Familienfreundliche Strände auf Mallorca – Sauber, Flach & Sicher
Familienfreundliche Strände auf Mallorca gibt es viele – und sie machen die Insel zu einem echten Traumziel für Familien mit Kindern. Mallorca bietet eine große Auswahl an Küstenabschnitten, die ideal auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind: feiner Sand, flaches, klares Wasser und eine sichere Umgebung zum Spielen und Planschen. Viele dieser Strände punkten außerdem mit guter Infrastruktur – von sauberen Sanitäranlagen über Spielplätze und Rettungsschwimmer bis hin zu familienfreundlichen Restaurants. Hier stellen wir dir 10 familienfreundliche Strände auf Mallorca vor, an denen du mit deinen Kindern einen entspannten und sorgenfreien Urlaub genießen kannst.
Warum familienfreundliche Strände auf Mallorca?
Familien mit Kindern brauchen Strände, die nicht nur schön sind, sondern auch Sicherheit bieten. Flach abfallendes Wasser, wenig Strömung und eine saubere Umgebung sind entscheidend. Mallorca hat viele solcher Strände, die oft auch über Infrastruktur wie Rettungsschwimmer, sanitäre Einrichtungen, Schattenplätze und Gastronomie verfügen. Außerdem punkten viele mit Spielmöglichkeiten für Kinder und kurzen Wegen zu Freizeitangeboten.
Peguera (Playa Palmira & Playa Tora)
Peguera ist ein beliebter Ferienort an der Südwestküste Mallorcas, der besonders bei Familien wegen seiner ruhigen Atmosphäre und geschützten Buchten geschätzt wird. Playa Palmira und Playa Tora sind die zwei bekanntesten Strände in Peguera, die sich durch ihren feinen Sand und das seichte, ruhige Wasser auszeichnen. Das Wasser fällt sanft ab, so dass Kinder hier gefahrlos planschen und spielen können. Daher ein ideales Ziel für alle, die Wert legen auf familienfreundliche Strände auf Mallorca.

Die Strandpromenade ist liebevoll gestaltet und bietet zahlreiche familienfreundliche Restaurants, Cafés und Eisdielen. Viele Lokale sind darauf eingestellt, Kindern spezielle Menüs anzubieten. Auch gibt es in Peguera mehrere Spielplätze, Minigolfanlagen und kleine Freizeitparks, die gerade für Familien mit Kindern eine tolle Abwechslung bieten.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Vor Ort während der Hauptsaison, um Sicherheit zu gewährleisten.
- Flaches Wasser: Besonders gut geeignet für Kleinkinder, das Wasser fällt sehr flach ab.
- Sanitäre Anlagen: Modern und sauber mit Wickelmöglichkeiten.
- Spielplätze: Mehrere, verteilt entlang der Strandpromenade und im Ortszentrum.
- Restaurants & Cafés: Vielfältige Auswahl, auch mit Kinderspezialitäten und hohem Hygienestandard.
- Parkplätze: Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze in Strandnähe, teilweise auch kostenlose Parkplätze außerhalb.
- Schatten: Natürlich durch Pinien und teilweise durch Sonnenschirme; es empfiehlt sich, früh zu kommen, um gute Plätze zu sichern.
- Zusätzliche Angebote: Bootsverleih, Tretboote, Schnorchelausrüstung zum Ausleihen.
Tipps für Familien
- Früh morgens oder später nachmittags gehen, um den Menschenmassen zu entgehen.
- Picknickplätze entlang der Promenade nutzen – viele grüne Ecken zum Ausruhen und Spielen.
- Der Wochenmarkt im oberen Ortsteil (dienstags und samstags) ist ein nettes Erlebnis für Kinder und Eltern.
Playa de Muro
Der Playa de Muro ist einer der beliebtesten Familienstrände im Norden Mallorcas. Mit einer Länge von mehr als fünf Kilometern und einem sehr breiten Sandstrand bietet er viel Platz, auch in der Hochsaison. Das Wasser ist kristallklar, flach und äußerst ruhig, was ihn ideal für kleine Kinder und unsichere Schwimmer macht. Dank der guten Wasserqualität ist der Strand mehrfach mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet worden.

Der Strand grenzt an den Naturpark S’Albufera, der mit seinen gut ausgeschilderten Wanderwegen und Vogelbeobachtungsstationen ein tolles Ausflugsziel für Familien ist. Viele Familien verbinden den Strandurlaub mit einem Besuch des Naturparks, um Flora und Fauna Mallorcas kennenzulernen.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Rund um die Uhr im Sommer präsent und sehr aufmerksam.
- Flaches Wasser: Sehr sanfter Abfall, gut sichtbar und übersichtlich.
- Sanitäre Anlagen: Modern, mit Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen, teilweise barrierefrei.
- Spielplätze: Mehrere Spielplätze und Sportanlagen im Strandbereich, ideal für ältere Kinder und Jugendliche.
- Restaurants & Bars: Von kleinen Snackbars bis zu familienfreundlichen Restaurants mit Spielbereichen.
- Parkplätze: Große Parkplätze mit kostenpflichtigen Stellflächen; in der Hochsaison oft früh belegt.
- Schatten: Sonnenschirme werden vermietet, natürliche Schattenplätze durch vereinzelte Pinien.
- Zusätzliche Angebote: Fahrräder zum Ausleihen, Strandvolleyball, Tretboote.
Tipps für Familien
- Im nahegelegenen Ort Can Picafort gibt es zahlreiche Supermärkte und Apotheken, was praktisch für Familien ist.
- Am frühen Abend eignet sich der Strand auch für entspannte Spaziergänge mit Blick auf den Sonnenuntergang.
- Empfehlenswert ist das Mitbringen von Wasserspielzeug oder Strandmuscheln für zusätzlichen Komfort.
Cala Millor
Cala Millor an der Ostküste Mallorcas ist ein lebhafter Ferienort mit einem langen, breiten Sandstrand, der bei Familien sehr beliebt ist. Der Strand fällt sehr flach ins Meer ab, wodurch kleine Kinder sicher spielen können. Die Strandpromenade ist breit und bietet eine Vielzahl an Restaurants, Cafés, Eisdielen und kleinen Shops, die auf Familien zugeschnitten sind.
Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit des Strandes: Rollstuhlgerechte Zugänge und spezielle Strandrollstühle sind vorhanden, damit auch Familien mit eingeschränkter Mobilität einen unbeschwerten Strandtag genießen können. Rettungsschwimmer sorgen in der Hauptsaison für zusätzliche Sicherheit.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Vor Ort während der gesamten Sommersaison, mit regelmäßigen Kontrollgängen.
- Flaches Wasser: Besonders flach abfallend, ideal für kleine Kinder und Nichtschwimmer.
- Sanitäre Anlagen: Mehrere moderne Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen, teilweise barrierefrei.
- Spielplätze: Spielplätze entlang der Promenade sowie kleine Freizeitparks in Strandnähe.
- Restaurants & Cafés: Große Auswahl an kinderfreundlichen Lokalen, oft mit Spielbereichen.
- Parkplätze: Ausreichend Parkplätze in Strandnähe, teils kostenpflichtig.
- Schatten: Sonnenschirme und einige natürliche schattige Plätze durch Bäume.
- Zusätzliche Angebote: Bootsverleih, Tretboote, Strandvolleyball, Surfkurse.
Tipps für Familien
- Abends finden oft kleine Veranstaltungen und Märkte auf der Promenade statt, die für Kinder interessant sind.
- Für Familien mit Babys sind die Wickelräume in den Restaurants besonders praktisch.
- Besonders empfehlenswert sind die ruhigen Morgenstunden für Familien mit kleinen Kindern.
Cala Mesquida
Cala Mesquida im Nordosten Mallorcas ist bekannt für seine naturbelassene Umgebung mit Dünen und Pinienwäldern. Der feine, helle Sandstrand und das kristallklare Wasser fallen seicht ab, was ihn perfekt für Familien mit Kindern macht, die Natur und Ruhe suchen.
Die Dünenlandschaft lädt zum Spielen und Erkunden ein und bietet Kindern viel Raum für eigene Abenteuer in der Natur. Der Strand liegt in einem Naturschutzgebiet, weshalb Umweltbewusstsein hier besonders wichtig ist.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Anwesend während der Hauptsaison, achten besonders auf Sicherheit in diesem Naturschutzgebiet.
- Flaches Wasser: Sehr flach, besonders am südlichen Strandabschnitt, mit klarem Wasser.
- Sanitäre Anlagen: Toiletten und Duschen sind vorhanden, aber eher einfach gehalten.
- Spielplätze: Naturspielplätze in den Dünen und Waldgebieten, ideal für kleine Entdecker.
- Restaurants: Einige Strandrestaurants mit mallorquinischer Küche, oft familienfreundlich.
- Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze am Strand, in der Hochsaison früh belegt.
- Schatten: Natürlicher Schatten durch den umliegenden Pinienwald.
- Zusätzliche Angebote: Kajakverleih, Schnorchelmöglichkeiten, geführte Naturwanderungen.
Tipps für Familien
- Feste Schuhe für Kinder sind ratsam, um die Dünen zu erkunden.
- Sonnencreme und Wasser mitnehmen, da im Naturschutzgebiet weniger Infrastruktur vorhanden ist.
- Ideal für Tagesausflüge mit Picknick, da viel Natur und wenig Trubel herrscht.
Port de Pollença
Port de Pollença ist ein familienfreundlicher Küstenort mit einem langen, flach abfallenden Sandstrand, der sich besonders für kleine Kinder eignet. Die ruhige Bucht sorgt für sichere Badebedingungen, selbst bei etwas stärkerem Wind.

Die breite Strandpromenade ist gesäumt von Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften. Zahlreiche Spielplätze und Freizeitangebote wie Minigolf oder Bootsverleih machen den Ort besonders familienfreundlich.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Präsenz in der Saison für mehr Sicherheit.
- Flaches Wasser: Sehr sanft abfallender Strand, ideal für Kinder und Nichtschwimmer.
- Sanitäre Anlagen: Saubere Toiletten und Duschen am Strand.
- Spielplätze: Mehrere kleine Spielplätze und Freizeitbereiche.
- Restaurants & Cafés: Große Auswahl, viele mit kinderfreundlichen Menüs.
- Parkplätze: Verfügbar, auch kostenfreie Parkplätze in der Nähe.
- Schatten: Sonnenschirme und teilweise natürliche Schatten durch Bäume.
- Zusätzliche Angebote: Fahrradverleih, Bootsfahrten, Kajak.
Tipps für Familien
- Früh kommen, um einen schattigen Platz zu sichern.
- Die Nähe zum Naturschutzgebiet „Albufera“ lädt zu Ausflügen in die Natur ein.
- Abendspaziergänge entlang der Promenade mit familienfreundlichen Veranstaltungen.
Cala Bona
Cala Bona ist ein idyllischer kleiner Fischerort an der Ostküste Mallorcas, der besonders bei Familien wegen seiner entspannten Atmosphäre und dem geschützten Naturhafen beliebt ist. Der feine Sandstrand fällt sanft ins klare, ruhige Wasser ab, sodass Kinder hier sicher spielen und planschen können.
Die charmante Hafenpromenade ist gesäumt von familienfreundlichen Restaurants, Cafés und kleinen Eisdielen. Viele Lokale bieten spezielle Kindermenüs an und sorgen so für entspannten Genuss für Groß und Klein. Für die Unterhaltung der Kleinen gibt es in Strandnähe einen Spielplatz, der gerade für Familien ein Highlight ist.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Vor Ort während der Hauptsaison für die Sicherheit am Strand.
- Flaches Wasser: Ideal für Kleinkinder, da es sehr seicht abfällt.
- Sanitäre Anlagen: Sauber und gut gepflegt, mit Wickelmöglichkeiten.
- Spielplätze: Ein Spielplatz direkt an der Strandpromenade.
- Restaurants & Cafés: Zahlreiche Lokale mit kinderfreundlichen Angeboten.
- Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe, frühzeitiges Kommen empfohlen.
- Schatten: Natürliche Schattenplätze durch Bäume und Sonnenschirme sind verfügbar.
Tipps für Familien
- Spielplatz in Strandnähe besuchen
- Früh morgens oder spätnachmittags gehen, um den Menschenmassen zu entgehen
- Spaziergang entlang des Hafens mit einem Eis zum Abschluss
- Kindermenüs in den Restaurants ausprobieren
Cala d’Or (Cala Gran)
Cala d’Or ist ein familienfreundlicher Ferienort im Südosten Mallorcas mit mehreren kleinen Buchten. Die größte Bucht, Cala Gran, zeichnet sich durch feinen Sand und sehr flaches, ruhiges Wasser aus, was sie besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet macht.
Entlang der Strandpromenade laden zahlreiche Restaurants, Cafés und Freizeitangebote wie Tretbootverleih zum Verweilen ein. Rettungsschwimmer sorgen in der Hauptsaison für ein sicheres Badeerlebnis.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Während der Saison anwesend.
- Flaches Wasser: Sehr seicht und klar, perfekt für Kinder.
- Sanitäre Anlagen: Modern und gepflegt.
- Spielplätze: Mehrere kleine Spielplätze in Strandnähe.
- Restaurants & Cafés: Familienfreundliche Lokale mit abwechslungsreicher Küche.
- Parkplätze: Kostenpflichtig, ausreichend vorhanden.
- Schatten: Sonnenschirme können gemietet werden, natürlicher Schatten begrenzt.
Tipps für Familien
Tretbootfahren und Schnorcheln bieten schöne Beschäftigungen für die Kleinen. Ideal für Familien, die Abwechslung und Komfort schätzen.
Es Trenc
Es Trenc ist einer der schönsten Naturstrände Mallorcas im Süden der Insel, bekannt für seinen weißen Sand und das kristallklare, türkisfarbene Wasser. Der Strand ist weitgehend naturbelassen und bietet Familien, die Ruhe und Natur schätzen, eine traumhafte Kulisse.
Das Wasser fällt an einigen Stellen flach ab, allerdings gibt es kaum Infrastruktur und nur wenige sanitäre Anlagen. Rettungsschwimmer sind nicht durchgehend vor Ort, deshalb ist Vorsicht geboten.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Teilweise vorhanden, nicht flächendeckend.
- Flaches Wasser: An manchen Stellen sehr gut für Kinder geeignet.
- Sanitäre Anlagen: Eingeschränkt, meist mobile Toiletten.
- Spielplätze: Keine vorhanden.
- Restaurants & Cafés: Einige Strandbars in der Nähe, aber wenig Angebot direkt am Strand.
- Parkplätze: Kostenpflichtig und teilweise weiter entfernt.
- Schatten: Sehr wenige natürliche Schattenplätze, Sonnenschirme unbedingt mitnehmen.
Tipps für Familien
Am besten sehr früh kommen, um einen Parkplatz zu sichern. Perfekt für Familien, die die Natur lieben und auf Komfort verzichten können.
Cala Pi
Cala Pi ist eine kleine, ruhige Bucht im Südwesten Mallorcas, die bei Familien beliebt ist, die Erholung und wenig Trubel suchen. Der feine Sandstrand mit klarem, ruhigem Wasser fällt sanft ab, sodass Kinder gefahrlos planschen können.
Die Infrastruktur ist überschaubar, aber Restaurants und Parkplätze sind gut erreichbar. Der Ort hat seinen ursprünglichen Charme bewahrt und lädt zum entspannten Baden und Spielen ein.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Während der Hauptsaison präsent.
- Flaches Wasser: Sehr flach und ideal für Kinder.
- Sanitäre Anlagen: Einfach, aber sauber.
- Spielplätze: Nicht vorhanden.
- Restaurants & Cafés: Einige familienfreundliche Lokale in Strandnähe.
- Parkplätze: Vorhanden, meist kostenpflichtig.
- Schatten: Wenige natürliche Schattenplätze, Sonnenschirme empfohlen.
Tipps für Familien
Früh kommen sichert einen guten Platz am Strand. Für Familien, die Ruhe und Natur schätzen, ist Cala Pi eine echte Empfehlung.
Can Picafort
Can Picafort an der Nordostküste Mallorcas ist ein lebhafter Ferienort mit einem breiten Sandstrand, der sich hervorragend für Familien eignet. Das Wasser ist klar und fällt sanft ab, was für Kinder optimal ist.
Die Strandpromenade ist gut ausgebaut und bietet zahlreiche familienfreundliche Restaurants, Cafés und Spielplätze. Rettungsschwimmer sorgen in der Saison für Sicherheit. Dank der Breite des Strandes verteilen sich auch bei Hochbetrieb die Besucher gut.
Infrastruktur und Ausstattung
- Bademeister: Während der Saison durchgehend vor Ort.
- Flaches Wasser: Sehr gut für kleine Kinder geeignet.
- Sanitäre Anlagen: Modern und sauber.
- Spielplätze: Mehrere entlang der Promenade.
- Restaurants & Cafés: Große Auswahl, auch mit Kindermenüs.
- Parkplätze: Zahlreich und meist kostenpflichtig.
- Schatten: Sonnenschirme und einige natürliche Schattenplätze.
Tipps für Familien
Minigolf und Bootsverleih bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten. Früh morgens oder abends ist der Strand ruhiger und ideal für entspannte Stunden.
Praktische Tipps für den Strandurlaub mit Kindern
- Sonnen- und Wasserschutz: Sonnenschutzmittel, Hut und UV-Schutzkleidung nicht vergessen.
- Frühzeitig da sein: Besonders in der Hochsaison sind die beliebtesten Strände schnell voll.
- Wasseraufsicht: Auch bei flachem Wasser sollten Kinder nie unbeaufsichtigt sein.
- Snack und Getränke: Genügend Wasser und kleine Snacks mitnehmen, um lange Strandtage entspannt zu gestalten.
- Freizeitangebote nutzen: Viele Strände bieten Spielplätze, Tretboote oder Kinderanimation.
Fazit – Familienfreundliche Strände auf Mallorca
Es gib also einige familienfreundliche Strände auf Mallorca mit feinem Sand, flachem Wasser und einer sicheren Umgebung – ideal für einen entspannten Urlaub mit Kindern. Ob ruhige Buchten wie Peguera oder lebhafte Strände mit Infrastruktur wie Playa de Muro und Cala Millor, jede Familie findet hier ihren Lieblingsplatz.