Manacor – Herz des Ostens Mallorcas

Manacor, nach Palma de Mallorca die zweitgrößte Stadt der Insel, liegt im mittleren Osten Mallorcas und zählt rund 30.000 Einwohner. Oft als „Industriezentrum“ bekannt, überrascht Manacor mit historischen Sehenswürdigkeiten, Naturerlebnissen, kulinarischen Highlights und einem authentischen Stadtleben. Der Name bedeutet übersetzt „Hand aufs Herz“ – und tatsächlich präsentiert sich die Stadt offener und vielfältiger, als viele Besucher zunächst vermuten.

Das Rathaus von Manacor
Das Rathaus von Manacor
Inhaltsverzeichnis

    Stadtbild und Lebensgefühl

    Manacor ist ein bunter Mix aus Tradition und Moderne. In den Altstadtgassen wechseln sich kleine Cafés, Restaurants und Handwerksläden mit modernen Geschäften ab. Hier pulsiert das Leben der Einheimischen, fernab des touristischen Massentrubels der Küste. Besonders am Wochenmarkt spürt man die mallorquinische Lebensart: frisches Obst, Gemüse, Oliven, Käse und Blumenstände sorgen für authentisches Markttreiben.

    Natur & Landschaft rund um Manacor

    Obwohl der Ort ein industrielles Zentrum ist, besteht rund ein Fünftel der Fläche aus Wald – vor allem Kiefernwälder und mediterrane Macchie prägen das Umland. Hier lässt sich wunderbar wandern, radfahren oder einfach spazieren. Zahlreiche kleine Wege führen ins Grüne oder zu den umliegenden Stränden. Wer Natur und Meer verbinden möchte, erreicht von Manacor aus schnell Porto Cristo, Cala Mendia oder die Playa Romántica.

    Die Kirche Nostra Senyora dels Dolors in Manacor
    Die Kirche Nostra Senyora dels Dolors in Manacor

    Historische Sehenswürdigkeiten

    Nostra Senyora dels Dolors

    Mitten im Zentrum thront die imposante Kirche Nostra Senyora dels Dolors, ein Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Ihr 80 Meter hoher Glockenturm ist das höchste Bauwerk Mallorcas – höher als die Kathedrale von Palma. Das Innere bietet kühle Luft und Ruhe, perfekt für eine Pause vom Trubel.

    Kloster Sant Vicenç Ferrer

    Dieses Kloster aus dem 17. Jahrhundert war einst Gefängnis, heute beherbergt es Verwaltung und kulturelle Räume. Der ruhige Innenhof ist eine Oase mitten in der Stadt.

    Kultur & Handwerk: Perlen, Keramik und Kulinarik

    Manacor ist weltbekannt für seine Perlenproduktion (Majorica-Perlen) und Keramik-Handwerk. In kleinen Werkstätten lassen sich Schmuckstücke und traditionelle Töpferwaren erwerben. Außerdem gilt Manacor als Heimat von Kapern, Mandeln und Aprikosen, die man frisch auf dem Markt probieren kann.

    Rafael Nadal Sports Centre – Sport & Museum

    Manacor ist Geburtsstadt von Tennisstar Rafael Nadal. Sein gigantisches Rafa Nadal Sports Centre mit Hotel, Museum und Tenniscourts ist ein Highlight für Sportfans. Besucher erleben in interaktiven Ausstellungen die Karriere des Stars und können sogar selbst spielen.

    Wandern & Ausflüge: Via Verde und Umgebung

    Via Verde
    Ein Highlight für Aktivurlauber: Die ehemalige Bahntrasse Via Verde führt von Manacor nach Artà – 29 Kilometer durch Natur, kleine Dörfer und mediterrane Landschaften. Ideal zum Wandern, Radfahren oder Reiten.

    Höhlen von Porto Cristo – Coves del Drac
    Nur wenige Kilometer entfernt liegen die berühmten Coves del Drac, eine der größten Tropfsteinhöhlen Europas mit unterirdischem See. Führungen und Lichtershows bieten ein beeindruckendes Erlebnis.

    Strände in der Nähe
    Die Playa Romántica und Cala Mendia sind zwei der beliebtesten Strände in der Umgebung – türkisfarbenes Wasser, sanfter Sand und ideale Bedingungen zum Baden und Schnorcheln.

    Praktische Tipps für deinen Besuch in Manacor

    • Anreise: Mit Mietwagen oder Bahn (Palma–Manacor-Linie) gut erreichbar.
    • Parken: In der Innenstadt gibt es mehrere Parkzonen und Parkhäuser.
    • Märkte: Wöchentlicher Markt jeden Montagvormittag im Zentrum.
    • Essen: Typisch mallorquinische Restaurants bieten Tapas, frischen Fisch und lokale Weine.
    • Übernachten: Im ort selbst sowie in Porto Cristo und der Umgebung gibt es Boutique-Hotels und Fincas.

    Fazit: Mehr als nur Industrie

    Manacor ist Mallorca pur: eine Stadt mit tiefer Geschichte, lebendiger Kultur, kulinarischen Traditionen und einer perfekten Lage für Ausflüge. Wer das authentische Mallorca entdecken möchte – fernab reiner Badeorte – findet in Manacor einen vielseitigen Ausgangspunkt.

    Nützliche Links

    Karte
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Für dich vielleicht ebenfalls interessant …