Son Servera – Authentisches Mallorca zwischen Bergen & Meer

Son Servera liegt im Nordosten Mallorcas und gehört zu den charmantesten, ursprünglichen Orten der Region Llevant. Umgeben von grünen Hügeln, Mandelbäumen und türkisblauen Buchten bietet die Gemeinde ein ruhiges Kontrastprogramm zu den bekannten Touristenorten – und doch liegt das lebhafte Cala Millor direkt vor der Tür. Wer mallorquinisches Lebensgefühl, Kultur und Natur abseits der Massen sucht, ist in Son Servera genau richtig.

Es Pastoret Denkmal Son Servera
Das Denkmal Es Pastoret in Son Servera
Inhaltsverzeichnis

    Geschichte von Son Servera – Von der Pest zum beliebten Urlaubsort

    Die Ursprünge von Son Servera reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als die Region erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der Ortsname leitet sich vermutlich von der einst hier lebenden Familie Servera ab, deren Anwesen das Zentrum der Siedlung bildete.

    Im Jahr 1820 ereignete sich ein dramatisches Kapitel der Ortsgeschichte: Eine verheerende Pestepidemie brach aus und forderte über 1.000 Todesopfer – ein Großteil der Bevölkerung. Nur wenige Häuser blieben verschont. Noch heute erinnert das alljährliche „Pestfest“ (Festa de la Pesta) an dieses tragische Ereignis – allerdings in Form eines lebendigen Dorffestes mit Musik, Tanz und einem symbolischen Pestzug durch die Straßen.

    Trotz dieser schweren Vergangenheit entwickelte sich Son Servera im 19. und 20. Jahrhundert zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum. Mandel- und Johannisbrotbäume, Weinreben und Olivenhaine prägten das Landschaftsbild.

    Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, mit dem Aufkommen des Tourismus, wandelte sich die Gemeinde langsam. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Orten auf Mallorca bewahrte Son Servera seinen traditionellen Charakter – bis heute spürt man hier mehr das ruhige, echte Mallorca als den Massentourismus.

    Lage & Anreise – Zwischen Meer und Mandelhainen

    Die Gemeinde Son Servera liegt etwa 65 Kilometer von Palma entfernt und ist bequem in gut einer Stunde mit dem Auto erreichbar. Sie umfasst neben dem Hauptort auch die beliebten Küstenorte Cala Bona, Costa dels Pins, Port Verd, Port Nou und Port Vell.

    Dank ihrer Lage am Fuß des Puig de sa Font bietet Son Servera herrliche Ausblicke über die Küste und das bergige Hinterland – ideal für Wanderfreunde, Radfahrer und alle, die die ruhige Seite Mallorcas entdecken möchten.

    Altstadtflair & Sehenswürdigkeiten – Mediterran, rustikal, charmant

    Historischer Stadtkern

    Die kleine Altstadt von Son Servera bezaubert mit engen Gassen, Natursteinfassaden, gemütlichen Cafés und lokaler Gastronomie. Im Zentrum liegt der Plaça de Sant Joan, gesäumt von Palmen und exotischen Pflanzen – ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

    Kirche Sant Joan

    Direkt am Hauptplatz erhebt sich die Pfarrkirche Sant Joan, benannt nach dem Schutzpatron Johannes dem Täufer. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist ein klassisches Beispiel für mallorquinische Dorfkirchen. Wer zur richtigen Zeit kommt, kann auch das Innere besichtigen.

    Església Nova – Unvollendetes Kunstwerk unter freiem Himmel

    Nur wenige Schritte weiter steht die Església Nova, ein architektonisches Highlight im Jugendstil. Der Bau wurde vom Schüler Gaudís, Joan Rubió i Bellver, begonnen, aber nie vollendet. Heute wird sie in den Sommermonaten für Open-Air-Konzerte und kulturelle Events genutzt – stimmungsvoller geht’s kaum.

    Märkte, Boutiquen & mallorquinisches Leben

    Jeden Freitag verwandelt sich die Altstadt in einen bunten, lebendigen Wochenmarkt. Obst, Gemüse, Gewürze, Kleidung, Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten – hier spürt man das echte Mallorca. Kleine Läden, Boutiquen und Tapasbars runden das Angebot ab und laden zum Verweilen ein.

    Rund um Son Servera – Natur, Strände & Ausflüge

    Wanderungen & Aussichtspunkte

    Die hügelige Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen, Spaziergänge und Fahrradtouren. Besonders im Frühjahr, wenn die Mandelbäume blühen, zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite.

    Strände & Buchten in der Umgebung

    Wer Strandtage liebt, ist in Son Servera ebenfalls gut aufgehoben. In wenigen Minuten erreicht man:

    • Cala Bona – kleine Promenade, Fischerboote, familienfreundlich
    • Costa dels Pins – ruhiger Strand, elegante Villen und Natur
    • Cala Morlanda – felsige Bucht mit glasklarem Wasser, ideal zum Schnorcheln
    • Platja de sa Marjal & Es Ribell – feiner Sand, ruhige Atmosphäre
    • Cala Millor – langer Sandstrand mit vielen Wassersportmöglichkeiten

    Golf & Freizeit

    Club de Golf Son Servera

    Einer der ältesten Golfplätze Mallorcas befindet sich direkt in der Gemeinde: der Club de Golf Son Servera. Seit 1967 begeistert er Golfer mit seinem 18-Loch-Platz, eingebettet in Pinienwälder mit Blick auf das Meer – ideal für entspannte Runden in mediterraner Kulisse.

    Kulinarik – Zwischen Tapas, Fisch & mallorquinischer Hausmannskost

    Die Restaurants in Son Servera servieren authentische mallorquinische Küche. Ob rustikale Landgasthöfe oder moderne Tapasbars – hier wird frisch, lokal und mit viel Liebe gekocht. Zu den Spezialitäten gehören:

    • Arroz brut – herzhafter Reiseintopf
    • Frito Mallorquín – gebratene Innereien mit Gemüse
    • Tumbet – vegetarischer Gemüseauflauf
    • Langusten & Fisch – fangfrisch aus Cala Bona

    Veranstaltungen & Traditionen

    Festa de Sant Joan (Ende Juni)

    Das wichtigste Fest der Gemeinde findet rund um den 24. Juni statt. Die „Festes de Sant Joan“ feiern den Schutzheiligen mit Prozessionen, Konzerten, Marktständen und einem großen Feuerwerk. Ein echtes Highlight für Besucher, die mallorquinisches Brauchtum erleben möchten.

    Kulturelle Events in der Església Nova

    Im Sommer wird die Església Nova zur Freiluftbühne für klassische Konzerte, Jazz-Abende oder Theaterstücke – ein stimmungsvolles Kulturprogramm unter dem Sternenhimmel.

    Unterkünfte in Son Servera & Umgebung

    Die Gemeinde bietet keine großen Hotelanlagen, sondern vor allem charmante Fincas, kleine Boutique-Hotels und Agroturismos. Wer das Ursprüngliche liebt, ist hier genau richtig. Die nächstgelegenen Strandhotels befinden sich in Cala Bona oder Cala Millor.

    Empfehlungen:

    • Hotel Son Corb Boutique Hotel – stilvoll, ruhig, mit Pool
    • Protur Residencia Son Floriana – kleines Haus mit viel Flair
    • Finca Ses Cases de Fetget – auf einem Hügel mit herrlichem Weitblick

    Für wen eignet sich Son Servera?

    UrlaubstypBewertung
    Ruhesuchende⭐⭐⭐⭐⭐ (abseits des Trubels)
    Kulturinteressierte⭐⭐⭐⭐ (Altstadt, Kirchen, Feste)
    Naturfreunde⭐⭐⭐⭐ (Hügel, Wanderwege, Strände)
    Familien⭐⭐⭐ (ruhig, aber kein Kinderprogramm)
    Aktivurlauber⭐⭐⭐⭐ (Wandern, Rad, Golf)

    Fazit: Son Servera – Mediterrane Authentizität mit Weitblick

    Son Servera ist eine Gemeinde für Genießer, Naturfreunde und alle, die das echte Mallorca entdecken wollen. Mit seiner historischen Altstadt, der landschaftlichen Vielfalt und der Nähe zu den Küstenorten vereint es mallorquinische Tradition mit sanftem Tourismus. Ideal für einen entschleunigten Urlaub mit kulturellem Tiefgang und viel Herz.

    Weitere Informationen findest du bei der Oficina Municipal de Turismo Son Servera (Cala Millor) Dort gibt es aktuelle Infos zu Stränden, Wanderwegen, Veranstaltungen und Kartenmaterial

    Karte
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Für dich vielleicht ebenfalls interessant …