Cala D’Or
Cala d’Or, auch als „Goldene Bucht“ bekannt, zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten an der Südostküste Mallorcas. Der Küstenort gehört zur Gemeinde Santanyí und liegt etwa 60 Kilometer von Palma entfernt. Typisch für Cala d’Or sind die weißen, kubischen Häuser im Ibiza-Stil, die zahlreichen kleinen Sandbuchten sowie der moderne Yachthafen, der als einer der schönsten auf der Insel gilt.
Das ehemalige Fischerdorf hat sich zu einem gepflegten Ferienziel entwickelt – mit stilvollen Hotels, familienfreundlichen Stränden und mediterranem Flair. Massentourismus sucht man hier vergeblich – stattdessen erwartet dich ein ruhiger, eleganter Küstenort, der sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber begeistert.

Geschichte & Entwicklung von Cala d’Or
Cala d’Or wurde in den 1930er-Jahren als erste Ferienhaussiedlung an der Ostküste Mallorcas geplant. Der mallorquinische Architekt Josep Costa Ferrer, inspiriert vom Stil Ibizas, prägte mit seiner Architektur die besondere Atmosphäre des Ortes. Statt Hotelhochhäusern entstanden flache, weiß getünchte Gebäude, eingebettet in die ursprüngliche Pinienlandschaft.
Diese frühe Planung mit klarem ästhetischem Konzept hat sich bewährt: Bis heute wirkt der Ort aufgeräumt, exklusiv und gleichzeitig entspannt – ein Konzept, das insbesondere Familien, Paare und Ruhesuchende schätzen.
Badebuchten: Cala d’Ors schönste Strände im Überblick
Cala d’Or ist kein typischer Ort mit einem langen Strand, sondern besteht aus mehreren kleinen, fjordähnlichen Badebuchten, die alle ihren ganz eigenen Charme besitzen. Die bekanntesten sind:
Cala Gran
Die größte und bekannteste Bucht des Ortes. Der feine, helle Sand, das glasklare Wasser und die gute Infrastruktur machen die Cala Gran ideal für Familien. Sonnenschirme, Liegen und ein kleiner Kiosk sind vorhanden.
Cala Esmeralda
Wie der Name schon andeutet, schimmert das Wasser hier in smaragdgrünen Tönen. Die von Pinien umrahmte Bucht ist etwas kleiner und ruhiger – perfekt für entspannte Stunden abseits des Trubels.
Cala Ferrera & Cala Serena
Diese Buchten im nördlichen Teil von Cala d’Or sind besonders bei Schnorchlern beliebt. Felsige Abschnitte und klares Wasser bieten beste Bedingungen, um die Unterwasserwelt zu entdecken.
Cala d’Or Bucht
Mitten im Ort liegt die gleichnamige Badebucht mit gemütlicher Atmosphäre. Direkt am Wasser befinden sich Restaurants und Cafés – ideal für einen langen Strandtag mit Pausen.
Der Yachthafen – Port de Cala d’Or
Einer der elegantesten Häfen der Insel liegt im Süden des Ortes: Port de Cala d’Or. Hier ankern sowohl luxuriöse Yachten als auch traditionelle Llaüts (mallorquinische Fischerboote). Entlang der Hafenpromenade findest du:
- exklusive Restaurants mit Blick aufs Wasser
- Cafés & Cocktailbars
- kleine Boutiquen und Galerien
Am Abend erwacht der Hafen zum Leben – mit gedämpftem Licht, Musik und einem internationalen Publikum. Besonders beliebt ist der Bereich rund um die Promenade „Avinguda de Cala Llonga“.

Kulinarik: Mediterrane Küche & Tapas mit Meerblick
Der Ort selbst bietet eine große Auswahl an Restaurants für jeden Geschmack – von authentisch mallorquinisch bis international. Typisch für die Region:
- frischer Fisch & Meeresfrüchte
- Tapas & Pa amb oli
- Arroz Caldoso (sämiger Reis mit Meeresfrüchten)
- Tumbet (Gemüseauflauf)
Viele Lokale liegen direkt an den Buchten oder am Hafen – ein Abendessen bei Sonnenuntergang ist hier fast schon ein Muss. Empfehlenswerte Adressen findest du sowohl in der Innenstadt als auch an der Fußgängerzone rund um die Carrer d’en Andreu Roig.
Aktivitäten & Freizeit in Cala d’Or
Wer Abwechslung zum Strand sucht, wird hier fündig:
Wassersport
- Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren: Ausrüstung kann an mehreren Stränden ausgeliehen werden.
- Bootstouren entlang der Küste starten regelmäßig vom Hafen aus.
- Stand-up-Paddling ist in den geschützten Buchten besonders beliebt.
Wandern & Radfahren
Die Küste rund um Cala d’Or eignet sich für leichte Wanderungen entlang der Steilküste. Radfahrer finden gut ausgebaute Wege Richtung Santanyí oder zum Parc Natural de Mondragó.
Naturschutzgebiet Mondragó
Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Naturpark Mondragó mit zwei traumhaften Stränden (S’Amarador & Mondragó) und gut beschilderten Wanderwegen durch eine mediterrane Küstenlandschaft. Ideal für einen Tagesausflug!
Shopping & Bummeln
Die Fußgängerzone im Ort lädt zum gemütlichen Shopping ein. Neben klassischen Souvenirshops gibt es:
- Modeboutiquen
- Schmuck- & Kunsthandwerk
- lokale Delikatessengeschäfte mit Wein, Olivenöl & Meersalz
Ein kleiner Wochenmarkt findet regelmäßig statt (z. B. mittwochs in der Nähe des Zentrums).
Veranstaltungen & Kultur
Cala d’Or hat trotz seiner Ferienhausstruktur ein reges Kulturleben. Im Sommer finden mehrere Veranstaltungen statt:
- Festival Internacional de Música de Cala d’Or (Juli/August): Klassik- und Jazzkonzerte an verschiedenen Orten im Ort
- Fiesta de Santa Maria del Mar (Mitte August): Patronatsfest mit Prozessionen, Musik und Feuerwerk am Hafen
Auch kleinere Konzerte und Kunstausstellungen bereichern das kulturelle Angebot.
Übernachten
Vom familienfreundlichen Hotel bis zur exklusiven Villa mit Meerblick – Cala d’Or bietet eine große Auswahl an Unterkünften. Besonders beliebt sind:
Unterkunft | Typ | Besonderheit |
---|---|---|
Hotel Cala d’Or | 4-Sterne-Hotel | Direkt an der Cala Petita, mit Meerblick |
Inturotel Esmeralda Park | Apartmentanlage | Ideal für Familien, direkt an der Cala Esmeralda |
Boutique Hotel Can Ferrereta (bei Santanyí) | Luxus-Boutique | Stilvoll und ruhig, perfekt für Paare |
Viele Hotels liegen direkt an einer der Badebuchten oder sind nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Infrastruktur, Anreise & Parken
- Entfernung von Palma: ca. 60 km, Fahrzeit etwa 1 Stunde
- Öffentliche Verkehrsmittel: Regelmäßige Busverbindung nach Santanyí, Palma & Campos
- Parken: Öffentliche Parkplätze im Ort vorhanden; in der Hauptsaison teils begrenzt
- Infrastruktur: Supermärkte, Apotheken, Ärztezentrum, Autovermietungen, Fahrradverleih
Fazit: Cala d’Or – Stilvoller Urlaub zwischen Badebuchten & Yachthafen
Cala d’Or vereint architektonischen Charme, mediterrane Ruhe und moderne Infrastruktur auf ganz besondere Weise. Die Kombination aus kleinen Buchten, familienfreundlicher Atmosphäre und dem eleganten Hafenflair machen den Ort zu einem der vielseitigsten Urlaubsziele im Südosten Mallorcas.
Ob du entspannen, aktiv sein oder einfach gut essen willst – Cala d’Or bietet alles für einen gelungenen Inselurlaub.