Playa de Palma – Sonne, Strand & Party

Playa de Palma zählt zu den bekanntesten und meistbesuchten Urlaubsregionen auf Mallorca – nicht nur bei deutschen Reisenden. Der rund sechs Kilometer lange Küstenstreifen erstreckt sich von Can Pastilla bis S’Arenal und gehört offiziell zur Gemeinde Palma. Dank der Nähe zum Flughafen, der guten Infrastruktur und der Vielfalt an Freizeitangeboten ist Playa de Palma ideal für Strandliebhaber, Aktivurlauber, Partygänger und Familien gleichermaßen.

Strand von Playa de Palma
Strand von Playa de Palma
Inhaltsverzeichnis

    Was macht Playa de Palma so besonders?

    Tagsüber zeigt sich Playa de Palma als familienfreundlicher Badeort mit flach abfallendem Sandstrand, türkisblauem Meer und gepflegter Promenade mit Palmen, Spielplätzen und zahlreichen Cafés. Am Abend verwandelt sich der Ort in eine lebendige Kulisse voller Musik, Bars, Discos und Events – jedoch unter Einhaltung der inzwischen strengeren Alkohol- und Lärmschutzgesetze, die für mehr Ausgewogenheit zwischen Feiern und Erholung sorgen.

    Lage & Anreise

    • Entfernung zum Flughafen Palma de Mallorca (PMI): ca. 5–10 Minuten mit dem Auto
    • Entfernung zur Innenstadt von Palma: ca. 10 km (Buslinie 25 oder Mietwagen)
    • Ortsteile: Can Pastilla – Las Maravillas (Balnearios 5–9) – S’Arenal
    • Verkehrsanbindung: Bus, Taxi, Mietwagen, Fahrrad, E-Scooter

    Strand & Badeurlaub an der Playa de Palma

    Die Playa de Palma ist ein durchgängiger, etwa 6 km langer Sandstrand mit feinem, hellem Sand und flachem Zugang ins Meer – ideal auch für Kinder. Der Strand ist in Balnearios (Strandbars) 1 bis 15 unterteilt, wobei Balneario 6 („Ballermann 6“) besonders bekannt ist.

    • Rettungsschwimmer
    • Sanitäranlagen
    • Barrierefreier Zugang
    • Sonnenliegen & Schirme
    • Strandbars & Restaurants direkt am Wasser

    Freizeit & Aktivitäten

    Wassersport

    Ob Jetski, Bananenboot, Parasailing, SUP oder Windsurfen – hier wird alles geboten. Lokale Anbieter entlang der Promenade ermöglichen spontane Buchungen. Taucher und Schnorchler finden rund um Cala Blava oder in geführten Touren vor Cabrera ideale Bedingungen.

    Radfahren & Skaten

    Der gut ausgebaute Radweg entlang der Playa lädt zu ausgedehnten Touren bis in die Altstadt von Palma oder Richtung El Arenal ein. Auch Inline-Skater und Jogger sind hier täglich unterwegs.

    Wasserparks & Freizeitparks

    • Aqualand El Arenal – riesiger Wasserrutschenpark für Familien (südlich von Playa de Palma)
    • Palma Aquarium – mit Haifischbecken, Tropenhaus & interaktiven Erlebnissen für Kinder
    • Mini-Golf und Kartbahn – für Action abseits vom Strand

    Nachtleben & Unterhaltung

    Trotz verschärfter Regeln bleibt Playa de Palma ein Zentrum für Unterhaltung. Hier gibt es Livemusik, Tanzlokale, Discos und Schlagerbars – u. a.:

    • Megapark: Deutschlands bekannteste Party-Location auf Mallorca
    • Bierkönig: legendäre Open-Air-Disco mit deutschem Schlager
    • Oberbayern & Show-Arenen mit Live-Auftritten
    • Cafés & Beachclubs mit DJ-Sets & Loungemusik

    Busse und Taxis verkehren bis in die frühen Morgenstunden – und sorgen für einen sicheren Heimweg.

    Playa de Palma mit Kindern – familienfreundlicher Urlaub

    Auch wenn die Playa als Partyhochburg bekannt ist, bietet sie viele familienfreundliche Bereiche – besonders rund um Can Pastilla. Familien mit Kindern finden hier perfekte Bedingungen für einen sicheren und abwechslungsreichen Urlaub:

    • Flach abfallende Strände mit Rettungsschwimmern
    • Spielplätze entlang der Promenade
    • Familienfreundliche Restaurants mit Kindergerichten
    • Wasserparks wie Aqualand El Arenal
    • Das Palma Aquarium mit Haien, Schildkröten & Unterwassertunneln
    • Tretbootverleih und sichere Radwege direkt am Meer

    Die Monate Mai, Juni und September gelten als ideal für Familien – angenehm warm, aber nicht zu überlaufen.

    Veranstaltungen & Events – das ganze Jahr über was los

    Rund um Playa de Palma finden jährlich zahlreiche traditionelle Feste und Veranstaltungen statt – viele davon sind kulturell geprägt, andere touristisch oder einfach gute Gelegenheiten zum Feiern. Hier ein Überblick über die größten wiederkehrenden Events:

    MonatVeranstaltungBeschreibung
    MärzKarfreitagsprozessionen in PalmaTraditionelle Umzüge mit Kapuzenmännern & Musik
    JuniNit de Foc (23. Juni)Feuerwerk, Straßenfeste & Teufelstänze zur Sommersonnenwende
    JuliFestes del Carme (Can Pastilla)Fischerfest mit Bootsprozession, Musik & Tapasständen
    AugustSant Agustí in s’ArenalDorffest mit Konzerten, Umzügen & Volksfestcharakter
    SeptemberTouristenfest an der PlayaParty für Urlauber mit DJs, Aktionen & Feuerwerk
    DezemberWeihnachtsmarkt in PalmaFestlich geschmückte Altstadt mit Handwerk & Glühwein

    Für tagesaktuelle Events lohnt sich ein Blick auf lokale Kalender oder das Tourismusbüro.

    Einkaufen & Souvenirs

    Die Promenade ist gesäumt von Boutiquen, Supermärkten und Souvenirgeschäften. Wer mehr möchte, besucht:

    • FAN Mallorca Shopping (in der Nähe des Flughafens)
    • Porto Pi Centro Comercial in Palma
    • Wochenmärkte in S’Arenal & Can Pastilla (Dienstag & Donnerstag)

    Ausflugsziele in der Umgebung

    Die Playa ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge:

    ZielEntfernungHighlights
    Palma de Mallorca10 kmKathedrale La Seu, Altstadt, Shopping
    Portixol7 kmehemaliger Fischerort mit Strandpromenade
    Randa & Kloster Cura25 kmAussichtspunkt über die Insel
    Cabrera Inselgruppeab Colònia Sant JordiBootsausflug in den Naturpark

    Gastronomie & Kulinarik

    Die Auswahl reicht von internationaler Küche über Tapas-Bars bis hin zu deutschem Essen. Besonders beliebt:

    • Beachclubs mit Meerblick
    • Chiringuitos (Strandbars) mit Paella & Sangria
    • Authentische Tapasbars in Can Pastilla & S’Arenal
    • Internationale Lokale mit Sushi, Burger, Pizza etc.

    Tipp: In den ruhigeren Seitenstraßen gibt es oft familiengeführte Restaurants mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Für wen ist Playa de Palma geeignet?

    UrlaubstypEmpfehlung
    Familien mit Kindern⭐⭐⭐
    Partygänger⭐⭐⭐⭐⭐
    Strandurlauber⭐⭐⭐⭐⭐
    Aktivurlauber⭐⭐⭐⭐
    Senioren⭐⭐⭐

    Regeln & Verhalten – Das solltest du wissen

    In den letzten Jahren hat die Balearenregierung einige Regeln verschärft, um den exzessiven Partytourismus an der Playa de Palma einzudämmen und die Lebensqualität für Einheimische und Urlauber zu verbessern.
    Wenn du dich daran hältst, steht einem entspannten Urlaub nichts im Wege:

    • Alkoholkonsum auf der Straße ist verboten (Geldstrafen bis zu 600 €).
    • Happy Hour, Flatrate-Partys & Werbeaktionen mit Alkohol sind untersagt.
    • Musikbeschallung in Bars & Discos ist nur bis zu bestimmten Uhrzeiten erlaubt.
    • Es gilt ein Verkaufsverbot von Alkohol in Geschäften zwischen 21:30 und 8:00 Uhr.
    • Ruhestörung, Vandalismus oder exzessives Verhalten werden schnell und konsequent geahndet.

    Tipp: Wer sich respektvoll verhält, kann die lebhafte Stimmung und das Nachtleben in vollen Zügen genießen – ganz ohne Ärger.

    Häufige Fragen zur Playa de Palma (FAQ)

    Wie weit ist Playa de Palma von Palma-Stadt entfernt?
    Rund 10 km – perfekt erreichbar per Bus, Taxi, Fahrrad oder Mietwagen. Die Buslinie EMT 25 fährt direkt ins Zentrum.

    Gibt es Duschen & Toiletten am Strand?
    Ja – entlang der gesamten Promenade gibt es regelmäßig öffentliche Duschen, WCs und Barrierefreiheit.

    Kann man kostenlos parken?
    In Seitenstraßen meist kostenlos, aber schnell voll. Es gibt gebührenpflichtige Parkplätze nahe der Strandpromenade.

    Wo ist es ruhiger: Can Pastilla oder S’Arenal?
    Can Pastilla ist deutlich ruhiger und familienorientierter – S’Arenal hingegen ist lebendiger und partygeprägt.

    Ist es hier auch im Winter interessant?
    Ja! Viele Restaurants & Cafés haben auch im Winter geöffnet – perfekt für entspannte Spaziergänge, Radtouren und Sightseeing in Palma.

    Fazit: Playa de Palma – perfekt für Sonne, Spaß & Abwechslung

    Ob für einen spontanen Kurztrip oder zwei Wochen Sommerurlaub – Playa de Palma bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: feinste Sandstrände, lebendiges Nachtleben, familienfreundliche Angebote und kurze Wege. Die gute Infrastruktur, die Nähe zur Inselhauptstadt Palma und das riesige Freizeitangebot machen diesen Ferienort zu einem der beliebtesten Reiseziele auf Mallorca.

    Weiterführende Links

    Karte
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Für dich vielleicht ebenfalls interessant …