Schlagwörter: Naturschutz
Nur etwa 18 Kilometer südlich von Mallorca liegt ein wahres Naturjuwel: die Insel Cabrera. Als Teil des gleichnamigen Nationalparks ist sie eines der letzten unberührten Inselparadiese des Mittelmeers. Kristallklares Wasser, seltene Tierarten, geschützte Buchten und eine faszinierende Geschichte machen Cabrera...
Eingebettet in das untere Ende der Serra de Tramuntana liegt das malerische Dorf Puigpunyent – nur rund 15 Kilometer von Palma entfernt und dennoch eine ganz eigene Welt. Hier, wo dichte Pinien- und Steineichenwälder die Hänge säumen und sich Mandel-...
Mitten im Herzen der Serra de Tramuntana erheben sich zwei eindrucksvolle Tafelberge: der Puig d’Alaró (825 m) und sein „Zwilling“ Puig d’Alcadena (817 m). Beide prägen die Silhouette der mallorquinischen Gebirgslandschaft und gehören zu den markantesten Gipfeln der Region. Sie lassen sich...
Die Cala Torta ist einer der letzten ursprünglichen Naturstrände Mallorcas, eingebettet in eine unbebaute Küstenlandschaft aus Felsen, Dünen und Pinien. Kein Hotel weit und breit – dafür erwartet dich ein echtes Naturerlebnis: feiner Sand, türkisblaues Meer und absolute Ruhe. Nur...
Der Naturpark S’Albufera ist das größte Feuchtgebiet der Balearen und zählt zu den ökologisch bedeutendsten Naturräumen auf Mallorca. Seit dem 28. Januar 1988 ist er offiziell als Naturschutzgebiet ausgewiesen und steht unter internationalem Schutz gemäß der Ramsar-Konvention, die weltweit über...