Hundefreundliche Strände auf Mallorca
Wer mit seinem Hund auf Mallorca Urlaub macht, stellt sich früher oder später die Frage: Wo darf mein Hund legal baden gehen? Während die meisten Strände während der Badesaison für Hunde gesperrt sind, gibt es dennoch einige ausgewiesene hundefreundliche Strände auf Mallorca, an denen das gemeinsame Planschen erlaubt ist – ganz ohne Bußgeldrisiko.

Offizielle Hundestrände auf Mallorca (ganzjährig erlaubt)
Die folgenden Strände wurden ausdrücklich von den Gemeinden als hundefreundlich ausgewiesen. Hier dürfen Hunde das ganze Jahr über frei (oder angeleint) mit ans Meer:
Es Carnatge – Naturstrand bei Palma
- Lage: Zwischen Can Pastilla und Ciudad Jardín, südöstlich von Palma
- Charakter: Flacher Felsstrand, mit Naturpfaden und Sitzbänken
- Besonderheit: Hunde dürfen frei laufen – einer der beliebtesten Stadtstrände für Hundebesitzer
Playa de Llenaire – Port de Pollença
- Lage: Südlicher Abschnitt des Hauptstrands von Port de Pollença
- Typ: Kiesig mit flachem Einstieg
- Besonderheit: Offiziell beschilderter Hundestrand im Norden Mallorcas
Playa de Na Patana – bei Can Picafort
- Lage: Nordöstlich von Can Picafort (Gemeinde Santa Margalida)
- Typ: Naturstrand mit Sand und Felsen
- Besonderheit: Ruhig gelegen, von Dünen und Pinien gesäumt – ideal zum Entspannen mit Hund
Cala Blanca – bei Camp de Mar (Andratx)
- Lage: Südwesten Mallorcas, nahe Camp de Mar
- Typ: Kleine, steinige Bucht
- Besonderheit: Wenig besucht, ruhiges Wasser – Insider-Tipp für Hundebesitzer
Cala dels Gats – Costa de la Calma
- Lage: Südwesten, Nähe Santa Ponça
- Typ: Kleine Felsbucht, teilweise betoniert
- Besonderheit: Versteckt und wenig frequentiert – perfekte Rückzugsoase für Hund & Mensch
Punta Marroig – zwischen Palmanova & Magaluf
- Lage: Gemeinde Calvià, direkt an der Uferpromenade
- Typ: Steinküste mit betonierten Einstiegsflächen
- Besonderheit: Zentral gelegen, einfach erreichbar – beliebt für kurze Gassi-Runden am Meer
Cala d’Egos – bei Sant Elm (Andratx)
- Lage: Nur zu Fuß erreichbar über einen Pfad
- Typ: Kiesstrand, naturbelassen
- Besonderheit: Sehr ruhig, keine Infrastruktur – für Naturfreunde mit Hund
Cala en Basset – bei Sant Elm
- Lage: Hinter dem Torre de Cala en Basset
- Typ: Wild-romantisch, mit Blick auf die Insel Sa Dragonera
- Besonderheit: Nur zu Fuß erreichbar, traumhafte Kulisse, fast menschenleer
Alcànada Beach – bei Alcúdia
- Lage: Neben dem Golfplatz Alcanada
- Typ: Kiesig, mit flachem Wasser
- Besonderheit: Schattenspendende Bäume, ausgeschildert – ideal für Familien mit Hund
Saisonale Ausnahmen – Hundefreundliche Strände auf Mallorca
In vielen Gemeinden ist der Strandzugang für Hunde außerhalb der Hauptsaison erlaubt. In der Regel gilt:
- Zulässig von: 1. Oktober bis 30. April (in manchen Orten bis Ende März)
- Gemeinden mit Ausnahmen:
- Artà
- Capdepera
- Muro (z. B. Platja de Muro)
- Alcúdia
- Pollença
- Andratx
Das bedeutet: In diesen Zeiträumen darfst du mit deinem Hund auch viele beliebte Badestrände besuchen, die im Sommer gesperrt sind.
Übersicht – Hundefreundliche Strände auf Mallorca
Strandname | Lage | Zugang für Hunde | Besonderheit |
---|---|---|---|
Es Carnatge | Palma | Ganzjährig | Naturstrand, leinenlos erlaubt |
Playa de Llenaire | Port de Pollença | Ganzjährig | Kiesabschnitt mit Schild |
Na Patana | Can Picafort | Ganzjährig | Ruhiger Naturstrand, ideal für Spaziergänge |
Cala Blanca | Camp de Mar (Andratx) | Ganzjährig | Kleine, abgelegene Bucht |
Punta Marroig | Palmanova / Calvià | Ganzjährig | Stadtnahe Lage, leicht zugänglich |
Cala dels Gats | Costa de la Calma / Calvià | Ganzjährig | Versteckte Felsbucht, sehr ruhig |
Cala d’Egos | Nähe Sant Elm | Ganzjährig | Nur zu Fuß erreichbar, naturbelassen |
Cala en Basset | Sant Elm / Andratx | Ganzjährig | Abgeschieden, tolle Aussicht |
Alcànada Beach | Alcúdia | Ganzjährig | Schattig, familienfreundlich |
Diverse Hauptstrände | Artà, Capdepera, Alcúdia etc. | Oktober bis April | In der Nebensaison erlaubt |
Regeln & Tipps – das solltest du wissen
Auch an offiziellen Hundestränden gelten bestimmte Verhaltensregeln:
- Leinenpflicht: meist erforderlich, außer ausdrücklich anders gekennzeichnet
- Kotbeutel: unbedingt mitführen und benutzen – saubere Strände sichern die Akzeptanz
- Maulkorbpflicht: kann bei bestimmten Rassen verlangt werden
- Impfungen & Mikrochip: sollten aktuell sein – teilweise kontrolliert
- Auf Hitze achten: Der Sand kann im Sommer extrem heiß werden – am besten morgens oder abends gehen
- Wasser & Napf mitnehmen: Es gibt kaum Infrastruktur an den Hundestränden
Achtung: Verstöße gegen die Strandregeln können mit Bußgeldern von bis zu 1.500 € geahndet werden.
Fazit: Hundefreundliche Strände auf Mallorca
Mallorca ist grundsätzlich ein hundefreundliches Reiseziel, doch beim Strandbesuch ist Aufmerksamkeit gefragt. Wer sich an die Regeln hält und einen der offiziellen hundefreundlichen Strände auf Mallorca wählt, kann mit seinem Vierbeiner ganz entspannt Sonne, Sand und Meer genießen – auch im Hochsommer.