Mesón Can Pedro in Génova
Nur 10 Autominuten von Palma entfernt, liegt das charmante Bergdorf Génova, ein Ort mit authentischem Charakter, rustikalem Flair – und einer außergewöhnlich hohen Dichte an guten Restaurants. Das bekannteste unter ihnen: das Mesón Can Pedro.
Mit über 200 Sitzplätzen, traditionellen Tapas, sensationellem Fleisch vom heißen Stein und typischem Insel-Charme ist dieses Lokal längst kein echter Geheimtipp mehr – aber noch immer ein absolutes Muss für alle Mallorca-Fans, die echtes Essen lieben.
Das erwartet dich im Mesón Can Pedro
Schon beim Betreten des Mesón Can Pedro spürt man sofort den besonderen Charme dieses Ortes: der Duft von gegrilltem Fleisch, das geschäftige Treiben der Kellner, das Klirren von Gläsern, das Lachen der Gäste – und über allem die typische, herzliche Atmosphäre eines traditionellen mallorquinischen Gasthauses.
Das Lokal ist riesig, aber dennoch gemütlich. Die Tische sind aus massivem Holz, die Decke hängt voller Schinken, und rundherum sitzen Einheimische und Urlauber, die einfach gutes Essen zu schätzen wissen. Besonders am Abend herrscht eine lebendige, aber entspannte Stimmung – authentisch, bodenständig, voller Genuss.
Pluspunkte auf einen Blick:
Kategorie | Bewertung |
---|---|
Atmosphäre | Urig, lebhaft, authentisch |
Spezialität | Ochsenfilet auf heißem Stein |
Preis-Leistung | Sehr gut (€€) |
Publikum | Spanier, Urlauber, Gruppen |
Lage | Am Ortsrand von Génova |
Küche | Mallorquinisch, Fleischfokus |
Ideal für | Fleischliebhaber, Familien, Gruppen |

Das Ochsenfilet auf heißem Stein
Das absolute Highlight im Mesón Can Pedro? Ganz klar das Ochsenfilet, das roh auf einem heißen Lavastein direkt an den Tisch serviert wird. Jeder Gast brät sein Fleisch selbst – ganz nach eigenem Garpunkt. Das Ergebnis: außen kross, innen saftig-zart, unglaublich aromatisch.
Dazu gibt’s auf Wunsch:
- knusprige Pommes oder Bratkartoffeln
- eine Auswahl an hausgemachten Saucen
- mallorquinisches Brot & Aioli
Kostenpunkt: ca. 20 €–30 € pro Person – für diese Qualität ein echtes Schnäppchen!
Weitere kulinarische Empfehlungen
Neben dem Ochsenfilet überzeugt das Can Pedro mit:
- Tapas wie Chorizo, Calamares, Pimientos de Padrón
- Gegrilltem Fisch und Fleischklassikern vom Holzkohlegrill
- Lammkoteletts, Spanferkel, Schweinshaxe
- Mallorquinischer Hausmannskost wie Sobrasada, Pa amb Oli
Vegetarisch? Eine echte Fleischhochburg – aber es gibt auch Beilagen, Salate und Tapas ohne Fleisch.
Öffnungszeiten
Tag | Mittag | Abend |
---|---|---|
Montag | 13:00 – 16:00 | 19:00 – 23:00 |
Dienstag | 13:00 – 16:00 | 19:00 – 23:00 |
Mittwoch | 13:00 – 16:00 | 19:00 – 23:00 |
Donnerstag | 13:00 – 16:00 | 19:00 – 23:00 |
Freitag | 13:00 – 16:00 | 19:00 – 23:00 |
Samstag | 13:00 – 16:00 | 19:00 – 23:00 |
Sonntag | 13:00 – 16:00 | 19:00 – 23:00 |
(Änderungen möglich – aktuell auf Google oder telefonisch prüfen)
Parken & Anfahrt Mesón Can Pedro
Génova liegt im Hügelgebiet oberhalb von Palma. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, Parkplätze finden sich entlang der Straßen – etwas Geduld nötig, besonders abends.
Alternativ:
- Buslinie 46 ab Palma Zentrum
- Taxi (ca. 10–15 € von Palma)
Reservieren ist Pflicht
Vor allem abends und am Wochenende ist das Mesón Can Pedro rappelvoll.
Reservierung telefonisch, persönlich oder online empfohlen:
Adresse & Kontakt
Mesón Can Pedro
Carrer del Rector Vives 14, 07015 Génova, Palma de Mallorca
Telefon: +34 971 702 462
Fazit: Mesón Can Pedro – rustikal, voll & verdammt lecker
Wer ein Abendessen mit echtem mallorquinischen Charakter sucht, kommt an diesem Ort nicht vorbei:
- Uriges Ambiente,
- herzhafte Fleischküche,
- hochwertiges Ochsenfilet,
- viele einheimische Gäste
– das Mesón Can Pedro steht für die authentische Seite der Insel.
Ein Erlebnis für alle Sinne – mit Fleischduft in der Luft und dem Zischen der heißen Steine am Tisch.