El Arenal – Sonne, Strand und Party direkt bei Palma
El Arenal (auch: S’Arenal) ist einer der bekanntesten, aber auch umstrittensten Ferienorte auf Mallorca. Gelegen an der Südküste der Insel, nur etwa 15 Kilometer von Palma entfernt, zieht der Ort seit Jahrzehnten vor allem ein junges Publikum an – insbesondere aus Deutschland und den Niederlanden. Zwischen Ballermann-Mythos, feinem Sandstrand und pulsierendem Nachtleben bietet El Arenal jedoch weit mehr als sein Ruf vermuten lässt. Der Ort gehört teils zur Gemeinde Llucmajor, teils zu Palma, und ist durch seine Nähe zum Flughafen besonders schnell erreichbar.

Geschichte und Entwicklung
El Arenal war ursprünglich ein kleines Fischerdorf. Doch mit dem aufkommenden Pauschaltourismus in den 1960er-Jahren entwickelte sich der Ort rasant. Schon früh wurde das Gebiet von deutschen Reiseveranstaltern entdeckt – mit dem legendären „Ballermann 6“ als Symbol eines neuen Massentourismus. Während El Arenal lange Zeit vor allem für exzessives Feiern und günstigen Alkohol bekannt war, gibt es heute gezielte Versuche, das Image des Ortes zu modernisieren. Neue Hotels, Strandbars und Freizeitangebote sollen den Wandel begleiten.
Der Strand von El Arenal
Der Playa de Palma, der sich über rund 6 Kilometer bis nach El Arenal zieht, gehört zu den beliebtesten und längsten Stränden der Insel. Am östlichen Ende befindet sich El Arenal – mit eigenem Yachthafen und einem besonders breiten Strandabschnitt.
Was den Strand auszeichnet:
- Feiner, heller Sand
- Flach abfallendes Wasser – ideal für Familien
- Rettungsschwimmer und Duschen
- Liegen- und Sonnenschirmverleih
- Strandbars („Balnearios“) im Abstand von ca. 200 Metern
- Wassersportangebote wie Banana Boat, Parasailing & Jet-Ski
- Promenade mit Palmen und durchgängigen Rad- und Fußwegen
Besonders beliebt ist der Abschnitt rund um den Balneario 6 (Ballermann 6) – das inoffizielle Zentrum der Partyszene.
Nachtleben und Party in El Arenal
El Arenal ist Mallorcas Synonym für Partyurlaub. Wer abends unterwegs ist, findet:
- Mega-Parks und Großraumdiscos, z. B. Megapark, Bierkönig oder Oberbayern
- Zahlreiche deutsche Biergärten, Apres-Ski-Hütten und Schlagerkneipen
- Happy Hours, Mottopartys und Live-DJs in vielen Locations
- Rund um den Ballermann 6 eine Promenaden-Atmosphäre wie am Münchner Oktoberfest – aber in Badehose
Trotzdem ist das Bild nicht mehr ganz so wild wie in früheren Jahren: Gesetze gegen Trinkgelage auf offener Straße und organisierte Pubcrawls haben die Szene ein wenig zivilisiert.
Aktivitäten und Ausflüge rund um El Arenal
Neben Strand und Party gibt es auch abwechslungsreiche Freizeitangebote für Familien, Sportler und Erholungssuchende:
- Aqualand El Arenal – einer der größten Wasserparks Europas, perfekt für Familien
- Aquarium Palma – nur wenige Minuten entfernt, mit Haifischtunnel und tropischem Gewächshaus
- Fahrradverleih & Touren entlang der Promenade bis nach Palma
- Bootsausflüge & Katamarantouren direkt ab dem Hafen von El Arenal
- Minigolf, Jet-Ski, Bananaboat, Parasailing, Tretboote u. v. m.
- Kart fahren in Can Pastilla
Tipp: Die „Riu-Palace“-Tour auf einem Katamaran bietet Cocktails, Musik und einen Badestopp in türkisfarbenem Wasser.
Gastronomie
El Arenal bietet weit mehr als nur Bratwurst und Bier. Neben den klassischen Touristenlokalen haben sich auch moderne Restaurants etabliert:
- Tapas-Bars mit mallorquinischer Küche
- Beachclubs mit mediterraner Fusion-Küche
- Fischrestaurants mit direktem Blick auf den Hafen
- Internationale Küche – von italienisch bis asiatisch
- Food-Trucks & Schnellimbisse für den kleinen Hunger zwischendurch
Tipp: Im Restaurante Casa do Pulpo nahe dem Hafen gibt es authentisch galizische Küche – besonders beliebt bei Einheimischen.
Hotels und Unterkünfte in El Arenal
Die Hoteldichte in El Arenal ist hoch – vom einfachen Party-Hostel bis zum 4-Sterne-Strandhotel mit Meerblick. Wer zentral wohnen möchte, sollte beachten:
- Rund um den Ballermann ist es abends laut – ideal für Nachtschwärmer
- Etwas außerhalb oder Richtung Can Pastilla wird es ruhiger
- Neue Hotels setzen zunehmend auf Erwachsenenhotels, Wellnessangebote und Design
Für Familien empfehlen sich Hotels mit Pool, ruhigeren Lagen und Kinderanimation – etwa in Richtung Llucmajor.
Anreise und Infrastruktur
- Flughafen Palma ist nur 10 km entfernt – mit dem Taxi in ca. 15 Minuten erreichbar
- Busverbindungen (EMT und TIB) fahren regelmäßig nach Palma, Can Pastilla und Llucmajor
- Radwege & Leihfahrräder entlang der Promenade
- Autovermietungen vor Ort zahlreich vertreten
- Apotheken, Ärzte, Supermärkte, Banken, Touristenpolizei – alles vorhanden
Für wen eignet sich El Arenal?
El Arenal eignet sich besonders für:
- Junge Partyurlauber, die feiern und Kontakte knüpfen möchten
- Gruppenreisen & Junggesellenabschiede
- Sonnenhungrige & Strandliebhaber mit kurzen Wegen
- Preisbewusste Urlauber, die gute Anbindung schätzen
- Auch für aktive Familien mit Teenagern bietet El Arenal viele Freizeitmöglichkeiten
Wer jedoch Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit sucht, ist in einem anderen Ort auf Mallorca besser aufgehoben.
Umgebung & Ausflugsziele
In direkter Umgebung lohnen sich:
- Palma de Mallorca – Altstadt, Kathedrale & Shopping (ca. 20 Min. mit dem Bus)
- Can Pastilla & Playa de Palma – Promenade mit chilligen Strandbars
- Llucmajor – traditioneller Ort im Landesinneren, ca. 15 km entfernt
- Cala Blava – kleine Badebucht mit glasklarem Wasser, 10 Autominuten südlich
Wie komme ich am besten nach El Arenal?
El Arenal liegt nur ca. 10 km vom Flughafen entfernt. Mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa 15 Minuten, alternativ gibt es direkte Busverbindungen (z. B. EMT-Linie A2 oder TIB-Busse Richtung Llucmajor).
Wie ist der Strand von El Arenal?
Der Strand ist breit, feinsandig und fällt flach ins Meer ab. Es gibt zahlreiche Strandbars, Liegenverleih, Wassersportangebote und eine belebte Promenade mit Restaurants und Shops.
Ist El Arenal nur ein Partyort?
Nein, auch Familien, Aktivurlauber und Strandliebhaber kommen auf ihre Kosten. Neben Nachtleben gibt es Wasserparks, Strände, Promenaden und gute Anbindung an Palma.
Ist El Arenal für Familien geeignet?
Ja, besonders tagsüber und in ruhigeren Bereichen des Ortes. Der Strand ist familienfreundlich, und Ausflugsziele wie Aqualand oder das Palma Aquarium bieten Abwechslung.