Bunyola – Ursprüngliches Dorfidyll mit Tramuntana-Flair
Nur etwa 15 km von Palma entfernt, am südöstlichen Rand des Tramuntana-Gebirges, liegt Bunyola – ein charmantes Bergdorf mit traditionellem Charakter, umgeben von Olivenhainen, Wäldern und malerischen Bergen. Trotz seiner Nähe zur Hauptstadt hat sich der Ort seine Ursprünglichkeit bewahrt und ist bis heute ein Geheimtipp für Ruhesuchende, Naturfreunde und alle, die Mallorca von seiner authentischen Seite kennenlernen möchten.
Bunyola gehört zur gleichnamigen Gemeinde und zählt rund 6.000 Einwohner – verteilt auf das historische Dorfzentrum und die ländliche Umgebung mit verstreuten Fincas und Anwesen.
Anreise & Verkehr
Bunyola ist verkehrstechnisch gut angebunden – ideal für Tagesausflüge oder einen erholsamen Finca-Urlaub in ruhiger Lage.
Mit dem Auto nach Bunyola:
Die gut ausgebaute Landstraße MA-11 verbindet Palma mit Sóller. Eine Abzweigung führt direkt nach Bunyola (Beschilderung beachten). Die Fahrt von Palma dauert rund 20 Minuten.
Öffentlicher Nahverkehr:
- Sóller-Bahn: Nostalgisch unterwegs – Bunyola ist eine Station der historischen Schmalspurbahn Ferrocarril de Sóller (Palma–Sóller).
- Bus: Linie TIB 220 verbindet Palma mit Bunyola in ca. 30 Minuten.
Parken:
Kostenlose Parkplätze befinden sich am Ortsrand. Der Dorfkern ist autofrei bzw. verkehrsberuhigt.
Altstadt mit Charme – Plaça, Kirche & Cafés in Bunyola
Das Zentrum von Bunyola ist geprägt von Natursteinhäusern, kleinen Gassen und einem angenehm dörflichen Flair. Mittelpunkt ist der Plaça de l’Església mit der barocken Pfarrkirche Sant Mateu, deren Ursprung bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Besonders sehenswert: der Hochaltar und eine gotische Marienstatue aus Alabaster.
Tipp:
Immer samstags findet hier ein kleiner Wochenmarkt statt – ideal für regionale Produkte, frisches Gemüse, Olivenöl oder ein Schwätzchen mit den Einheimischen.
Jardins d’Alfàbia – Maurische Gartenpracht ganz nah
Nur wenige Fahrminuten vom Ortskern entfernt liegt eines der schönsten Gartenensembles Mallorcas: die Jardins d’Alfàbia. Palmen, Bambus, plätschernde Wasserläufe und ein historisches Landhaus machen den Besuch zu einem stimmungsvollen Erlebnis – besonders im Sommer ein kühles Refugium.
Adresse: Ctra. Palma–Sóller, km 17
Geöffnet: März–Oktober, Eintritt kostenpflichtig
Wandern & Natur – Bunyola für Aktive
Dank seiner Lage ist Bunyola ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Direkt vom Ort aus führen Wege in die umliegenden Berge, z. B.:
- Finca Coma-sema: Historisches Herrenhaus inmitten von Olivenhainen
- Coll de Sóller: Passhöhe mit Panoramablick – ideal per Rad oder zu Fuß
- Serra d’Alfabia: Dicht bewaldetes Bergmassiv nördlich des Ortes
Tipp:
Der Wanderweg zur Finca Raixa verbindet Naturerlebnis mit Kultur – und ist auch für weniger geübte Wanderer machbar.
Finca Raixa – Filmlocation & Architekturjuwel
Etwas außerhalb von Bunyola liegt die eindrucksvolle Finca Raixa, ein ehemaliges Herrenhaus mit neoklassizistischer Architektur, gepflegten Gärten und einem herrlichen Blick ins Tal. Die Anlage wurde mehrfach restauriert und diente unter anderem als Drehort für Filme wie Cloud Atlas.
Eintritt: Kostenlos
Geöffnet: Di–Sa, 10–15 Uhr
Adresse: Ctra. Palma–Sóller, km 12,2
Gastronomie & Übernachten – Authentisch & entspannt
In Bunyola gibt es mehrere kleine Cafés, Bars und Restaurants, viele mit Terrasse oder Blick auf den Plaça. Die Küche ist typisch mallorquinisch: einfach, ehrlich und hausgemacht.
Restaurant-Tipp:
Ses Porxeres – mallorquinische Küche in uriger Atmosphäre, beliebt bei Einheimischen und Wanderern.
Übernachten:
Fincahotels, Agroturismos und private Ferienhäuser prägen das Übernachtungsangebot. Ideal für Ruhesuchende, Naturfreunde und Individualreisende.
Veranstaltungen & Dorfleben
Trotz seiner ruhigen Lage hat Bunyola ein aktives Dorfleben mit traditionellen Festen:
- Sant Mateu (21. September): Patronatsfest mit Prozessionen, Musik und Tanz
- Fest der Mare de Déu de la Neu (5. August): Lokaler Feiertag mit Messen, Feuerwerk & Musik
Tipp:
Im Sommer finden gelegentlich kleine Konzerte oder Kunsthandwerksmärkte auf dem Hauptplatz statt – ideal, um ins lokale Leben einzutauchen.
Für wen ist Bunyola der richtige Ort?
Urlaubstyp | Bewertung |
---|---|
Ruhesuchende & Genießer | ⭐⭐⭐⭐⭐ (Natur, Dorfidyll, wenig Trubel) |
Wanderer & Aktivurlauber | ⭐⭐⭐⭐ (viele Touren, Tramuntana-Nähe) |
Individualtouristen | ⭐⭐⭐⭐ (Fincaurlaub, kein Massentourismus) |
Kulturinteressierte | ⭐⭐⭐ (Gutshäuser, Kirchen, Gärten) |
Familien mit Kindern | ⭐⭐ (wenige klassische Familienangebote) |
Badeurlauber | ⭐ (kein Strand in direkter Nähe) |
Fazit: Bunyola – Mallorca ganz entspannt
Bunyola ist ein Ort für alle, die Ruhe, Natur und Authentizität suchen – weit weg vom Trubel der Strände, aber doch gut angebunden. Ob als Ausgangspunkt für Wanderungen, Zwischenstopp mit der historischen Sóller-Bahn oder als Urlaubsort inmitten von Bergen und Olivenhainen: Wer Mallorca von seiner ursprünglichen Seite kennenlernen will, wird Bunyola lieben.
Weitere Highlights in der Umgebung: