
Auf dieser Website kommt Google reCAPTCHA zum Einsatz, um Eingaben in Formularen (z. B. Kontaktformular) vor Missbrauch durch Bots zu schützen. Dabei können Cookies gesetzt werden, um Nutzerinteraktionen zu analysieren.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Cookie-Name(n): z. B. _GRECAPTCHA
Zweck: Schutz vor Spam und Missbrauch durch automatisierte Anfragen
Cookie-Laufzeit: Bis zu 6 Monate
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenübertragung: Kann in die USA erfolgen (EU-U.S. Data Privacy Framework)
Mehr erfahren: Google Datenschutzerklärung
reCAPTCHA wird nur geladen, wenn du der Nutzung externer Medien zugestimmt hast.
3. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen:
👉 [Cookie-Einstellungen öffnen] (Hier verlinkst du dein Borlabs-Modal, z. B. javascript:window.BorlabsCookie.show()
)
Oder löschen Sie Cookies direkt über Ihren Browser.
4. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Drittanbieter & Tools
Dienst | Anbieter | Zweck | Datenschutzerklärung |
---|---|---|---|
Google Analytics | Google Ireland Ltd. | Analyse | Google Datenschutz |
YouTube | Google Ireland Ltd. | Videoanzeige | YouTube Datenschutz |
Google Maps | Google Ireland Ltd. | Kartendarstellung | Google Datenschutz |
Leaflet (OpenStreetMap) | Projekt Leaflet/OpenStreetMap | Interaktive Karten | OSM Datenschutz |
Google Fonts | Google Ireland Ltd. | Schrifteinbindung | Google Datenschutz |
6. Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert:
- Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Andere Cookies bleiben für eine definierte Zeit gespeichert, je nach Zweck