Torrent de Pareis – Naturwunder im Tramuntana Gebirge
Der Torrent de Pareis zählt zu den imposantesten Naturwundern auf Mallorca – eine bis zu 200 m tiefe Schlucht, geformt durch Jahrtausende langer Erosion. Was heute als beeindruckendes Wanderabenteuer bekannt ist, war einst ein reißender Sturzbach, der sich seinen Weg von den Bergen hinunter zur Bucht Sa Calobra bahnte.
Doch nicht nur Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten: Auch Naturbegeisterte, Fotograf:innen und Ausflugsgäste finden im Torrent de Pareis ein Erlebnis, das man nicht vergisst.

Warum ist der Torrent de Pareis so besonders?
- Geologisch einzigartig: Karstlandschaft mit dramatischen Felsformationen
- Weltweit bekannt: Erwähnt in zahlreichen Wanderführern & Dokus
- Naturdenkmal seit 2003
- Akustisches Naturwunder bei Konzerten in der Mündung
- Beheimatet endemische Pflanzen und seltene Tiere
Der Torrent de Pareis als Wanderroute
Die klassische Route startet oberhalb von Escorca und führt durch die Schluchten des Torrent de Lluc und Torrent de Gorg Blau bis zum Meer bei Sa Calobra.
Tour im Überblick
Daten | Details |
---|---|
Länge | ca. 6–7 km |
Dauer | 4–6 Stunden |
Höhenunterschied | ca. 600 m bergab |
Schwierigkeit | Hoch |
Empfohlen für | Erfahrene Wanderer |
Highlights der Strecke
- Der Durchstieg durch die enge Stelle „s’Estret“
- Riesige Felsbrocken und natürliche Kamine
- Das Gefühl völliger Einsamkeit inmitten gewaltiger Natur
Voraussetzungen & Ausrüstung für die Wanderung
Wichtig: Der Torrent de Pareis ist keine normale Wanderroute – sondern ein alpiner Abenteuerpfad durch unwegsames Gelände.
Notwendige Ausrüstung
- Knöchelhohe, profilierte Wanderschuhe
- Klettererfahrung oder Trittsicherheit
- Helm empfohlen (Steinschlaggefahr!)
- 2–3 Liter Wasser, Snacks, Sonnen- und Regenschutz
- Karte, Kompass oder GPX-Track (z. B. via Komoot)
Beste Zeit für den Besuch
Die Wanderung ist nur bei Trockenheit möglich – da das Flussbett nach Regenfällen gefährlich wird oder sogar unpassierbar ist.
Monat | Empfehlung |
---|---|
März–April | Nur bei langer Trockenperiode |
Mai–Juni | Ideal |
Juli–August | Heiß, aber trocken |
September | Empfehlenswert |
Oktober–Februar | Nicht empfohlen wegen Hochwassergefahr |
Wetter prüfen vor Start: AEMET Mallorca Wetter
Anfahrt zum Torrent de Pareis
Mit dem Auto
Ziel | Route |
---|---|
Startpunkt (Escorca) | Über MA-10 (Gebirgsstraße), kostenloser Parkplatz nahe Restaurant Escorca |
Zielpunkt (Sa Calobra) | MA-2141, spektakuläre Serpentinenstraße mit 12% Gefälle |
Tipp: Nutze einen Mietwagen oder buche einen Transfer zurück nach Escorca, z. B. bei lokalen Anbietern in Sóller oder Pollença.
Mit dem Boot
- Von Port de Sóller nach Sa Calobra (Mai–Oktober)
Mit dem Bus
- Linie 354 (Inca – Lluc – Port de Sóller), Haltestelle Escorca
- Rückfahrt ab Sa Calobra kaum möglich – nur mit Umwegen
Ist der Torrent de Pareis familienfreundlich?
Ganz klar: Nein. Die Durchquerung ist zu gefährlich für:
- Kinder unter 12 Jahren
- Personen ohne Bergerfahrung
- Menschen mit Höhenangst oder schlechter Fitness
Wer mit Familie unterwegs ist, sollte sich auf den Spaziergang zur Schluchtmündung bei Sa Calobra beschränken – dieser ist kinderfreundlich & barrierearm.
Alternative Erlebnisse – Auch ohne Wandern beeindruckend
1. Spaziergang zur Mündung bei Sa Calobra
Ein kurzer Spazierweg durch zwei beleuchtete Felstunnel führt direkt an den dramatischen Ausgang der Schlucht – perfekt für alle Altersgruppen.
2. Bootstour mit Aussicht
Von Port de Sóller aus erreichst du Sa Calobra bequem per Schiff – inklusive Panoramablick auf Mallorcas Westküste.
Konzerte
Jeden Sommer findet ein klassisches Konzert in der natürlichen Akustik der Schlucht statt – das „Concert del Torrent de Pareis“. Ein einzigartiges Erlebnis, meist Ende Juni, veranstaltet von der Stiftung Sa Nostra.
Sicherheit: Was du beachten musst
Jährlich gibt es im Torrent de Pareis Rettungseinsätze – oft wegen Fehleinschätzung oder mangelnder Vorbereitung.
Gefahren:
- Plötzliche Wetterumschwünge (Sturzflutgefahr!)
- Orientierungslosigkeit bei Nebel
- Steinschlag oder Ausrutschen auf feuchtem Gestein
Wandere niemals allein.
Verlass dich nicht auf Mobilfunkempfang.
Die Schlucht als Fotospot
Fotograf:innen finden im Torrent de Pareis eine Fülle an Motiven:
- Morgens & spätnachmittags herrliches Lichtspiel zwischen den Wänden
- Drohnenflüge nicht erlaubt – Naturschutzgebiet!
- Beste Fotoposition: Kurz vor dem Meer, Blick Richtung Norden
Unterkunftstipps in der Umgebung
Unterkunft | Ort | Besonderheit |
---|---|---|
Santuari de Lluc | Lluc | Günstig, mitten in der Tramuntana |
Finca Ca’n Beneït | Nähe Caimari | Luxus mit Bergpanorama |
Hotel Es Port | Port de Sóller | Ideal für Bootsanreise |
Wusstest du schon?
- Der Name „Torrent de Pareis“ bedeutet „Schlucht der Paare“ – da sich hier zwei Flüsse vereinen.
- Die Akustik ist so gut, dass schon mehrfach Opernkonzerte ohne Mikrofonverstärkung stattfanden.
- 2011 wurde die Schlucht mit einem strengen Schutzstatus versehen: Zelten, Feuermachen und Drohnen sind verboten.
Fazit: Torrent de Pareis – Unvergesslich, aber nicht zu unterschätzen
Der Torrent de Pareis ist eines der eindrucksvollsten Naturerlebnisse auf Mallorca – dramatisch, wild und absolut einzigartig. Wer sich gut vorbereitet, wird mit einem Abenteuer voller unvergesslicher Eindrücke belohnt. Doch Respekt vor der Natur, das richtige Timing und Sicherheitsbewusstsein sind unerlässlich.