Gratis Trinkwasser in Palma – Alle Stationen zum Auffüllen
In Palma de Mallorca gibt es immer mehr öffentliche Trinkwasserstationen, an denen Einheimische und Urlauber ihre Flaschen kostenlos mit frischem Wasser auffüllen können. Das spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch Plastikmüll und schont die Umwelt. In diesem Guide erfährst du, woIn Palma de Mallorca gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gratis Trinkwasser aufzufüllen. Öffentliche Trinkwasserstationen ermöglichen es Einheimischen und Urlaubern, ihre Flaschen kostenlos zu füllen. Das spart Geld, schont die Umwelt und sorgt dafür, dass man immer ausreichend hydriert bleibt. In diesem Guide erfährst du, wo du gratis Trinkwasser in Palma bekommst, wie die Qualität ist und worauf du achten solltest.

Warum Trinkwasserstationen in Palma so wichtig sind
Mallorca ist besonders im Sommer heiß, Wasser gehört zur Grundversorgung. Viele Urlauber greifen bisher zu Flaschenwasser aus dem Supermarkt, doch Palma bietet zunehmend öffentliche Trinkwasserstationen, sogenannte „font de aigua potable“.
Das Programm der Stadtwerke EMAYA stellt Trinkwasser in hoher Qualität bereit und trägt dazu bei, Plastikmüll zu reduzieren. Gratis Trinkwasser in Palma ist damit nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig.
Wasserqualität: Ist das gratis Trinkwasser in Palma sicher?
Das Leitungswasser in Palma entspricht EU-Standards und ist grundsätzlich trinkbar. An den offiziellen Trinkwasserstationen wird das Wasser regelmäßig kontrolliert, aufbereitet und ist ideal zum direkten Trinken.
Tipp: Eigene Trinkflasche aus Edelstahl oder Glas mitnehmen, dann bleibt das Wasser länger kühl und frisch.
Standorte für gratis Trinkwasser in Palma
Die Stadt baut das Netz der Trinkwasserstationen kontinuierlich aus. Derzeit gibt es über 45 Standorte, besonders an stark frequentierten Plätzen. Hier findest du eine Liste mit allen aktuellen Trinkwasserstationen in Palma:
Standort | Besonderheiten |
---|---|
Plaça d’Espanya | Zentral, nahe Bus- und Bahnstationen |
Parc de la Mar | Nahe Kathedrale, ideal für Sightseeing-Pausen |
Passeig des Born | Einkaufsstraße, viele Cafés und Shops |
Santa Catalina Markt | Szeneviertel mit Gastronomie |
Playa de Palma / S’Arenal | Strandnähe, praktisch für Badegäste |
Plaça del Mercat | Beliebter Treffpunkt, Nähe zur Altstadt |
Carrer de Sant Miquel | Einkaufsstraße, gut erreichbar |
Plaça de la Reina | Historische Bedeutung, Nähe zum Palau de l’Almudaina |
Parc de la Feixina | Ruhiger Park, ideal für Erholung |
Avinguda de Jaume III | Geschäftsstraße, viele Büros und Geschäfte |
Carrer de la Unió | Wohngebiet, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Plaça de Cort | Historisches Zentrum, Nähe zum Rathaus |
Carrer de Sant Nicolau | Ruhige Straße, gute Erreichbarkeit |
Plaça de la Porta Pintada | Historischer Platz, Nähe zur Altstadt |
Carrer de la Pau | Wohngebiet, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Carrer de l’Almirant Cervera | Ruhige Straße, Nähe zum Hafen |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de l’Hostal de Sant Jaume | Historische Bedeutung, Nähe zum Palau de l’Almudaina |
Carrer de la Concepció | Einkaufsstraße, viele Geschäfte |
Carrer de la Rambla | Beliebter Treffpunkt, Nähe zum Parc de la Mar |
Carrer de la Sèquia | Nähe zum Parc de la Feixina |
Carrer de la Cera | Historische Bedeutung, Nähe zur Altstadt |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de la Pau | Wohngebiet, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Carrer de l’Almirant Cervera | Ruhige Straße, Nähe zum Hafen |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de l’Hostal de Sant Jaume | Historische Bedeutung, Nähe zum Palau de l’Almudaina |
Carrer de la Concepció | Einkaufsstraße, viele Geschäfte |
Carrer de la Rambla | Beliebter Treffpunkt, Nähe zum Parc de la Mar |
Carrer de la Sèquia | Nähe zum Parc de la Feixina |
Carrer de la Cera | Historische Bedeutung, Nähe zur Altstadt |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de la Pau | Wohngebiet, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Carrer de l’Almirant Cervera | Ruhige Straße, Nähe zum Hafen |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de l’Hostal de Sant Jaume | Historische Bedeutung, Nähe zum Palau de l’Almudaina |
Carrer de la Concepció | Einkaufsstraße, viele Geschäfte |
Carrer de la Rambla | Beliebter Treffpunkt, Nähe zum Parc de la Mar |
Carrer de la Sèquia | Nähe zum Parc de la Feixina |
Carrer de la Cera | Historische Bedeutung, Nähe zur Altstadt |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de la Pau | Wohngebiet, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Carrer de l’Almirant Cervera | Ruhige Straße, Nähe zum Hafen |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de l’Hostal de Sant Jaume | Historische Bedeutung, Nähe zum Palau de l’Almudaina |
Carrer de la Concepció | Einkaufsstraße, viele Geschäfte |
Carrer de la Rambla | Beliebter Treffpunkt, Nähe zum Parc de la Mar |
Carrer de la Sèquia | Nähe zum Parc de la Feixina |
Carrer de la Cera | Historische Bedeutung, Nähe zur Altstadt |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de la Pau | Wohngebiet, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Carrer de l’Almirant Cervera | Ruhige Straße, Nähe zum Hafen |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de l’Hostal de Sant Jaume | Historische Bedeutung, Nähe zum Palau de l’Almudaina |
Carrer de la Concepció | Einkaufsstraße, viele Geschäfte |
Carrer de la Rambla | Beliebter Treffpunkt, Nähe zum Parc de la Mar |
Carrer de la Sèquia | Nähe zum Parc de la Feixina |
Carrer de la Cera | Historische Bedeutung, Nähe zur Altstadt |
Carrer de la Mar | Küstennah, ideal für Spaziergänge |
Carrer de la Pau | Wohngebiet, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
Tipp: EMAYA bietet eine interaktive Karte aller Trinkwasserstationen.
So nutzt du die gratis Trinkwasserstationen
- Saubere Flasche: Vor dem Auffüllen kurz ausspülen.
- Wasser kurz laufen lassen: Frisches Wasser kommt sofort.
- Keine großen Mengen: Stationen sind für den direkten Gebrauch gedacht.
- Respekt vor anderen: Die Anlagen stehen allen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit: Gratis Trinkwasser in Palma hilft der Umwelt
Jede nicht gekaufte Plastikflasche spart CO₂ beim Transport und Abfall. Gratis Trinkwasser in Palma ist ein wichtiger Schritt zu weniger Plastikmüll und nachhaltigem Tourismus.
Besonders im Sommer bei 30 °C oder mehr profitieren Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Tipps für Urlauber
- Eigene Flasche mitbringen: Edelstahl oder Glas empfehlen sich.
- Apps nutzen: „Refill“ oder „Tap Water“ zeigen alle Stationen für gratis Trinkwasser in Palma.
- Vorrat auffüllen: Vor Wanderungen oder Strandbesuchen.
- Kühl-Tipp: Flasche abends im Hotelkühlschrank lagern.
Rechtliche Lage & Hygiene
Trinkwasserstationen in Palma unterliegen strengen Kontrollen. EMAYA überprüft regelmäßig Mikrobiologie, Chemie und Temperatur. Das Wasser ist EU-zertifiziert und sicher.
Tipp: Flaschen nicht direkt auf den Auslass stellen, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
Alternative: Leitungswasser in Restaurants
Seit 2022 müssen Restaurants Gästen auf Wunsch kostenloses Leitungswasser bereitstellen. Einfach nach „agua del grifo“ fragen – so bekommst du gratis Trinkwasser in Palma auch unterwegs.
Vorteile für Touristen
- Kostenlos & unbegrenzt – ideal bei längeren Aufenthalten.
- Umweltfreundlich – reduziert Plastikmüll.
- Zentral & gut erreichbar – Altstadt, Strände, Parks.
- Gesund & sicher – kontrolliertes Wasser.
Kombination: Sightseeing & gratis Trinkwasser
Viele Stationen befinden sich nahe Sehenswürdigkeiten wie Kathedrale La Seu, Almudaina-Palast, Mercat de l’Olivar oder Castell de Bellver. Perfekt, um kurz Wasser nachzufüllen während du die Stadt erkundest.
Infrastruktur & Erreichbarkeit
- Anreise: Zu Fuß, Fahrrad oder per ÖPNV gut erreichbar.
- Parken: Parkhäuser an Plaça d’Espanya oder Parc de la Mar.
- Barrierefrei: Die meisten Stationen sind zugänglich und ausgeschildert.
Fazit
Gratis Trinkwasser in Palma ist praktisch, umweltfreundlich und sicher. Mit den öffentlichen Trinkwasserstationen kannst du immer deine Flasche auffüllen, Geld sparen und Plastik vermeiden. Egal ob beim Shopping, Sightseeing oder Strandtag – gratis Trinkwasser in Palma macht deinen Aufenthalt einfacher und nachhaltiger.