S’Amarador – Naturstrand im Parc Natural de Mondragó
S’Amarador ist einer der unberührtesten und naturbelassensten Strände Mallorcas – mitten im Naturpark Mondragó an der Südostküste. Türkisblaues Wasser, feiner weißer Sand und umgeben von Pinien, Felsen und Salzwiesen: Diese karibisch anmutende Bucht ist ein Traum für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Familien.
Der benachbarte Strand Cala Mondragó ist bekannter – doch S’Amarador ist der ruhige, authentischere Geheimtipp.

Ein Naturstrand wie aus dem Bilderbuch
S’Amarador ist Teil des Parc Natural de Mondragó, einem der schönsten Küstennaturschutzgebiete der Insel. Hier verbinden sich unberührte Natur, geschützter Badegenuss und sanfter Tourismus.
Das zeichnet S’Amarador aus:
- Breiter, flach abfallender Sandstrand mit hellem Sand
- Kristallklares, türkisfarbenes Wasser
- Keine Hotelbauten, keine Straßen – pure Natur
- Von Pinienwald, Dünen und Felsen umgeben
- Zugang nur zu Fuß – kein Straßenverkehr!
Ein idealer Ort für alle, die abseits vom Trubel baden wollen, ohne auf schöne Badebedingungen zu verzichten.
Badegenuss für Ruhesuchende & Familien
Der Strand ist besonders kinderfreundlich, denn:
- Sehr flacher Einstieg ins Wasser
- Kaum Wellengang oder Strömung
- Viel Platz zum Spielen im Sand
- Natürlicher Schatten unter Bäumen oder Felsen
Obwohl abgelegen, ist der Strand in der Hochsaison gut besucht – aber nie überfüllt wie andere Südküstenstrände.
Zugang & Wanderung nach S’Amarador
Die Bucht ist nur zu Fuß erreichbar, was ihre Ruhe bewahrt. Am besten über den offiziellen Parkplatz am Naturpark:
So kommst du hin:
- Mit dem Auto: Zielort „Parc Natural de Mondragó“
→ Parkplatz „S’Amarador“ (kostenlos)
→ ca. 500 m Fußweg durch den Pinienwald - Alternativ: Vom Strand Cala Mondragó in 10 Minuten zu Fuß erreichbar
- Kein direkter Bus, aber mit Bus nach Santanyí und Taxi weiter
Strandausstattung & Infrastruktur
| Ausstattung | Verfügbar |
|---|---|
| Liegen & Schirme | ❌ Nein |
| Duschen / WCs | ✅ Ja (einfach gehalten) |
| Rettungsschwimmer | ✅ Ja (Sommermonate) |
| Kiosk / Imbiss | ✅ Kleiner Kiosk mit Getränken & Snacks |
| Müllentsorgung | ✅ Ja (Umweltschutz wird großgeschrieben) |
| Schattenplätze | ✅ Unter Bäumen & Felsen |
| Barrierefrei | ❌ Nicht geeignet für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen |
Wichtig: Alles Notwendige mitbringen (Wasser, Snacks, Sonnenschutz), denn der Kiosk hat ein begrenztes Angebot.
Essen & Trinken rund um S’Amarador
Direkt am Strand gibt es nur einen einfachen Kiosk. Wer mehr möchte, geht:
- Zu Fuß zur Cala Mondragó → dort gibt es Strandrestaurants mit Meerblick
- Mit dem Auto ins nahegelegene Santanyí (10 Min) → viele Cafés, Restaurants & Eisdielen
- Oder nach Portopetro, einem ruhigen Hafenort mit guter Küche
Übernachten in der Nähe von S’Amarador
Da keine Hotels direkt am Strand erlaubt sind, empfehlen sich:
- Fincas & Landhotels bei Santanyí oder S’Alqueria Blanca
- Boutique-Hotels in Santanyí
- Apartments in Cala Figuera oder Portopetro
- Agroturismos in der Umgebung – perfekt für Natururlauber
Wer Ruhe und Natur sucht, ist hier genau richtig. Für Nachtleben lieber nach Cala d’Or ausweichen.
Fotospots & Highlights
- Panoramapunkt oberhalb des Strandes mit Blick auf die gesamte Bucht
- Verbindungsweg zur Cala Mondragó mit Klippenblick
- Sonnenaufgang über dem Meer – spektakulär ruhig
- Salzwiesen & Dünen im Naturpark
Tiere & Natur im Mondragó-Park
Der Naturpark Mondragó beherbergt viele Tier- und Pflanzenarten:
- Schildkröten & Reiher in den Sumpfzonen
- Kiefernwälder, Macchia und Wacholderbüsche
- Seltene Orchideen & Kräuter entlang der Wanderwege
- Vogelbeobachtungspunkte mit Infotafeln
Ein Ort, der baden & naturnahes Erkunden perfekt verbindet!
Beste Reisezeit für S’Amarador
| Monat | Empfehlung |
|---|---|
| Mai – Juni | Ruhig, ideale Temperaturen, blühende Natur |
| Juli – August | Beliebt, aber nie überfüllt – früh kommen! |
| September – Oktober | Warmes Wasser, spätsommerliche Ruhe |
| Winter | Kein Badebetrieb, aber wunderschöne Küstenwanderungen möglich |
Fazit: S’Amarador – Naturparadies mit Karibikflair
S’Amarador ist eine der schönsten Naturbuchten Mallorcas: glasklares Wasser, weißer Sand, keine Hotels, keine Straßen – dafür reine Natur, Ruhe und Landschaftsschutz. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, die Stille liebt und das echte Mallorca sucht, findet hier einen Traumstrand weit ab vom Lärm.
Ideal für einen Tagesausflug mit Picknick, Badefreuden und Wanderschuhen – mitten im grünen Herzen des Südostens.
