Santa Ponsa – Küstenstadt im Südwesten
Santa Ponsa (katalanisch: Santa Ponça) liegt rund 20 km südwestlich von Palma de Mallorca in der Gemeinde Calvià. Der beliebte Küstenort zählt heute rund 11.000 Einwohner und ist ein klassischer Ferienort mit internationalem Publikum – vor allem Briten und Deutsche verbringen hier ihren Sommerurlaub.
In den letzten Jahren ist Santa Ponsa verstärkt in den Fokus deutscher Touristen gerückt – nicht zuletzt durch die bekannte VOX-Serie „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“, die das Auswandererleben auf Mallorca medial begleitete. Prominente wie Daniela Katzenberger und Jürgen Drews trugen zur steigenden Bekanntheit bei. Obwohl während der Hauptsaison noch immer viel Englisch zu hören ist, stellen sich viele Restaurants, Bars und Dienstleister zunehmend auf deutschsprachige Gäste ein.
Urlaub in Santa Ponsa: Was erwartet mich?
Santa Ponsa unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht wesentlich von anderen Urlaubsorten wie Palmanova oder Magaluf – doch der Ort hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Das Herzstück ist die gepflegte Strandpromenade mit zahlreichen Cafés, Eisdielen und kleinen Shops. Hier spielt sich das touristische Leben ab – vor allem in den Sommermonaten.
Trotz der touristischen Prägung hat der Ort auch ruhige Seiten: Neben familienfreundlichen Hotels gibt es eine Vielzahl an Ferienwohnungen und gehobenen Villen in Strandnähe oder im Hinterland – beliebt bei wohlhabenden Residenten, viele davon aus Deutschland, Großbritannien oder Skandinavien.
Der Strand von Santa Ponsa

Der zentrale Strand von Santa Ponsa (Platja de Santa Ponça) liegt geschützt in einer rund 1 km breiten Bucht. Der feinsandige Strand ist etwa 560 Meter lang und bis zu 100 Meter breit. Dank der geschützten Lage eignet sich der Strand besonders gut für Familien mit Kindern – das Wasser fällt flach ab und es gibt kaum Wellen.
Ein Teil der Strandkulisse wird leider von älteren Hotelanlagen geprägt, die teilweise nicht mehr genutzt oder renoviert wurden. Doch trotz dieser weniger charmanten Bebauung überzeugt der Strand durch seine Infrastruktur: Duschen, Liegenverleih, Rettungsschwimmer und zahlreiche Bars sind vorhanden. Direkt an den Strand schließt sich die belebte Promenade an.
Mehr schöne Strände auf Mallorca entdecken
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Santa Ponsa
Der Yachthafen von Santa Ponsa
Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt liegt der kleine, aber feine Yachthafen „Club Náutico Santa Ponça“, südöstlich der Bucht. Hier ankern elegante Segel- und Motoryachten, vor allem von Residenten und internationalen Besuchern. Der Hafen bietet ein stilvolles Ambiente – ideal für einen Spaziergang oder ein Abendessen direkt am Wasser. Im exklusiven Clubrestaurant kann man mediterrane Küche mit Meerblick genießen.
Website Club Náutico Santa Ponça
Molino de Santa Ponça
Ein charmantes Relikt vergangener Zeiten ist die Windmühle „Molino de Santa Ponça“ aus dem Jahr 1810. Sie liegt leicht erhöht an der Straße Richtung Andratx und ist über eine kleine Treppe zu erreichen. Von hier hat man einen herrlichen Ausblick über die Küste. Besonders in den Frühlingsmonaten, wenn alles blüht, ist der Ort ein echter Geheimtipp zum Verweilen.
The Square – Bühne für Live-Shows
Im Norden des Ortes liegt „The Square“, das kleine, aber lebendige Veranstaltungszentrum von Santa Ponsa. In den Sommermonaten finden hier regelmäßig Live-Shows, Musicals, Kinderprogramme und Open-Air-Events statt. Ein idealer Ort für Familien und Nachtschwärmer gleichermaßen.
Essen & Trinken: Kulinarik in Santa Ponsa
Santa Ponsa bietet ein breites gastronomisches Angebot – von internationalen Küchen über Steakhäuser bis hin zu edlen Restaurants mit Meerblick. Die wohl bekannteste Anlaufstelle für deutsche Touristen war lange Zeit das Bistro von Jürgen Drews, das sich zum Kultlokal entwickelte. Auch das Café Katzenberger, das bis 2017 geöffnet hatte, war ein beliebter Treffpunkt für Fans der Kultblondine.
Einige Restauranttipps:
- Steakhouse 800 Grad Celsius – amerikanisches Dry-Aged-Beef aus dem Spezialofen
- Las Adelfas – Internationale Cuisine – stilvoll mit österreichischen & portugiesischen Einflüssen
- 7Fuegos – argentinisches Grillrestaurant mit Blick aufs Meer
- Empatheia – gehobene mediterrane Küche in entspannter Atmosphäre
Aktivitäten & Ausflugsziele rund um Santa Ponsa
- Malgrats-Inseln (Illes Malgrats): Beliebtes Tauch- und Schnorchelrevier, unter Naturschutz. Bootsausflüge ab Santa Ponsa buchbar.
- Aussichtspunkt Mirador Illes Malgrats: Atemberaubender Küstenblick, kostenlos zugänglich.
- Western Water Park in Magaluf: Nur 10 Minuten entfernt – ideal für Familien mit Kindern.
- Golfplätze: Santa Ponsa ist ein Golf-Mekka mit gleich drei Golfplätzen in der Nähe. Besonders beliebt: Golf Santa Ponsa I (18 Loch, Turnierplatz).
Unterkunftstipps – Hotel- oder Ferienwohnung?
Für Besucher, die planen zu buchen, bieten sich zwei, drei konkrete, aber neutrale Hotelbeispiele an – in verschiedenen Preisklassen:
- Familienfreundlich: Zafiro Rey Don Jaime – große Poolanlage, nah zum Strand
- Adults only: Iberostar Selection Jardín del Sol Suites – direkt am Meer, ideal für Paare
- Preiswert & zentral: Hotel Playas del Rey
Dazu: Hinweis, dass viele Urlauber auch auf Ferienwohnungen und -häuser setzen (besonders bei längeren Aufenthalten oder mit Familie).
Parken & Mobilität vor Ort
- Öffentliche Parkplätze sind in Strandnähe rar – frühzeitig da sein lohnt sich. Der bekannteste ist der direkt hinter dem Mc Donalds.
- Viele Hotels bieten Tiefgaragen (kostenpflichtig).
- Gute Anbindung mit Bus (TIB) nach Palma, Paguera, Andratx.
- Mietwagen sinnvoll für Ausflüge, aber nicht zwingend nötig im Ort.
Wetter & Klima (Kurzabschnitt)
Santa Ponsa hat ein klassisch mediterranes Klima: heiße, trockene Sommer (bis 34 °C) und milde Winter. Die Wassertemperaturen steigen im Juli und August auf rund 26 °C. Wer es ruhiger mag, reist im Mai, Juni oder September – mit viel Sonne, aber weniger Trubel.
Wissenswertes & Tipps
- Einwohnerzahl: ca. 11.000
- Flughafenentfernung: ca. 30 km (30 Minuten Fahrzeit)
- Öffentliche Verkehrsanbindung: Buslinien nach Palma, Magaluf, Andratx
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober, Juli und August sehr belebt
- Märkte in der Nähe: Wochenmarkt in Santa Ponsa (Samstags), großer Markt in Andratx (Mittwochs)
Fazit: Santa Ponsa vereint das Beste aus zwei Welten: lebhafter Badeort mit internationalem Publikum und gleichzeitig Rückzugsort mit mallorquinischem Charme. Perfekt für Familien, Paare und Au
