Parken in Palma – Parkhäuser, Zonen & Tipps
Wer mit dem Mietwagen nach Palma de Mallorca fährt, steht früher oder später vor der Frage: Wo kann man in Palma gut parken – und was kostet das? Die Inselhauptstadt ist lebendig, dicht bebaut und beliebt. Trotzdem gibt es clevere Möglichkeiten, das Auto stressfrei und günstig abzustellen – ob in einem Parkhaus, an der Straße oder etwas außerhalb.
In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um entspannt in Palma zu parken, ohne Knöllchen oder Zeitdruck.
Die wichtigsten Parkmöglichkeiten in Palma
Parkmöglichkeit | Beschreibung | Kosten |
---|---|---|
Blaue Zone (ORA-Zone) | Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße | ca. 1 € pro Std. |
Parkhäuser | Zentrale, meist unterirdische Parkmöglichkeiten | ca. 2–3 €/Std. |
Weiße Zonen | Kostenlos, aber selten & meist weit außerhalb | 0 € |
Hotelparkplätze | Teilweise nutzbar für Gäste oder gegen Gebühr | variabel |
Park & Ride | Günstige Stellplätze außerhalb + Busverbindung | ab 0–1 € |
Parken in der blauen Zone (Zona ORA)
In weiten Teilen der Innenstadt findest Du blaue Linien auf dem Asphalt – das sind die sogenannten „Zona ORA“ (Ordenanza Reguladora de Aparcamiento).
Hier darfst Du nur werktags tagsüber gegen Gebühr parken, meist für maximal 2 Stunden.
Wichtige Infos:
- Zeiten: Mo–Fr meist 9–14 Uhr & 16–20 Uhr (variiert!)
- Bezahlung: Parkautomat oder App (EasyPark, Telpark)
- Tarif: ca. 1,10 € pro Stunde
- Strafzettel: ab 40 €, bei Überschreitung oder Nichtzahlung
Tipp: Wer nach 20 Uhr oder sonntags parkt, zahlt nichts – aber Achtung: Nicht überall gelten dieselben Regeln! Immer die Schilder prüfen.
Parkhäuser in Palma – zentral, aber kostenpflichtig
Wenn Du länger bleibst oder auf Nummer sicher gehen willst, sind die zahlreichen Parkhäuser (Aparcamientos Subterráneos) eine komfortable Lösung.
Zentrale Parkhäuser (Auswahl):
Parkhaus | Lage | Besonderheit |
---|---|---|
Parc de la Mar | Am Hafen, Nähe Kathedrale | Große Kapazität, super Lage |
Via Roma | Nahe Altstadt & Einkaufsstraßen | Schattig, recht günstig |
Plaça Major | Direkt unter dem Hauptplatz | Mitten in der Altstadt |
Passeig Mallorca | Zentrale Geschäftsstraße | Ideal für Restaurants & Shops |
Kosten: zwischen 2 und 3 €/Stunde, Tagespauschalen möglich (z. B. 15–18 €)
Kostenlos parken in Palma – geht das?
Ja – aber es erfordert etwas Ortskenntnis. In den weißen Zonen außerhalb des Zentrums ist das Parken meist gratis. Ein paar Tipps:
- Rund um das Einkaufszentrum Porto Pi (bei der Westausfahrt)
- Stadtteil Son Moix – nah am Stadion, viel Platz
- Avinguda de Gabriel Alomar – östlich der Altstadt, weiße Randbereiche
Von dort kannst Du entweder einen 15–20-minütigen Spaziergang ins Zentrum machen oder den Bus nehmen.
Extra-Tipp: Viele Einheimische parken beim Lidl oder Alcampo (z. B. am Camí Vell de Bunyola) und nutzen dann die Linienbusse.
Parken in Palma für Menschen mit Behinderung
Mit EU-Behindertenparkausweis darfst Du:
- auf gekennzeichneten Behindertenparkplätzen kostenlos parken
- in der blauen Zone meist ohne zeitliche Begrenzung kostenlos stehen
Aber: Immer lokale Hinweise & Zusatzschilder beachten – die Regelung kann leicht variieren.
Anfahrt nach Palma – was Du wissen solltest
Palma erreichst Du über die Autobahnen Ma-19 (von Süden) oder Ma-20 (Umgehungsstraße). Je nach Tageszeit kann der Verkehr vor allem morgens und am späten Nachmittag sehr dicht sein – besonders rund um den Paseo Marítimo und die Einfahrt zur Altstadt.
Tipp: Wer unnötigen Stadtverkehr vermeiden will, nutzt die Ma-20 und fährt über einen der westlichen oder nördlichen Stadtteile in ruhigere Parkzonen.
Kurzzeitparken: Die beste Lösung für Tagesbesucher
Du willst Palma nur für einen halben Tag erkunden? Dann bieten sich folgende Optionen an:
- Parkhaus Via Roma – zentral, nahe der Altstadt
- Plaça Major – direkt am gleichnamigen Platz, ideal für Sightseeing
- Parc de la Mar – perfekt für einen Spaziergang zur Kathedrale
Für ein paar Stunden lohnen sich Parkhäuser meist mehr als die blaue Zone – denn Du hast keine Zeitbegrenzung und kannst stressfrei bleiben.
Die besten Apps fürs Parken in Palma
Mit diesen Apps findest Du freie Parkplätze, kannst bezahlen und wirst vor Ablaufzeiten gewarnt:
App | Funktion | Plattformen |
---|---|---|
EasyPark | Bezahlen, Verlängern, Kartenansicht | iOS / Android |
Telpark | Ideal für ORA-Zonen & Parkhäuser | iOS / Android |
Google Maps | Zeigt oft Parkmöglichkeiten live | iOS / Android |
Extra-Tipp: Viele Parkautomaten akzeptieren keine Karten oder Scheine – die App spart also Zeit & Nerven.
Parken am Kreuzfahrthafen oder Fährterminal
Wenn Du mit der Kreuzfahrt oder Fähre in Palma ankommst und einen Parkplatz brauchst, findest Du direkt am Estació Marítima mehrere große Stellflächen. Diese sind aber:
- nicht überdacht
- nicht günstig (ca. 15–18 €/Tag)
- in der Hochsaison schnell voll
Besser: Parke außerhalb (z. B. Porto Pi) und nimm ein Taxi oder Bus (Linie 1 oder 20) zum Terminal.
Park & Ride: Die clevere Alternative
Wer dem Innenstadtverkehr aus dem Weg gehen möchte, nutzt eines der Park&Ride-Systeme:
Park & Ride Son Sardina:
- Direkt an der Metro M1 & Buslinie
- Kostenfrei oder 0,50 €/Tag
- Ideal, wenn Du von Inca oder Sóller kommst
Park & Ride Can Valero:
- Nähe Autobahn Richtung Andratx
- Gute Anbindung mit Linienbussen
Wo man besser nicht parkt
- Gelbe Linien: absolutes Parkverbot – auch nur kurzes Halten kann teuer werden
- Einfahrten & Bürgersteige: führen regelmäßig zum Abschleppen
- Anwohnerzonen (grüne Markierung): sind teilweise tabu für Touristen – hohe Bußgelder möglich
Offizielle & nützliche Websites zum Thema Parken in Palma
Thema | Link | Hinweis |
---|---|---|
Städtische Parkinfos (EMAYA / ORA-Zonen) | https://www.mobipalma.mobi | Mobilitätsportal der Stadt Palma – Infos zu blauen Zonen, Parkregeln, Gebühren |
Stadt Palma – offizielle Website | https://www.palma.cat → Rubrik „Mobilitat“ | (auf Katalanisch/Spanisch) – Parkplätze, Verkehr, Buslinien |
App EasyPark Spanien | https://www.easypark.com/ | Bezahlung für blaue Zonen in Palma – auch Kartenansicht |
Parkhäuser in Palma (Übersicht / Betreiber Empark) | https://www.empark.com → Standortsuche | Betreiber vieler Tiefgaragen in Palma, mit Preisen & Öffnungszeiten |
Google Maps: Parkhäuser in Palma | https://www.google.com/maps/search/parking+palma | Übersicht aller Parkhäuser & Bewertungen |
Info zur Linie 1 (Bus Hafen–Altstadt) | https://www.emtpalma.cat | Fahrpläne, Preise, Anbindung vom Hafen oder Park & Ride |
Fährhafen & Estació Marítima | https://www.portsdebalears.com | Infos zum Kreuzfahrt- & Fährterminal in Palma |
Fazit: So parkst Du stressfrei in Palma
Das Parken in Palma ist mit etwas Planung kein Problem – auch wenn es in der Hochsaison eng werden kann. Wer kurz in die Altstadt möchte, findet in Parkhäusern oder den blauen Zonen eine Lösung. Wer länger bleibt oder sparen will, parkt außerhalb und steigt auf Bus, Bahn oder einen Spaziergang um.