Sa Pobla – Zwischen Kartoffeltradition, Kultur und Natur
Im Herzen Mallorcas, zwischen Alcúdia und Inca, liegt die landwirtschaftlich geprägte Gemeinde Sa Pobla mit rund 13.500 Einwohnern, davon etwa 12.000 im gleichnamigen Hauptort. Wer hierher kommt, entdeckt ein Mallorca jenseits der Touristenzentren: authentisch, traditionsbewusst und überraschend vielseitig. Besonders bekannt ist die Region für ihre Kartoffelproduktion, die bis weit über die Insel hinaus geschätzt wird – samt eigenem Volksfest zu Ehren der beliebten Knolle.

Historischer Überblick
Die Geschichte von Sa Pobla reicht weit zurück: Die Region wurde vermutlich schon in vorrömischer Zeit besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Mit der römischen Eroberung Mallorcas im Jahr 123 v. Chr. durch Quintus Caecilius Metellus dürfte auch die erste systematische Entwicklung der Region begonnen haben.
Sehenswürdigkeiten in Sa Pobla
Pfarrkirche Sant Antoni Abat
Im Zentrum des Ortes thront die eindrucksvolle Pfarrkirche Sant Antoni Abat, die dem Schutzpatron der Tiere gewidmet ist. Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert, wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und restauriert. Besonders zur Sant-Antoni-Feier im Januar spielt sie eine zentrale Rolle.
Museum Can Planes in Sa Pobla
Ein echter Geheimtipp für Kunstfreunde: Das Museum Can Planes beherbergt über 100 Werke moderner und zeitgenössischer Kunst – darunter Skulpturen und Gemälde aus den 1970er- bis 1990er-Jahren. Das historische Herrenhaus, in dem das Museum untergebracht ist, verleiht den Ausstellungen ein ganz besonderes Flair.
Naturpark s’Albufera
Ein Großteil des bekannten Naturparks s’Albufera de Mallorca gehört zur Gemeinde Sa Pobla. Das größte Feuchtgebiet der Balearen ist ein Eldorado für Naturliebhaber, Wanderer und vor allem Vogelbeobachter. Auf gut ausgebauten Wegen lässt sich die faszinierende Sumpflandschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Fernglas nicht vergessen!
Feste & Veranstaltungen – Sa Pobla feiert gerne
Kartoffelfest (Fira Nocturna de la Patata)
Ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender ist das Kartoffelfest im Juni, bei dem die Knolle in allen erdenklichen Variationen zelebriert wird. In den Straßen des Ortszentrums servieren Köche traditionelle und kreative Kartoffelgerichte, begleitet von Inselwein, Craft-Bier und Live-Musik.
Sant Antoni – Feuer, Dämonen & Tradition
In der Nacht vom 16. auf den 17. Januar erwacht Sa Pobla zum Leben: Beim Sant-Antoni-Fest stehen Feuer, Musik und Mythologie im Mittelpunkt. Teufelsmasken (Dimonis), riesige Lagerfeuer und pyrotechnische Shows prägen das uralte Fest, das zu den spektakulärsten der Insel gehört.
Sa Pobla Jazz Festival
Jeden August verwandelt sich der Ort in eine Bühne für nationale und internationale Jazzgrößen. Das Jazz Festival von Sa Pobla ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und bringt eine stilvolle Klangwelt in laue Sommernächte.
Einkaufen & Marktleben in Sa Pobla
Jeden Sonntagvormittag findet auf der Plaça de la Constitució der Wochenmarkt des Ortes statt. Hier gibt es frisches Obst, Gemüse, Kartoffeln direkt vom Feld, mallorquinische Spezialitäten sowie Kleidung, Haushaltswaren und sogar Kleintiere. Alte Bäume spenden Schatten, und in den umliegenden Cafés mischt sich das geschäftige Markttreiben mit mediterraner Gelassenheit.
Umgebung & Ausflugstipps
Radfahren & Wandern
Dank der flachen Ebenen Richtung Osten und der Nähe zur Serra de Tramuntana im Westen ist Sa Pobla ein beliebter Startpunkt für Radsportler und Wanderer. Von hier aus lässt sich die Insel in alle Himmelsrichtungen aktiv entdecken.
Playa de Muro – Nur 10 km entfernt
Der feinsandige Strand Playa de Muro mit seinem seichten Einstieg ins Wasser, Pinienhainen und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten ist nur rund 10 Autominuten entfernt. Ideal für einen Tagesausflug mit Kindern oder zum Relaxen nach einem Marktbummel.
Inca – Ledermetropole & „Dijous Bo“
Nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt liegt Inca, bekannt für ihre Lederwaren, Schuhfabriken und das größte Volksfest Mallorcas: den Dijous Bo. Die Stadt ist urbaner, aber dennoch typisch mallorquinisch – perfekt zum Shoppen, Bummeln und für kulinarische Entdeckungen.
Kloster Lluc & Tramuntana
Nicht weit entfernt beginnt das UNESCO-Welterbe Serra de Tramuntana, Mallorcas imposantes Gebirge. Einer der spirituellen Höhepunkte: das Kloster Lluc, Wallfahrtsort und beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen durch die wilde Bergwelt.
Verkehrsanbindung
Der Ort punktet mit seiner zentralen Lage und einer hervorragenden Infrastruktur:
- Autobahn MA-13 (Palma – Alcúdia) mit eigener Abfahrt
- Zugverbindung nach Palma de Mallorca mit Anschluss an viele weitere Orte
- Gute Busverbindungen in die Region
- Nähe zu Radwegenetz und Wanderwegen
Fazit: Authentisches Mallorca – Sa Pobla verbindet Tradition & Natur
Sa Pobla ist kein typischer Urlaubsort, sondern ein gewachsener mallorquinischer Ort, der Besuchern einen tiefen Einblick in das echte Inselleben bietet – mit gelebten Traditionen, regionaler Küche, Wochenmärkten und viel Natur. Für Kulturfreunde, Aktivurlauber und Individualisten ist Sa Pobla ein stiller Geheimtipp im Inselinneren – mit schneller Verbindung zum Meer.
Mehr entdecken rund um Sa Pobla:
- Playa de Muro – Entspannung & Wassersport
- Inca – Mallorcas Ledermetropole
- Das Kloster Lluc – Spiritueller Ort im Gebirge