Alle Wochenmärkte auf Mallorca

Wochenmärkte auf Mallorca gehören zum echten Inselflair einfach dazu. Sie sind lebendige Treffpunkte, kulturelle Highlights und kulinarische Erlebnisräume in einem. An nahezu jedem Wochentag findet irgendwo auf der Insel ein Markt statt – sei es ein traditioneller Bauernmarkt im Inland oder ein bunter Kunsthandwerksmarkt in einem der beliebten Küstenorte. Hier lassen sich frisches Obst, Gemüse, Olivenöl, Käse, regionale Spezialitäten und liebevoll hergestellte Souvenirs entdecken.

Diese Übersicht zeigt dir, wann und wo die schönsten Wochenmärkte auf Mallorca stattfinden – inklusive Tipps, Öffnungszeiten, Marktcharakter und Hintergrundinfos.

Mietwagen Mallorca
Mallorca flexibel mit dem perfekten Mietwagen erleben. Jetzt besten Preis finden!
Jetzt buchen → *Affiliate Link/Werbung
Wochenmärkte auf Mallorca
Wochenmärkte auf Mallorca sind immer einen Besuch wert, wie hier in Andratx
Inhaltsverzeichnis

    Warum sich Wochenmärkte auf Mallorca lohnen

    Ein Besuch auf einem mallorquinischen Wochenmarkt ist mehr als nur Einkaufen. Es ist ein authentischer Einblick in die Kultur, Lebensweise und die kulinarische Vielfalt der Baleareninsel. Besonders hervorzuheben:

    • Frische & Regionalität: Lokale Bauern verkaufen direkt vom Feld – oft bio, immer saisonal.
    • Kunst & Handwerk: Neben Lebensmitteln findest du Lederwaren, Keramik, Schmuck & Textilien.
    • Atmosphäre: Lebendige Plätze, duftende Stände, charmantes Gedränge – ein Fest für die Sinne.
    • Kulinarik: Viele Märkte bieten kleine Imbissstände, frische Ensaimadas oder mallorquinischen Käse.

    Alle Märkte auf Mallorca – Tabelle mit Wochentagen & Orten

    Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über alle regulären Wochenmärkte auf Mallorca, sortiert nach Wochentagen und Regionen:

    WochentagMarktorte
    MontagCalvià, Caimari, Cala Millor, Lloret de Vistalegre, Montuïri, Mancor de la Vall, Manacor
    DienstagAlcúdia, Alqueria Blanca, Artà, Campanet, Llubí, Peguera, Pina, Portocolom, Porreres, Santa Margalida
    MittwochAndratx, Arenal, Sa Cabana, Capdepera, Cas Concos, Deià, Llucmajor, Petra, Port de Pollença, Sa Ràpita, Santanyí, Sencelles, Selva, Sineu, Vilafranca, Coll d’en Rabassa
    DonnerstagArenal, Ariany, Campos, Consell, Inca, Pòrtol, Port de Sóller, Sant Joan, Sant Llorenç, Ses Salines
    FreitagAlgaida, Binissalem, Can Picafort, Llucmajor, Maria de la Salut, Son Carrió, Son Ferrer, Son Servera
    SamstagAlaró, Biniali, Búger, Bunyola, Cala Ratjada, Campanet, Campos, Costitx, Colònia de Sant Pere, Esporles, Lloseta, Palma (z. B. Plaça Major, Olivar-Markt), Portocolom, Santa Margalida, Santa Eugènia, Santa Ponça, Santanyí, Sóller, Son Ferriol
    SonntagAlcúdia, Felanitx, Llucmajor, Muro, Pollença, Porto Cristo, Santa Maria del Camí, Sa Pobla, Valldemossa

    Die beliebtesten Märkte auf Mallorca im Detail

    Sineu (Mittwoch)
    Einer der ältesten und authentischsten Märkte auf der Insel – mit Tieren, Traktoren, Käse, Kleidung und Kunst. Ein echtes Stück Mallorca!

    Santa Maria del Camí (Sonntag)
    Bio-Angebote, lokale Weine, Handwerk und moderne Gastronomie – der ideale Mix für Wochenend-Ausflügler.

    Mietwagen Mallorca
    Mallorca flexibel mit dem perfekten Mietwagen erleben. Jetzt besten Preis finden!
    Jetzt buchen → *Affiliate Link/Werbung

    Santanyí (Mittwoch & Samstag)
    Malerischer Markt in den historischen Gassen der Altstadt mit vielen Kunstständen und stylischen Accessoires – beliebt bei Kreativen und Touristen.

    Palma (Samstag)
    Zentral gelegen – ideal kombinierbar mit einem Stadtbummel. Besonders bekannt: der Mercado del Olivar (täglich außer sonntags) mit Fischhalle & Tapasbars.

    Wissenswertes & Tipps für Marktbesucher

    • 🕘 Öffnungszeiten: In der Regel von 9:00 Uhr bis etwa 13:30 Uhr
    • 🅿️ Parken: Früh kommen lohnt sich – Parkplätze sind oft schnell belegt
    • 💶 Zahlung: Bargeld mitnehmen – viele Stände akzeptieren keine Karten
    • 🎒 Tipp: Korb oder Rucksack mitnehmen – viele Produkte sind lose
    • 📷 Fotogen: Besonders die Märkte in Alcúdia, Santanyí und Sineu bieten großartige Fotomotive
    • 🌍 Nachhaltigkeit: Viele Märkte bieten plastikfreie Produkte und verpackungsfreies Einkaufen

    Fazit: Wochenmärkte auf Mallorca – mehr als nur Shopping

    Ob du auf der Suche nach einer frischen Wassermelone, einem Stück Queso Mahón oder einem handgetöpferten Teller bist – Wochenmärkte auf Mallorca bieten dir das Beste der Insel in geballter Vielfalt. Sie sind gelebte Tradition, Treffpunkt und Inspirationsquelle zugleich. Ein Besuch lohnt sich – und bleibt garantiert in Erinnerung!

    Sollten wir einen Wochenmarkt auf der Liste vergessen haben, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular!

    Das könnte dich auch interessieren …