Cala Agulla – Traumstrand zwischen Dünen und Bergen
Die Cala Agulla ist einer der beliebtesten Strände im Nordosten Mallorcas – und das völlig zu Recht. Umgeben von Kiefernwäldern, Sanddünen und dem imposanten Bergpanorama der Serra de Llevant, liegt sie nur wenige Minuten vom lebhaften Ort Cala Ratjada entfernt. Trotz ihrer Bekanntheit bietet die Cala Agulla eine beeindruckend natürliche Kulisse, kombiniert mit guter Infrastruktur – ideal für Familien, Sonnenanbeter und aktive Urlauber.

Strand & Umgebung: Naturstrand mit Karibikflair
Der Strand Cala Agulla erstreckt sich über rund 500 Meter Länge und bis zu 50 Meter Breite. Der helle, feine Sand fällt flach ins türkisfarbene Wasser ab, das selbst an windigeren Tagen meist ruhig bleibt.
Besonderheiten:
- Naturschutzgebiet – große Teile der Umgebung sind unbebaut
- Dünen und Kiefernwald im hinteren Bereich
- Sauberes, kristallklares Wasser
- Blick auf die grünen Hügel der Llevant-Berge
Der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet – ein Zeichen für hohe Wasserqualität, Sicherheit und Umweltmanagement.
Ein Familienstrand mit viel Platz & Komfort
Die Cala Agulla ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Dafür sprechen:
- Flacher Einstieg ins Wasser
- Rettungsschwimmer in der Hauptsaison
- Viel Platz zum Buddeln, Ballspielen & Planschen
- Toiletten, Duschen und Kioske vorhanden
In den Sommermonaten kann es tagsüber sehr voll werden – besonders im Juli und August. Wer Ruhe sucht, sollte entweder früh kommen oder den Randbereich der Bucht aufsuchen.
Aktivitäten: Baden, Wandern & Wassersport
Die Cala Agulla bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten – sowohl im Wasser als auch an Land:
Im Wasser:
- Schwimmen & Schnorcheln in kristallklarem Wasser
- SUP & Tretboote mietbar am Strand
- Kajakfahren entlang der Küste
- Windsurfen nur bei passenden Windverhältnissen
An Land:
- Wandern: Beliebte Routen führen von Cala Agulla nach Cala Mesquida oder zum Talaia de Son Jaumell, einem alten Wachturm mit Meerblick.
- Joggen & Spazieren: Die Strandpromenade und die umliegenden Wege durch den Naturpark eignen sich bestens.
Infrastruktur: Alles da, was man braucht
| Ausstattung | Verfügbarkeit |
|---|---|
| Liegen & Sonnenschirme | Ja, mietbar direkt am Strand |
| Toiletten & Duschen | Ja, vorhanden |
| Rettungsschwimmer | In der Hauptsaison täglich |
| Barrierefreier Zugang | Teilweise vorhanden |
| Strandbars & Kioske | Direkt hinter dem Strand |
| Strandnähe zu Cala Ratjada | Ca. 10–15 Minuten zu Fuß |
Für spontane Besucher besonders praktisch: Essen, Getränke, Sonnencreme und Strandspielzeug können direkt vor Ort gekauft werden.
Anfahrt & Parken
Die Cala Agulla ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus sehr gut erreichbar:
Mit dem Auto:
- Über Ma-15 bis Cala Ratjada
- Großer kostenpflichtiger Parkplatz (ca. 5 € pro Tag) direkt am Strand
- In der Hauptsaison schnell voll – früh anreisen lohnt sich!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- TIB-Busse von Artà, Capdepera oder Manacor fahren regelmäßig nach Cala Ratjada
- Von der Bushaltestelle sind es ca. 15 Minuten zu Fuß zur Cala Agulla
Übernachten in der Nähe
Da der Strand so nah an Cala Ratjada liegt, stehen Urlaubern viele Übernachtungsmöglichkeiten offen:
- Strandnahe Hotels in fußläufiger Distanz
- Adults-only-Hotels mit Meerblick
- Familienfreundliche Anlagen mit Pool und Kinderprogramm
- Fincas & Boutiquehotels in Capdepera und Umgebung
Tipp: Wer morgens als Erster am Strand sein will, übernachtet am besten direkt in Cala Ratjada.
Essen & Trinken rund um die Cala Agulla
Direkt am Strand findest du mehrere Strandbars und Kioske, die Snacks, Sandwiches, Getränke und Eis verkaufen. Wer mehr Auswahl sucht, spaziert nach Cala Ratjada – dort findest du:
- Restaurants mit Meerblick
- Tapas-Bars & Fischlokale
- Internationale Küche & vegane Optionen
- Abendliche Chillout-Bars & Cocktails
Beste Reisezeit für Cala Agulla
| Monat | Empfehlung |
|---|---|
| Mai – Juni | Angenehm warm, deutlich ruhiger |
| Juli – August | Hochsaison, sehr lebhaft, Familienzeit |
| September – Oktober | Badetemperatur, weniger voll |
| Wintermonate | Kein Badebetrieb, aber schön zum Wandern & Spazieren |
Wissenswertes & Tipps
- Schattenplätze sind rar – Schirm oder UV-Zelt mitbringen!
- Natur schützen: Keine Müllentsorgung in den Dünen!
- Hunde sind im Sommer verboten (Strandverordnung)
- Sonnenaufgang am Strand – besonders schön und menschenleer
- Küstenwanderung zur Cala Mesquida – mit fantastischen Ausblicken
Fazit: Cala Agulla – Strandvergnügen inmitten der Natur
Die Cala Agulla ist ein Strand für alle – Familien, Naturliebhaber, Aktive und Erholungssuchende. Sie bietet perfekte Bademöglichkeiten, eine wunderschöne Naturkulisse und gleichzeitig alle Annehmlichkeiten, die man für einen gelungenen Strandtag braucht. Wer im Nordosten Mallorcas Urlaub macht, sollte Cala Agulla unbedingt erleben – früh kommen, genießen, und den Blick in die Berge schweifen lassen.
