Feiertage auf Mallorca 2025 – Alle Termine & Tipps für Urlauber

Wer seinen Urlaub auf Mallorca plant, sollte einen Blick auf den Feiertagskalender werfen. Denn an gesetzlichen Feiertagen schließen viele Geschäfte, Behörden, Banken und Apotheken – besonders außerhalb der Touristenzentren. Gleichzeitig finden an vielen Feiertagen bunte Feste, Märkte und Veranstaltungen statt, die den Urlaub sogar bereichern können. Hier erfährst du alles wichtige über die Feiertage auf Mallorca 2025.

Jetski Mallorca
Mallorca per Jetski entdecken! Tour zur Seelöwenhöhle oder den Höhlen von Artà.
Jetzt buchen → *Affiliate Link/Werbung

Auf Mallorca gelten sowohl spanienweite gesetzliche Feiertage als auch regionale und lokale Feiertage, etwa für die Balearen oder einzelne Gemeinden wie Palma oder Sóller.

Inhaltsverzeichnis

    Gesetzliche Feiertage auf Mallorca 2025

    Hier findest du alle relevanten Feiertage auf der Insel:

    DatumFeiertagGeltung
    01. JanuarNeujahr (Año Nuevo)National
    06. JanuarHeilige Drei Könige (Epifanía)National
    01. MärzTag der Balearen (Día de les Illes Balears)Regional (Balearen)
    17. AprilGründonnerstag (Jueves Santo)Regional (teilweise)
    18. AprilKarfreitag (Viernes Santo)National
    21. AprilOstermontag (Lunes de Pascua)Lokal in vielen Gemeinden
    01. MaiTag der Arbeit (Fiesta del Trabajo)National
    15. AugustMariä Himmelfahrt (La Asunción)National
    12. OktoberNationalfeiertag Spaniens (Fiesta Nacional)National
    01. NovemberAllerheiligen (Todos los Santos)National
    06. DezemberVerfassungstag (Día de la Constitución)National
    08. DezemberMariä Empfängnis (Inmaculada Concepción)National
    25. DezemberWeihnachten (Navidad)National
    26. DezemberZweiter Weihnachtstag (Sant Esteve)Regional (Balearen)

    Wichtig: Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, werden in Spanien nicht automatisch nachgeholt. Es kann aber sein, dass ein sogenannter „Brückentag“ (Puente) entsteht, wenn z. B. der Feiertag auf einen Dienstag oder Donnerstag fällt – dann bleiben viele Geschäfte auch montags oder freitags geschlossen.

    Regionale & Lokale Festtage – Einblicke in die Kultur

    Zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen gibt es auf Mallorca zahlreiche lokale Patronatsfeste, die tief in der mallorquinischen Tradition verwurzelt sind. Diese Feste werden meist mit Prozessionen, Musik, Feuerwerk und regionaler Küche gefeiert:

    Katamaran ab Palma
    Ab Palma: Deluxe Katamaran Tour! Mit Snacks, Getränken, SUP und Schnorcheln
    Jetzt buchen → *Affiliate Link/Werbung
    • Sant Antoni (16.–17. Januar) – Besonders in Sa Pobla und Artà: Feuerläufe, Teufelstänze und Tiersegnungen
    • Sant Sebastià (20. Januar) – Schutzpatron von Palma: Konzerte, Freiluftgrillen, Feuerwerke
    • Diada de Mallorca (12. September) – Feiertag der Insel mit kulturellen Events, besonders in Palma
    • Festa de la Mare de Déu (15. August) – Traditionelle Feierlichkeiten mit Prozessionen auf dem Land
    • Sant Joan (23. Juni) – Die Johannisnacht: Strände voller Lagerfeuer und Partystimmung

    In jedem Ort gibt es außerdem einen lokalen Feiertag zu Ehren des Dorfheiligen, z. B. in Sóller, Inca oder Pollença. An diesen Tagen bleibt im jeweiligen Ort fast alles geschlossen.

    Was sollten Urlauber beachten?

    • Einkaufen: Supermärkte und kleinere Geschäfte sind an Feiertagen in den meisten Orten geschlossen. In Touristenzentren wie Palma oder Peguera haben viele Läden aber geöffnet – oft auch sonntags.
    • Verkehr: Busse, Züge und Taxis fahren an Feiertagen teilweise eingeschränkt. Infos findest du auf TIB Mallorca.
    • Apotheken & Ärzte: Notdienste sind gewährleistet, aber reguläre Termine sind kaum möglich.
    • Feste & Märkte: Viele Städte nutzen Feiertage für Jahrmärkte, Umzüge oder Konzerte. Informiere dich bei der lokalen Gemeinde (Ajuntament).

    Fazit – Feiertage auf Mallorca 2025 gut nutzen

    Die Feiertage auf Mallorca 2025 bieten sowohl organisatorische Herausforderungen als auch kulturelle Highlights. Wer sie in die Reiseplanung einbezieht, kann von traditionellen Festen profitieren und sich auf ein authentisches Mallorca-Erlebnis freuen. Besonders die regionalen Feste wie Sant Antoni oder die Diada de Mallorca geben Einblicke in das echte Leben auf der Insel – fernab vom Tourismus.

    Das könnte dich auch interessieren …