Port de Pollença – Meer, Ruhe & mediterraner Charme

Port de Pollença (auch Puerto de Pollensa) liegt malerisch eingebettet zwischen der Bucht von Pollença und den Ausläufern der Serra de Tramuntana. Der ehemalige Fischerort hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der beliebtesten, aber dennoch ruhigen Urlaubsorte auf Mallorca entwickelt – ohne Massentourismus und mit einem Hauch von britischem Flair, mediterraner Gelassenheit und viel Natur.

Port de Pollenca
Port de Pollenca
Inhaltsverzeichnis

    Geschichte & Ursprung – Vom Fischerort zum Ferienziel

    Während das ursprüngliche Städtchen Pollença im Inselinneren liegt, wurde Port de Pollença im 19. Jahrhundert als kleiner Fischerhafen gegründet. Mit der Zeit entdeckten wohlhabende Mallorquiner und europäische Künstler die Schönheit der Bucht und errichteten Sommerresidenzen entlang der heute berühmten Promenade Pine Walk.

    Der Ort wurde bekannt durch:

    • Maler & Schriftsteller wie Agatha Christie oder Hermenegildo Anglada Camarasa
    • Britische Fliegerstaffeln, die sich hier im 20. Jahrhundert niederließen
    • Seine geschützte Lage, die heute Segler und Surfer weltweit anzieht

    Heute ist der Ort ein fein balancierter Mix aus Tradition, zurückhaltendem Tourismus und einem naturnahen Lifestyle, der zum Verweilen einlädt.

    Strände & Badefreuden – Für Familien, Genießer & Ruhesuchende

    Die Bucht von Pollença bietet sanft geschwungene Strände mit klarem, flachem Wasser – ideal für Kinder, Spaziergänge am Morgen oder einen gemütlichen Badetag.

    Die schönsten Strandabschnitte:

    StrandBesonderheit
    Platja dels TamarellsBreiter Hauptstrand mit Sonnenliegen, Duschen & Cafés
    Platja d’Albercutx (Pine Walk)Romantischer Spazierstrand mit Pinien & Villen
    Strand an der Carrer del BotGeheimtipp: Kleiner Sandabschnitt mit viel Ruhe

    Besonderes Highlight: Die promenadenartige StrandzonePasseig Voramar“ ist autofrei, von Pinien gesäumt und gilt als eine der schönsten Uferpromenaden der Insel.

    Bucht von Port de Pollenca
    Bucht von Port de Pollenca

    Aktivitäten – Segeln, Wandern & Naturerlebnis

    Port de Pollença ist ein echter Outdoor-Ort: Wassersport, Radfahren, Vogelkunde, Wandern – alles ist möglich, oft direkt vom Hotel aus.

    Beliebte Aktivitäten:

    • Segeln & Katamaranfahrten in der Bucht (Sail & Surf, Mallorca Boat Hire)
    • Kajaktouren & SUP rund um die Küste
    • Radtouren nach Alcúdia oder ins Tramuntana-Gebirge
    • Wanderung zur Cala Bóquer (leichte, familienfreundliche Küstenwanderung)
    • Schnorcheln & Tauchen in der geschützten Bucht von Formentor

    Tipp für Frühaufsteher: Der Sonnenaufgang über dem Cap Pinar ist magisch – besonders von der Pine Walk-Promenade aus.

    Gastronomie – Genuss mit Meerblick

    In Port de Pollença isst man gut – und oft mit einem Tisch direkt am Wasser. Die Küche reicht von authentischer mallorquinischer Hausmannskost bis zu internationaler Gourmetküche.

    Empfehlenswerte Restaurants:

    • Stay – Klassiker mit großartigem Blick & Fischgerichten
    • La Llonja – Kreative mediterrane Küche direkt im Hafen
    • Bellaverde – Beliebtes veganes Restaurant mit Gartenambiente
    • Ca’n Panxo – Einheimische Tapas, rustikal & gut besucht

    Zudem gibt es zahlreiche Eiscafés, Strandbars und Bäckereien entlang der Promenade – ideal für einen Imbiss oder Sundowner mit Blick auf die Bucht.

    Hafen von Port de Pollenca
    Hafen von Port de Pollenca

    Kultur & Lokalkolorit – Markt, Kunst & Musik

    Port de Pollença hat zwar keine große Altstadt – dafür aber ein feines kulturelles Angebot und viel Atmosphäre.

    Highlights:

    • Wochenmarkt (jeden Mittwoch): Lokale Spezialitäten, Keramik, Obst, Käse & Kleidung
    • Kulturzentrum Miquel Capllonch – Konzerte & Events im Sommer
    • Spuren berühmter Künstler wie Camarasa in lokalen Galerien

    Besonders charmant ist ein Spaziergang durch die hinteren Gassen, wo sich Ateliers, ruhige Plätze und schattige Gärten entdecken lassen.

    Unterkünfte – Hotels, Apartments & Fincas

    Der Ort bietet eine Vielzahl an geschmackvollen Unterkünften – von familienfreundlichen Apartments bis zu stilvollen Boutiquehotels.

    Beliebte Optionen:

    UnterkunftTypVorteile
    Hoposa HotelsBoutiqueDirekt am Meer, stilvoll & gepflegt
    Apartamentos BellamarFerienwohnungStrandnah & familienfreundlich
    Mar Calma HotelAdults OnlyModern, zentral & ruhig
    Fincas im HinterlandAgroturismoAuthentisch, ruhig, naturnah (z. B. Son Brull)

    Veranstaltungen & Feste

    Trotz seiner Gelassenheit wird in Port de Pollença auch gefeiert:

    • Mare de Déu del Carme (16. Juli) – Patronatsfest der Fischer mit Bootsprozession, Musik & Feuerwerk
    • Sommerkonzerte im Kloster von Pollença – Open-Air-Klassik & Jazz
    • Regatten & Segelwettbewerbe – z. B. im Frühling & Herbst

    Infrastruktur & Alltag

    Port de Pollença ist gut ausgestattet – ohne überlaufen zu sein:

    • Supermärkte & kleine Lebensmittelgeschäfte
    • Apotheken, Ärzte, Banken
    • Bushaltestellen, Fahrradverleih, Bootsvermietung
    • Tankstelle & Ladestation für E-Autos

    Anreise & Mobilität

    Lage:

    Port de Pollença liegt ganz im Norden von Mallorca, rund 60 km von Palma entfernt.

    So kommst du hin:

    VerkehrsmittelDauer / Info
    Autoca. 50–60 Min. von Palma, gut ausgeschildert
    Buslinie 301Direkt von Palma via Inca & Alcúdia
    FlughafentransferTaxi: ca. 80–90 €, Shuttle: günstiger bei Vorbuchung
    ParkenKostenlose Parkplätze in Seitenstraßen & nahe des Hafens

    Viele Besucher kombinieren ihren Aufenthalt mit Ausflügen nach Formentor, Alcúdia oder zum Kloster Lluc – alles bequem erreichbar.

    Fazit – Warum Port de Pollença der perfekte Urlaubsort ist

    Port de Pollença ist ein Ort für Genießer. Hier findest du keine Partys, sondern Ruhe, Stil und viel Mallorca-Gefühl. Ob Familienurlaub, Aktivtrip oder Erholung zu zweit – die Kombination aus Strand, Meerblick, Outdoor-Erlebnissen und entspannter Atmosphäre ist einzigartig auf der Insel.

    Karte
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Für dich vielleicht ebenfalls interessant …