Alaró – Mallorcas stilles Juwel zwischen Geschichte und Natur

Alaró gehört zu den charmanten Gemeinden auf Mallorca, die sich ihren authentischen Charakter bewahrt haben. Der Ort liegt am östlichen Rand des Tramuntana-Gebirges und zieht mit seiner Kombination aus maurischer Geschichte, eindrucksvollen Wanderrouten, ruhigem Dorfleben und gelebter Gastfreundschaft besonders Natur- und Kulturliebhaber an. Anders als die bekannten Touristenhochburgen begeistert Alaró durch Bescheidenheit, Ursprünglichkeit und landschaftliche Schönheit.

Blick auf Alarò und die Tafelberge
Alarò und die Zwillingsberge im Hintergrund
Inhaltsverzeichnis

    Geografische Lage und Größe

    Alaró liegt etwa 25 km nordwestlich von Palma und gehört zur Gemeinde Raiguer. Die Ortschaft erstreckt sich auf einer Fläche von 45,6 km² und hat rund 5.500 Einwohner. Das Dorf liegt auf etwa 220 Metern Höhe und bietet an vielen Stellen einen traumhaften Blick auf die umliegenden Berge – insbesondere auf die markanten Zwillingsberge Alaró und Castell.

    Geschichte von Alaró – Handwerk, Festungen und arabische Wurzeln

    Die Wurzeln von dem ort reichen weit zurück. Bereits in der maurischen Zeit bestand hier eine befestigte Siedlung, die später von den christlichen Truppen im Zuge der Reconquista übernommen wurde. Besonders bedeutend ist das Castell d’Alaró, das bereits im Jahr 902 n. Chr. erwähnt wurde. Es diente sowohl als Schutzburg als auch als strategische Beobachtungsstelle mit Blick über das gesamte Tal bis zur Bucht von Palma.

    Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich das Örtchen zu einem Zentrum der mallorquinischen Schuhproduktion. In der Blütezeit waren über 30 Werkstätten im Ort tätig und beschäftigten rund 2.000 Arbeiter. Noch heute zeugt die Schuhfabrik Tony Mora von dieser Tradition – dort werden hochwertige Stiefel und Cowboystiefel von Hand gefertigt und in alle Welt exportiert.

    Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Alaró

    Das Castell d’Alaró – Wandern mit Geschichte

    Die Ruinen des Castell d’Alaró zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Region. Die ehemalige Festung liegt auf einem 817 Meter hohen Tafelberg und kann über eine ca. 3-stündige Wanderung erreicht werden. Der Weg führt durch duftende Kiefernwälder, vorbei an alten Olivenhainen und bietet atemberaubende Ausblicke bis hin zum Meer.

    Gut zu wissen:

    • Eintritt: kostenlos, Spenden willkommen.
    • Wanderung ab dem Parkplatz Es Verger dauert ca. 1,5 Stunden.

    Festes Schuhwerk ist empfohlen, da Teile steil oder rutschig sind. Oben befinden sich ein kleines Refugium, eine Kapelle und ein gastronomischer Betrieb.

    Castell Alarò

    .

    Historischer Ortskern & Rathausplatz

    Alarós Ortszentrum ist geprägt von Natursteinfassaden, engen Gassen und einem lebendigen Marktplatz. Besonders rund um das Rathaus spielen sich abends das soziale Leben und der Genuss ab. Cafés, kleine Restaurants und Eisdielen laden zum Verweilen ein.

    Tipp: Die Pfarrkirche Sant Bartomeu aus dem 14. Jahrhundert ist ein architektonisches Kleinod mit barocken Elementen.

    Hauseingang in Alaró

    Rund um das Rathaus ist außerdem ein Spaziergang empfehlenswert. Hier laden die kleinen Gassen, für die der Ort auch bekannt ist, zum gemütlichen schlendern ein. Am Platz rund um das Rathaus ist auch abends noch Betrieb. Eisdielen, Restaurants und Cafés ziehen vorwiegend die jüngere Bevölkerung des Ortes an. Gegessen werden kann in Pizzerien oder auch in Restaurants, in denen lokale Küche angeboten wird. Hier zeigt sich die Offenheit und Gastfreundlichkeit, die von den Bürgern des Ortes ausgeht.

    Wochenmarkt

    Jeden Samstag von 8 bis 14 Uhr findet auf dem Plaça de la Vila der Wochenmarkt statt. Angeboten werden:

    • Frische lokale Produkte
    • Käse, Honig, Wein & Olivenöl
    • Handgefertigte Textilien & Keramik
    • Saisonales Obst und Gemüse von Kleinbauern

    Gastronomie in Alaró – Mallorquinische Küche in authentischem Ambiente

    Trotz seiner kleinen Größe verfügt Alaró über eine überraschend vielfältige und hochwertige Gastronomieszene. Einige Empfehlungen:

    • Es Verger: Berühmt für das Schulterlamm aus dem Holzofen, rustikal, bodenständig.
    • Traffic: Moderne mediterrane Küche in lässigem Ambiente.
    • Vermutería sa Placeta: Tapas, regionale Weine und einheimische Liköre.
    • La Bufala: Authentische Pizzeria mit großer Terrasse.

    Aktivitäten rund um Alaró – Natur, Radfahren & mehr

    Wandern & Natur

    • Wanderweg zum Castell d’Alaró (mittel)
    • Ruta de la Font des Pi: Einfache Route zu einer alten Quelle
    • Serra de Tramuntana Touren: Einstieg in längere Gebirgswanderungen möglich

    Radfahren

    Alaró ist ein beliebter Zwischenstopp für Radsportler, die die Insel durchqueren. Die Routen sind:

    • Herausfordernd, aber landschaftlich reizvoll
    • Teil vieler geführter Radreisen
    • Gut ausgebaut mit Zwischenstopps in Cafés & Tankstellen

    Anreise & Infrastruktur

    • Anfahrt ab Palma über die MA-13, Ausfahrt Consell/Alaró – ca. 25 Minuten mit dem Auto.
    • Buslinie 320 (ab Inca oder Palma) fährt regelmäßig.
    • Parkmöglichkeiten in der Nähe des Rathauses sowie an der Straße Richtung Castell d’Alaró.
    • Supermärkte, Apotheken, Banken, Post & kleinere Läden vorhanden.
    • WLAN-Hotspots in mehreren Cafés im Ortskern.

    Übernachtung & Unterkunft

    In Alaró findet man kleine Hotels, Landhäuser (Agroturismos) und stilvolle Ferienwohnungen:

    • Eco Hotel Can Beia – Boutiquehotel im Zentrum
    • S’Olivaret Hotel Rural – Luxus im Grünen
    • Fincas zur Selbstversorgung mit Pool und Garten sind ideal für Familien oder Wandergruppen

    Urlaubstypen im Überblick

    UrlaubstypBewertung
    Naturliebhaber⭐⭐⭐⭐⭐
    Ruhesuchende⭐⭐⭐⭐⭐
    Wanderer & Radfahrer⭐⭐⭐⭐
    Kulturliebhaber⭐⭐⭐⭐
    Familien⭐⭐⭐
    Strandurlauber
    Shopping-Fans

    Fazit: Alaró – Ein Ort, der entschleunigt

    Wer eine alternative Seite Mallorcas kennenlernen möchte, ist in Alaró genau richtig. Hier trifft authentisches Dorfleben auf spektakuläre Natur, alte Traditionen auf neue Lebensentwürfe. Ob als Wanderer, Genießer, Kulturinteressierter oder Individualurlauber – Alaró überzeugt durch Stille, Gastfreundschaft und echte mallorquinische Seele.

    Weitere Infos

    Karte
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Für dich vielleicht ebenfalls interessant …