Galilea – Das verborgene Bergdorf im Südwesten
In der stillen Höhe der Serra de Tramuntana, fernab vom Lärm der Küste, liegt ein Ort, der sich dem Wandel der Zeit widersetzt hat: Galilea, ein kleines, fast vergessenes Bergdorf auf 460 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist einer jener seltenen Orte auf Mallorca, an dem du das Gefühl bekommst, du wärst auf einer anderen Insel. Oder in einer anderen Zeit.
Hier begegnen sich Natur, Stille und Authentizität – kein Lärm, kein Stress, kein Touristenrummel. Stattdessen: das Läuten der Ziegenglocken, der Duft nach wildem Rosmarin, und ein Blick über die Berge, der bis zum Meer reicht.

Wo liegt Galilea?
Galilea liegt in der Serra de Tramuntana, dem UNESCO-Welterbe-Gebirge im Westen Mallorcas. Das Dorf ist über eine kurvenreiche Landstraße erreichbar, die sich von Es Capdellà oder Puigpunyent durch dichte Pinienwälder und Orangenhaine windet. Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis – mit beeindruckenden Ausblicken über Täler, Hügel und bei gutem Wetter bis zur Südküste.
Lage: Gemeinde Puigpunyent, Südwesten Mallorcas
Entfernung nach Palma: ca. 25 km / 40 Minuten
Entfernung nach Calvià: ca. 10 km / 15 Minuten
Nächster Strand: Peguera, ca. 20 Minuten mit dem Auto
Das erwartet dich in Galilea
Galilea ist ein echtes Naturparadies. Das Dorf ist umgeben von immergrünen Berghängen, uralten Steineichenwäldern und ruhigen Wanderpfaden. Besonders auffällig sind die freilaufenden Ziegen, die hier in kleinen Gruppen durchs Dorf ziehen – oft hörst du sie schon von Weitem durch das Klingeln ihrer Halsglocken.
Die rund 300 Häuser des Dorfes schmiegen sich an den Hang und sind im typisch mallorquinischen Stil gebaut: rustikale Natursteinmauern, schmale Gassen, viele davon Sackgassen, und ein fast autofreier Kern verleihen Galilea seine entschleunigte Atmosphäre. Lärm, Verkehr und Eile sind hier Fremdworte.
Was Galilea so besonders macht
✔️ Kein Massentourismus
✔️ Spektakuläre Aussicht bis zur Küste
✔️ Ein Dorf wie aus einer anderen Welt
✔️ Idealer Ausgangspunkt zum Wandern & Entschleunigen
✔️ Kulinarische Highlights mit Weitblick
Was man in Galilea unternehmen kann
Wandern, Klettern & Aussicht genießen
Galilea ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen in der südwestlichen Tramuntana. Routen führen z. B. Richtung Mola de s’Esclop, Puig de Galatzó oder hinunter nach Es Capdellà. Auch Kletterer finden in der Umgebung passende Felsen – mit beeindruckenden Tiefblicken ins Tal und Blick auf die Küste.
Ein Highlight ist der Panoramablick vom Kirchplatz: Von dort siehst du über die Dächer des Dorfes hinweg Richtung Meer – besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang.
Sehenswürdigkeiten & Kultur
Galilea bietet neben seiner idyllischen Bergkulisse auch einige interessante Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Tradition des Dorfes lebendig werden lassen. Von historischen Gebäuden bis zu kulturellen Besonderheiten gibt es hier einiges zu entdecken.
Pfarrkirche von Galilea
Im Ortskern steht die kleine Pfarrkirche, deren Bau 1806 begann. Der schlichte Bau aus Naturstein passt sich harmonisch ins Dorfbild ein und ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein Aussichtspunkt über das Dorf und die Landschaft.
Historische Schneehäuser – „Cases de Neu“
Unweit von Galilea erinnern die „Cases de Neu“ (Schneehäuser) an eine fast vergessene Tradition: Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert wurde im Winter Schnee gesammelt, in unterirdischen Speichern konserviert und im Sommer als Kühlmittel und Handelsgut verkauft. Bis etwa 1917 waren diese Eiskeller aktiv in Betrieb – ein spannendes Kapitel mallorquinischer Technikgeschichte.
Mehr zu Mallorcas alten Schneehäusern lesen
Mühle & Kloster „Casa de les Teules Pintades“
Eine Mühle aus dem 19. Jahrhundert, heute in Privatbesitz, ist nur nach Anmeldung zugänglich – aber von außen sichtbar. Ganz in der Nähe liegt das ruhige Kloster „Casa de les Teules Pintades“, benannt nach seinen bemalten Dachziegeln. Es dient heute spirituellen Rückzugszwecken und ist teilweise zugänglich.
Essen & Trinken in Galilea
Kulinarik mit Aussicht
Galilea hat wenige, aber sehr gute Restaurants, in denen du typische Tapas und mallorquinische Hausmannskost genießen kannst. Besonders beliebt ist das Restaurant Es Grau, das mit seiner Terrasse einen Traumblick auf das Tal und das Meer bietet. Hier schmecken Sobrasada, Oliven und Aioli doppelt so gut.
Tipp: Tapas sind hier keine Touristenware, sondern echte Spezialität. Dazu ein Glas mallorquinischer Landwein – und du bist ganz im Moment.
Infrastruktur & Alltag
Was gibt es – und was nicht?
Galilea ist kein Ort mit Souvenirshops oder Supermärkten. Es gibt eine kleine Bar, ein Restaurant, eine Kirche und vielleicht ein winziges Lädchen. Für alles Weitere – Post, Supermärkte, Apotheken – fährst du nach Calvià oder Puigpunyent.
Einkaufen: Im Ort nur Basisversorgung, größere Einkäufe im 10 Minuten entfernten Calvià
Wochenmarkt: Jeden Montag in Calvià, mit frischem Obst, Käse, Brot & Kunsthandwerk
Internet & Netz: Netzabdeckung schwankend, in Cafés meist WLAN verfügbar
Bezahlung: Viele Orte akzeptieren nur Barzahlung – am besten vorbereitet sein!
Anreise & Verkehr
Wie kommt man nach Galilea?
Die Anreise erfolgt am besten mit dem Mietwagen. Die Straßen sind gut ausgebaut, aber kurvig – besonders bei Nacht oder Regen ist Vorsicht geboten.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Galilea ist mit dem Bus an Calvià und Puigpunyent angebunden. Die Verbindungen sind allerdings selten und saisonabhängig, daher ist ein Mietwagen dringend empfohlen, besonders wenn du flexibel wandern oder weiterreisen möchtest.
Taxi: Ab Calvià oder Palma möglich, aber teuer.
Strände in der Umgebung
Galilea selbst liegt weit entfernt vom Meer – aber die nächsten Strände sind mit dem Auto gut erreichbar:
Strand | Entfernung | Fahrzeit | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Peguera | ca. 15 km | ca. 20 min | Familienfreundlich, Chiringuitos |
Santa Ponsa | ca. 18 km | ca. 25 min | Weitläufig, gute Infrastruktur |
Palmanova | ca. 22 km | ca. 30 min | Beliebt, sauber, ideal zum Schnorcheln |
Sport & Golf
Für Golfspieler:innen liegt Galilea günstig in der Nähe zu mehreren bekannten Plätzen:
- Son Vida Golf (ca. 30 Minuten)
- Son Quint & Son Muntaner (Palma Golf Resort)
- Golf Son Termens (etwas weiter nördlich, ruhiger)
Tipp: Besonders in der Hochsaison solltest du unbedingt vorher reservieren und die Zugangsregeln der Clubs prüfen.
Fazit: Galilea – Mallorcas stille Seite erleben
Galilea ist ein Ort für Herz und Seele. Wer dem Trubel der Küsten entfliehen will und ein paar Tage inmitten von Natur, Bergen und echter mallorquinischer Kultur verbringen möchte, findet hier einen Rückzugsort der besonderen Art. Kein Massentourismus, keine Hektik – nur Ruhe, Ausblick und Gelassenheit.