Campos – Mallorquinisches Landleben zwischen Tradition & Natur
Campos liegt im sonnigen Süden von Mallorca, umgeben von weiten Feldern, charmanten Windmühlen und einer Atmosphäre, die von Tradition, Landwirtschaft und Lebensfreude geprägt ist. Obwohl die Strände der Südostküste nur wenige Kilometer entfernt sind, ist Campos selbst ein Ort der Ruhe – ein authentisches Stück Mallorca abseits des Massentourismus.
Geschichte & Kultur von Campos
Campos wurde im Jahr 1300 gegründet, als Teil des Plans zur Neubesiedlung Mallorcas nach der Rückeroberung durch die Katalanen. Der Ort war über Jahrhunderte hinweg ein wichtiges Zentrum der Landwirtschaft, insbesondere für Getreide, Mandeln, Oliven und Viehzucht.
Beim Spaziergang durch das historische Zentrum entdeckst du:
- Sandsteinfassaden traditioneller Häuser
- Die gotische Pfarrkirche Sant Julià mit ihrem imposanten Glockenturm
- Alte Herrenhäuser und Innenhöfe, die an das wohlhabende Landleben vergangener Jahrhunderte erinnern
Viele Gebäude stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert und wurden liebevoll restauriert. Besonders am Abend versprüht Campos eine ruhige, romantische Dorfatmosphäre.
Natur, Landschaft & Umgebung
Campos liegt inmitten einer der fruchtbarsten Ebenen Mallorcas – ein Paradies für alle, die das grüne Herz der Insel erkunden möchten.
Das erwartet dich in der Umgebung:
- Weite Getreide- und Gemüsefelder, durchzogen von Trockensteinmauern
- Zahlreiche Windmühlen (Molins) – einst für die Wassergewinnung genutzt, heute ein Wahrzeichen der Region
- Salinen von Es Trenc – die berühmten Salinen de Levante, in denen noch heute hochwertiges Meersalz gewonnen wird
- S’Albufera de Mallorca – das größte Feuchtgebiet der Insel, nur rund 20 Minuten entfernt, ideal für Natur- und Vogelbeobachtung
Tipp: Die Landstraße von Campos nach Colònia de Sant Jordi führt vorbei an den Salinen und Flamingo-Sichtpunkten – ideal für eine Fahrradtour oder Mietwagen-Trip.
Strände in der Nähe von Campos
Auch wenn Campos selbst kein Küstenort ist, bist du in wenigen Minuten an einigen der schönsten Strände Mallorcas:
Die schönsten Strände rund um Campos:
Strand | Entfernung | Besonderheiten |
---|---|---|
Es Trenc | ca. 10 km | Karibik-Feeling mit weißem Sand & türkisfarbenem Wasser |
Ses Covetes | ca. 9 km | Kleiner Naturstrand, beliebt bei Einheimischen |
Sa Ràpita | ca. 12 km | Familienfreundlich, gute Infrastruktur, Strandbars |
Colònia de Sant Jordi | ca. 13 km | Ausgangspunkt für Bootstouren & nahe der Insel Cabrera |
Strandparkplätze sind gebührenpflichtig, besonders bei Es Trenc – frühzeitiges Ankommen lohnt sich.
Kulinarik & Wochenmarkt
Campos ist bekannt für seine ländliche, bodenständige Küche, die mit frischen, regionalen Zutaten punktet. In traditionellen Cellers (Weinkellern) und charmanten Restaurants findest du typische Gerichte wie:
- Arroz Brut – ein würziger Eintopf mit Fleisch, Gemüse und Reis
- Porcella rostida – knusprig gebratenes Spanferkel
- Sopes Mallorquines – Brotsuppe mit Kohl, Paprika und Knoblauch
- Lokaler Ziegen- oder Schafskäse mit Feigenmarmelade
Jeden Donnerstag und Samstag findet auf dem Plaça de sa Creu der Wochenmarkt statt – einer der schönsten im Süden der Insel.
Dort bekommst du:
- Frisches Obst & Gemüse direkt vom Bauern
- Hausgemachten Käse, Honig und Olivenöl
- Handgemachte Keramik, Körbe und Naturkosmetik
Sehenswürdigkeiten in Campos
Neben dem historischen Ortskern solltest du diese Highlights nicht verpassen:
- Església de Sant Julià – die mächtige Pfarrkirche mit barocker Ausstattung
- Oratori de Sant Blai – eine kleine Wallfahrtskirche aus dem 14. Jahrhundert, malerisch gelegen
- Molí de Can Pere Ignasi – eine restaurierte Windmühle mit Besuchsmöglichkeit
- Museu d’Art Sacre de Campos – mit Kunstwerken aus verschiedenen Jahrhunderten
Veranstaltungen & Feste
Campos lebt seine Traditionen! Besonders eindrucksvoll sind:
- Sant Julià (Januar) – Patronatsfest mit Umzügen, Musik und Tanz
- Fira de Maig (Mai) – große Landwirtschaftsmesse mit Tieren, Traktoren, Handwerk und regionaler Küche
- Festes d’Estiu (August) – Sommerfest mit Konzerten, Feuerwerk und Dorftrubel
Die Fira de Maig ist eines der ältesten Volksfeste auf der Insel – ein echtes Erlebnis!
Übernachten in Campos
Campos bietet charmante Unterkünfte mit ländlichem Flair – ideal für Ruhesuchende oder als Basis für Ausflüge in den Süden Mallorcas.
Unterkunftstipps:
Unterkunft | Typ | Besonderheit |
---|---|---|
Finca Es Torrent | Agroturismo | Ruhige Finca mit Pool, ländlicher Charme |
Hotel Segles | Boutique-Hotel | Im Zentrum von Campos, historisches Gebäude mit Patio |
Son Lladó | Ferienhaus | Ideal für Familien, mit Garten & Grillplatz |
Finca Amapola | Adults only | Stilvolle Suiten, Naturblick & mediterraner Garten |
Viele Unterkünfte bieten regionale Küche, Yoga-Angebote oder Radverleih.
Anreise, Infrastruktur & Parken
- Entfernung von Palma: ca. 35 Minuten mit dem Auto
- Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie A51 (Palma–Campos–Colònia de Sant Jordi)
- Parken: Zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten im Ort
- Versorgung: Supermärkte, Apotheken, Bäckereien, Bankautomaten und Cafés sind im Zentrum vorhanden
- Autovermietung & Tankstelle: direkt im Ort oder an der Ausfahrt zur Ma-19
Campos ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge nach Santanyí, Felanitx, Ses Salines und Cala d’Or.
Fazit: Campos – Authentisches Mallorca zwischen Land und Meer
Campos vereint mallorquinische Tradition, ländliche Idylle und Küstennähe – ein Ort für alle, die das wahre Mallorca erleben möchten. Die Nähe zu traumhaften Stränden wie Es Trenc, die entspannte Atmosphäre, die gelebte Kultur und das kulinarische Angebot machen Campos zu einem besonderen Reiseziel.
Ideal für:
- Naturfreunde und Aktivurlauber
- Kulturinteressierte und Mallorca-Kenner
- Familien & Paare auf der Suche nach Ruhe
- Alle, die Mallorca abseits der Hotelburgen entdecken wollen