Cala Mendia (Cala Mandia) bei Manacor
Die Cala Mendia, auch bekannt als Cala Mandia, ist eine charmante Badebucht an der Ostküste Mallorcas, etwa 3 km südwestlich von Porto Cristo, in der Gemeinde Manacor. Der Strand besticht durch seinen feinen, weißen Sand, das türkisblaue Wasser, sanft abfallenden Zugang und eine gute Mischung aus touristischem Komfort und ruhiger Umgebung.

Strandcharakter
Die Bucht ist von flachen Kalkfelsen eingerahmt, hinter dem Strand liegen Ferienwohnungen, Bars, Cafés und kleine Einkaufsmöglichkeiten. Die Umgebung ist bewaldet an einigen Stellen und weist Häuser in harmonischer Niedrigbauweise auf, sodass sich der Ort angenehm unaufdringlich in die Landschaft einfügt.
Das Wasser fällt relativ allmählich ab, Ideal für Familien mit Kindern; je weiter draußen, desto tief wird es. Bei Ost- oder Nordostwinden kann der Wellengang merklich zunehmen.
Strandcheck Cala Mendia
Merkmal | Details |
---|---|
Länge & Breite | ca. 60-80 m lang, etwa 120 m breit (je nach Quelle) |
Sand & Wasser | Feiner weißer Sand, klares, türkisfarbenes Wasser |
Einstieg | allmählich abfallend, geeignet auch für Nichtschwimmer und Kinder |
Barrierefreiheit | Ja, relativ gut; Gehwege, Zugang mit Auto, teilweise auch ÖPNV möglich |
Infrastruktur | Toiletten, Duschen, Sunbed-/Sonnenschirmverleih, Restaurants / Bars in Strandnähe |
Sicherheit | Rettungsschwimmer in der Hochsaison; bei starkem Wind Vorsicht geboten |
Sport & Aktivität | Strandspiele, Schnorcheln, Schwimmen, Ankerzone möglich, Beachvolleyball im Südteil |
Parkplätze & Zugang | Parkplätze vorhanden in der Nähe; guter Autoanbindung; öffentliche Busse halten in der Umgebung |
Für wen & wann besonders empfehlenswert
✔️ Familien – der flache Einstieg, der weiche Sand und die Infrastruktur machen den Strand ideal für Kinder.
✔️ Pärchen & Urlauber, die Komfort schätzen – Bars, Restaurants und Verleihmöglichkeiten sind verfügbar, ohne dass man weit laufen muss.
✔️ Naturliebhaber mit gemütlicher Erwartung – man kann entspannen, schnorcheln oder einfach den Blick aufs Meer genießen.
✔️ Nicht ideal für absolute Ruhe‐Puristen in der Hochsaison, wenn viel los ist, und bei starkem Wind, wenn das Meer rauer wird.
Beste Besuchszeiten sind meistens morgens oder später Nachmittag, wenn der Andrang etwas kleiner ist und die Sonne angenehmer steht.
Lage, Anreise & Umgebung
- Lage: Ostküste Mallorcas, Gemeinde Manacor, etwa 3 km südwestlich von Porto Cristo.
- Anreise mit dem Auto: Über Palma über die MA-15 nach Manacor → dann Richtung Porto Cristo → MA-4014 Küstenstraße Richtung Portocolom, dann Abzweigung Richtung Cala Mandia / Cala Romantica. Parkplätze in der Nähe der Urbanisation.
- Öffentlicher Verkehr: Es gibt Busverbindungen, die in die Nähe fahren; der Zugang vom Bus-Halt ist zu Fuß machbar. (Siehe dazu: Offentliche Verkehrsmittel auf Mallorca)
- In der Umgebung: Cala Anguila, Cala Romantica in kurzer Entfernung; Porto Cristo mit seinen Drachenhöhlen („Cuevas del Drach“) ist nah und bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte und Restaurants sind in Cala Mendia vorhanden.
Infrastruktur & Ausstattung
- Liegen- und Sonnenschirmverleih vorhanden.
- Duschen und sanitäre Einrichtungen am Strand.
- Restaurants und Bars direkt am Strand oder in unmittelbarer Nähe; Strandbar für Snacks und Getränke.
- Rettungsschwimmer in der Hochsaison.
- Zusätzliche Angebote wie Beachvolleyball im Südteil der Bucht.
Strand & Aktivitäten
- Schwimmen & Schnorcheln – besonders am Rändern und nahe Felsen, wo das Meer klar ist.
- Spaziergang zur Cala Anguila möglich, über Küstenweg oder entlang der Felsen.
- Boot & Ankerzone – kleine Boote legen an, Ankergrund ist brauchbar.
- Spiel & Freizeit – besonders für Kinder geeignet wegen des sanften Einstiegs; jedoch je nach Wind Vorsicht geboten.
Fazit: Cala Mendia – attraktiver Strand mit guter Mischung
Cala Mendia bietet eine gelungene Balance zwischen Komfort und Natur – ideal für Urlauber, die schöne Strände mit guter Ausstattung wollen, ohne auf türkisfarbenes Wasser, feinen Sand und Familienfreundlichkeit verzichten zu müssen. Wenn man etwas flexibler ist bei der Anreise, bekommt man hier ein richtig schönes Badeerlebnis an Mallorcas Ostküste.