Kategorie: Inselwissen

Frédéric Chopin auf Mallorca Notenblatt

Frédéric Chopin auf Mallorca – Winter in Valldemossa

Frédéric Chopins Aufenthalt auf Mallorca zählt zu den faszinierendsten Kapiteln der Inselgeschichte. Gemeinsam mit der französischen Schriftstellerin George Sand verbrachte der berühmte Komponist den Winter 1838/39 in Valldemossa – ein Rückzugsort, der sein Leben und seine Musik nachhaltig prägte. Heute...

Parken in Palma

Parken in Palma – Parkhäuser, Zonen & Tipps

Wer mit dem Mietwagen nach Palma de Mallorca fährt, steht früher oder später vor der Frage: Wo kann man in Palma gut parken – und was kostet das? Die Inselhauptstadt ist lebendig, dicht bebaut und beliebt. Trotzdem gibt es clevere...

Castell Capdepera Burgmauer

Mallorcas Geschichte Kompakt – von Römern bis Heute

Abseits der Badebuchten erzählt die Insel eine Geschichte, die sich über mehrere Jahrtausende erstreckt. Von prähistorischen Siedlungen über maurische Hochkultur bis zur modernen Tourismusinsel – die Entwicklung Mallorcas ist ein spannendes Mosaik aus Kulturen, Konflikten und Wandel. In diesem Artikel...

Mallorca Feiertage

Feiertage auf Mallorca 2025 – Alle Termine & Tipps für Urlauber

Wer seinen Urlaub auf Mallorca plant, sollte einen Blick auf den Feiertagskalender werfen. Denn an gesetzlichen Feiertagen schließen viele Geschäfte, Behörden, Banken und Apotheken – besonders außerhalb der Touristenzentren. Gleichzeitig finden an vielen Feiertagen bunte Feste, Märkte und Veranstaltungen statt,...

Öffentliche Verkehrsmittel auf Mallorca

Öffentliche Verkehrsmittel auf Mallorca – Bus, Bahn & mehr

Öffentliche Verkehrsmittel auf Mallorca bieten eine günstige, bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit, die Insel zu erkunden – ohne Mietwagen. Von modernen TIB-Bussen über die SFM-Bahn bis hin zum nostalgischen Zug nach Sóller: Mit dem richtigen Know-how und digitalen Tools wie der...