Alcúdia – Geschichte, Strände & Sehenswürdigkeiten

Alcúdia zählt zu den geschichtsträchtigsten und zugleich beliebtesten Urlaubsorten auf Mallorca. Die charmante Stadt liegt an der Nordküste der Insel, eingebettet zwischen zwei eindrucksvollen Buchten: der Badia de Pollença im Westen und der Badia d’Alcudia im Osten. Mit ihrer Mischung aus historischem Flair, traumhaften Stränden, kulturellen Highlights und modernen Urlaubsangeboten begeistert der Ort jedes Jahr tausende Besucher – und das völlig zu Recht.

alucia bootssteg
Bootssteg in Alcudia
Inhaltsverzeichnis

    Wo liegt Alcúdia?

    Der eindrucksvolle Ort befindet sich im Nordosten von Mallorca in der Region Raiguer und gehört zur gleichnamigen Gemeinde. Die Stadt liegt malerisch zwischen zwei beeindruckenden Buchten: der Badia d’Alcudia und der Badia de Pollença. Nur rund 55 Kilometer nordöstlich von Palma ist Alcúdia mit dem Auto in knapp 45 Minuten zu erreichen – perfekt für Tagesausflüge oder einen längeren Urlaub.

    Geschichte von Alcúdia – Von Römern, Arabern und Rittern

    Die Ursprünge reichen über 2000 Jahre zurück. Die Stadt liegt nahe der antiken römischen Stadt Pollentia, die im Jahr 123 v. Chr. gegründet wurde. Römische Ruinen wie das Theater von Pollentia und Ausgrabungen sind noch heute sichtbar. Nach den Römern folgten die Byzantiner, später die Mauren, die Alcúdia den Namen „Al-Qudya“ gaben – was so viel bedeutet wie „die Hügelige“.

    Ab dem Jahr 1229 wurde Mallorca durch König Jaume I. von Aragón zurückerobert. Die mittelalterliche Stadtmauer von Alcúdia entstand zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert – sie ist bis heute gut erhalten und verleiht der Altstadt ihren einzigartigen Charme.

    Die Altstadt – Zeitreise im Stadtzentrum

    Die Altstadt von Alcudia gilt als eine der schönsten auf der ganzen Insel. Innerhalb der Stadtmauern erwarten dich:

    • Zwei gut erhaltene Stadttore: Porta de Xara (Nordtor) & Porta de Sant Sebastià (Südtor)
    • Die Kirche Sant Jaume aus dem 13. Jahrhundert im neugotischen Stil. Direkt an der Stadtmauer thront die Kirche Sant Jaume, ein Wahrzeichen der Region. Ihre eindrucksvolle Rosette ist ein beliebtes Fotomotiv.
    • Patrizierhäuser und kleine Gassen mit Kopfsteinpflaster
    • Das beeindruckende Rathaus „Casa Consistorial“ von 1523
    • Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich die Ruinen der römischen Stadt Pollentia, darunter ein Amphitheater, Wohnhäuser und Straßen. Gleich nebenan informiert das Museu Monogràfic de Pollentia über die spannende Geschichte.

    Ein Spaziergang entlang der befahrbaren Stadtmauer bietet herrliche Ausblicke auf die Dächer der Stadt und das umliegende Land.

    Alcudia Stadttor
    Stadttor von Alcudia

    Weitere Sehenswürdigkeiten

    Zu den sehenswerten Highlights zählt auch der Stadtpalast „Can Torro“. Hier gefällt es Bücherfreunden und Kulturliebhabern besonders gut, denn mithilfe der Bertelsmann-Stiftung wurde im Jahr 1990 die moderne „Fundació Biblioteca d’Alcúdia Can Torro“ eingerichtet. Ein römisches Amphitheater ist in der Nähe ebenfalls zu sehen. Es liegt an der Straße, die vom Ortskern nach Port d’Alcúdia führt und gehört zu den römischen Ruinen von Pollentia.

    Traumstrand: Playa de Alcúdia

    Der Strand von Alcúdia ist mit etwa 7 Kilometern Länge einer der längsten Sandstrände Mallorcas und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Der feinsandige Strand punktet mit:

    • Flach abfallendem Wasser – ideal für Familien mit Kindern
    • Guter Infrastruktur: Duschen, Toiletten, Liegenverleih
    • Wassersportangebote wie Jet-Ski, Tretboote oder Bananenboot
    • Strandbars und Restaurants direkt an der Promenade
    • Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkung

    Beste Reisezeit zum Baden: Mai bis Oktober – bei durchschnittlich 26–32 °C Lufttemperatur und 24–27 °C Wassertemperatur.

    Port d’Alcúdia – Der moderne Hafen mit Flair

    Nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt liegt der lebendige Hafen von Alcúdia. Aus dem einstigen Fischerdorf wurde ein modernes Ferienzentrum mit:

    • Jachthafen mit rund 750 Liegeplätzen
    • Flaniermeile mit Cafés, Boutiquen und Restaurants
    • Ausflugsmöglichkeiten per Katamaran bis zur Halbinsel Formentor
    • Nachtleben mit Bars und gelegentlichen Veranstaltungen

    Hier lässt sich wunderbar der Sonnenuntergang genießen – besonders romantisch mit Blick auf die im Hafen dümpelnden Boote. Vom Hafen aus lassen sich auch spannende Bootsausflüge unternehmen. Die Tour mit dem Segelkatamaran führt an der gemütlichen Bucht entlang oder zum wildromantischen Cap de Formentor im äußersten Nordosten der Insel.

    Alcudia am Abend
    Alcudia nach Sonnenuntergang

    Ein Ort für Aktivurlauber – Wandern, Radfahren & Natur erleben

    Im Umland erstreckt sich eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Outdoor-Möglichkeiten:

    • Wandern zur Ermita de la Victòria (1678), ein stilles Kloster mit Aussichtspunkt
    • Touren zur Penya Rotja oder zum Mirador de la Talaia d’Alcudia
    • Radwege entlang der Bucht oder ins Tramuntana-Gebirge

    Auch das nahegelegene Naturschutzgebiet S’Albufera bietet tolle Routen und Tierbeobachtungen für Naturfreunde.

    Veranstaltungen & Feste

    Es finden das ganze Jahr über spannende Events statt, z. B.:

    VeranstaltungDatumBeschreibung
    Sant Jaume Fest25. JuliPatronatsfest mit Prozessionen & Konzerten
    WochenmärkteDi & SoIn der Altstadt mit regionalen Produkten
    Alcúdia Jazz FestivalSept.Internationale Jazz-Acts
    HerbstmesseOktoberTraditionelle Produkte & Kunsthandwerk

    Fazit: Ein Reiseziel für alle Sinne

    Ob Kultur, Strandurlaub, Familienferien oder Wanderausflüge – der Ort vereint Geschichte, mediterranes Flair und moderne Urlaubsinfrastruktur auf perfekte Weise. Die Mischung aus antiker Römerstadt, malerischer Altstadt und traumhafter Küstenlandschaft macht Alcúdia zu einem der vielseitigsten Orte auf Mallorca – ganzjährig eine Reise wert!

    Weiterführende Links

    Karte
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Für dich vielleicht ebenfalls interessant …